Aus eigener Erfahrung: ja!
Bin mit 62er Käfer und Anhänger in Dänemark mit durch Steinschlag zerstörter Windschutzscheibe(Sekurit) liegen geblieben.
ADAC hat uns Huckepack genommen, den Hänger hinter gehängt und bis Flensburg geschleppt.
Dort gab es ein Club-Mobil für die Rückfahrt und Käfer samt Anhänger waren ca. eine Woche später da.
Die Zieladresse musste allerdings eine Werkstatt sein.
Grundsatz: je älter und seltener das Fzg. ist desto einfacher der Rücktransport.
Vor ein paar Jahren sind wir auf unserer 3-Tages Tour liegen geblieben. Bei meiner M72 war der Lima-Anker durch.
Gleitlagerfahrer kennen das....
Also den Liegenbleiber bis ins Hotel geschleppt und dann den ADAC angerufen:

"Wir hätten gerne für morgen einen Wagen ins Hotel zum Goldenen Löwen - sagen wir mal so gegen 10:00 Uhr da sind wir mit Frühstück fertig."

Zentrale: nein so geht das nicht, unser Fahrer begutachtet den Schaden und prüft ob das vor Ort repariert werden kann.
Wenn nicht, schleppen wir bis in die nächste Werkstatt.

Ich: Ach so -na gut.

Zentrale: haben sie mal die Schlüsselnummer aus dem Schein?!

Ich: Ja, Null Null Null Null Null Null

Zentrale: Äh, was ist den dann für ein Hersteller?

Ich: Ministerium für Maschinenbau der UdSSR, Staatliche Motorradfabrik Irbit


Zentrale: Ähhhh - was ist das für ein Baujahr?
Ich: 1953

Zentrale: Wo soll das Motorrad abgeholt werden und in welche Werkstatt möchten sie transporteiert werden?....
Geht ...
Also ich lasse auf den ADAC-Dienst mit der Premiumkarte nichts kommen
