Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MM

Administrator
Teammitglied
Im Forum der kleinen Boxer wurde vor einiger Zeit schon die gute Reparaturanleitung für die
Hallgeber-Dose veröffentlicht (auch in unserer Datenbank).
Inzwischen hat der Wilfried auch eine Bezugsquelle für den Sensor gefunden.
Da ich eine Dose zum Reparieren habe, werde ich mich um einen Sensor dort bemühen.
Falls noch jemand Bedarf hat, könnten wir ggf. eine Sammelbestellung machen.
Möglicherweise verkaufen die gar nicht einzeln an Privatkunden, daher ist eine gemeinsame Bestellung
erst recht sinnig.
 
Hallo,

der Boschsensor ist ein Honeywell 2AV54 den gibt es bei Farnell.
DigiKey dürfte den aber auch haben
Den 2AV54 habe ich auch erfolgreich in meine K implantiert

Ersatz gibt es auch auf dem Schrottplatz, ältere Golf und Audi haben den drin.

Gruss
Peter
 
hi Michael

wäre vielleicht nicht schlecht mal eine Handvoll von den Teilen zu ordern, kommt auf den Preis an.


gruss charly
 
Moin Michael,
...vorab erst einmal ein frohes Neues Jahr.

Genau dort (in 85464 Finsing) habe ich auch bestellt.
Die liefern auch an Privatkunden. Absolut kein Problem. Auch wenn du nur einen haben möchtest.
Ich habe denen ne kurze eMail geschrieben was ich gerne hätte.
Antwort kam promt.
Die senden dir dann vorab ne Rechnung, du überweist und bekommst innerhalb von 2-3 Tagen nach Geldeingang deine Hull-Sensoren.
Die CYHME56 kosteten pro Stück 7,50 Euronen (habe mir gleich zwei bestellt), dazu Porto und Verpackung von 6,50 Euronen.
Machte zusammen 21,50 Euronen; noch Märchensteuer drauf (4,09 Euronen) und schon hatte ich 25,59 Euronen zu überweisen für zwei Stück.

Jetzt muß man nur noch peniebelst beim Einbau vorgehen und man einen "günstigen" neuen Hullgeber.


In diesem Sinne...viel Erfolg beim Schrauben
 
Aktuell sind wir bei einer Bestellmenge von 6 Stk., ab 10 wirds ja noch mal günstiger.
 
hallo,

mit welchen Symptomen gehen die Teile denn kaputt? Von jetzt auf gleich kein Funke mehr oder kündigt sich das an? Ich habe schon seit ner ganzen Weile bei niedrigen Drehzahlen gelegentliche Stillstände. Provozieren durch wackeln und zupfen an Steckern und Kabeln läßt sich der Fehler nicht.

Kann das der Sensor sein? Die Werkstatt des Vertrauens hat im Mai den Fleihkraftregler für Doppelzündung geändert und dafür die komplette Dose gekriegt. Daher denk ich mal, das das Teil eigentlich in Ordnung ist. Aber dem Sensor sieht man das ja nicht an.
 
Original von manzkem
Aktuell sind wir bei einer Bestellmenge von 6 Stk., ab 10 wirds ja noch mal günstiger.

Hi Michael,

das ist ja glatt an mir vorbeigegangen...... A%!
Hast Du die 10 schon voll, bzw. schon bestellt ?

Wenn nicht, dann nehme ich auch 2 für mein Lager ;;-)
 
Original von Kuhhirt
hallo,

mit welchen Symptomen gehen die Teile denn kaputt? Von jetzt auf gleich kein Funke mehr oder kündigt sich das an? Ich habe schon seit ner ganzen Weile bei niedrigen Drehzahlen gelegentliche Stillstände. Provozieren durch wackeln und zupfen an Steckern und Kabeln läßt sich der Fehler nicht.

Kann das der Sensor sein? Die Werkstatt des Vertrauens hat im Mai den Fleihkraftregler für Doppelzündung geändert und dafür die komplette Dose gekriegt. Daher denk ich mal, das das Teil eigentlich in Ordnung ist. Aber dem Sensor sieht man das ja nicht an.

Was ich weiß und selbst erlebt habe, ist ein temperaturabhängiger Ausfall.
Motor wird warm --> Zündung fällt irgend wann aus. Abkühlen lassen --> Motor läuft. Dann wieder
von vorne.
 
Hallo Dominik,

is noch nix bestellt -keine Sorge.
Warten wir mal, ob noch ein paar Interessenten kommen. mmmm
 
Original von manzkem
Original von Kuhhirt
hallo,

mit welchen Symptomen gehen die Teile denn kaputt? Von jetzt auf gleich kein Funke mehr oder kündigt sich das an? Ich habe schon seit ner ganzen Weile bei niedrigen Drehzahlen gelegentliche Stillstände. Provozieren durch wackeln und zupfen an Steckern und Kabeln läßt sich der Fehler nicht.

Kann das der Sensor sein? Die Werkstatt des Vertrauens hat im Mai den Fleihkraftregler für Doppelzündung geändert und dafür die komplette Dose gekriegt. Daher denk ich mal, das das Teil eigentlich in Ordnung ist. Aber dem Sensor sieht man das ja nicht an.

Was ich weiß und selbst erlebt habe, ist ein temperaturabhängiger Ausfall.
Motor wird warm --> Zündung fällt irgend wann aus. Abkühlen lassen --> Motor läuft. Dann wieder
von vorne.

Ja und dann? Sensor getauscht und alles wieder ok? Oder das Steuergerät? Davon hab ich ja jetzt zwei. Die sind aber auch neu... :nixw:

Was nun tun?? Wollte die Dose eigentlich nicht zerlegen, scheint mir aber zur Zeit der beste Ansatz.

Weiß noch wer was? :oberl:
 
Ja und dann? Sensor getauscht und alles wieder ok? Oder das Steuergerät? Davon hab ich ja jetzt zwei. Die sind aber auch neu... :nixw:

Was nun tun?? Wollte die Dose eigentlich nicht zerlegen, scheint mir aber zur Zeit der beste Ansatz.

Weiß noch wer was? :oberl:

Als das Problem bei mir auftrat, habe ich meine Ersatzdose eingebaut.
Rest weiß ich, sobald ich einen Ersatzsensor habe.
 
Original von Q-Schrauber
Original von manzkem
Aktuell sind wir bei einer Bestellmenge von 6 Stk., ab 10 wirds ja noch mal günstiger.

Hi Michael,

das ist ja glatt an mir vorbeigegangen...... A%!
Hast Du die 10 schon voll, bzw. schon bestellt ?

Wenn nicht, dann nehme ich auch 2 für mein Lager ;;-)


Das sind dann acht. Ich bin neun und zehn. ::-)) Los bestell! Sonst muß ich so lange schieben.:schimpf:

Bitte.:applaus:
 
Original von Flodder
Macht es Sinn sich so ein Teil auf Lager zu legen ? Wie oft geht das denn erfahrungsgemäß kaputt ?

Gruß Heiko

na wie immer: wenn Du sie auf Lager liegen hast, gehen sie dann kaputt, wenn Du weitestmöglich vom Lagerort entfernt bist mmmm

Andererseits sind sie so klein und leicht, dass es sich lohnt, sie auf langen Reisen mitzunehmen, damit sie nicht kaputt gehen ( Regenschirm Prinzip) ;;-)
 
Hi

wo steht den aktuell der Preis?
Ich hät' den auch noch einen, an dem ich mich gerne reparaturtechnisch versuchen möchte...



mfg GS_man
 
Hier gehts nun zur verbindlichen Bestellung.
Diesen Fred schließe ich deswegen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.