Reinhard_R45
Teilnehmer
Hallo Gemeinde,
bei meiner R45 Bj. 1980, 38.390km, ATE Bremssattel, löst sich die Bremse nach dem Bremsen manchmal nur zögerlich.
Ich habe nun den Bremssattel überarbeitet mit einem, im Boxerforum empfohlenen, Reparatursatz von NBParts für 17,43€ incl. Versand.
Bremssattel Reparatursatz VORNE 36 mm Bremssystem ATE Rep-Satz Dichtsatz (nbparts.de)
Der Satz besteht aus Teilen für 2 Bremssättel.
Die Bremskolbendichtungen passen und der kleine O-Ring (Rechteckquerschnitt) ist jeweils auch dabei. Die Arbeit hat sich rentiert, wenn man die Rückstände in den Bremszylindern gesehen hat.
Die Staubkappen passten leider nicht, waren zu kleine Durchmesser, ich habe die alten wieder eingebaut, die waren noch in Ordnung. Oder hat jemand schon mal die neuen von NBParts eingebaut? Ich habe mich nicht getraut.
Mein Problem mit dem geringen Leerweg der Handbremse und dem schlechten lösen derselben, hat es nicht gelöst. Ich werde nun den Hauptbremszylinder aufarbeiten.
Gibt es die Dichtungen für den Kolben des Hauptbremszylinders einzeln?
Ich hatte vor 5 Jahren schon einmal gesäubert und mit ATE-Paste gefettet.
Die kleine Bohrung im Bremsflüssigkeitsbehälter ist übrigens frei, daran liegt es leider nicht.
Gruß
Reinhard
bei meiner R45 Bj. 1980, 38.390km, ATE Bremssattel, löst sich die Bremse nach dem Bremsen manchmal nur zögerlich.
Ich habe nun den Bremssattel überarbeitet mit einem, im Boxerforum empfohlenen, Reparatursatz von NBParts für 17,43€ incl. Versand.
Bremssattel Reparatursatz VORNE 36 mm Bremssystem ATE Rep-Satz Dichtsatz (nbparts.de)
Der Satz besteht aus Teilen für 2 Bremssättel.
Die Bremskolbendichtungen passen und der kleine O-Ring (Rechteckquerschnitt) ist jeweils auch dabei. Die Arbeit hat sich rentiert, wenn man die Rückstände in den Bremszylindern gesehen hat.
Die Staubkappen passten leider nicht, waren zu kleine Durchmesser, ich habe die alten wieder eingebaut, die waren noch in Ordnung. Oder hat jemand schon mal die neuen von NBParts eingebaut? Ich habe mich nicht getraut.
Mein Problem mit dem geringen Leerweg der Handbremse und dem schlechten lösen derselben, hat es nicht gelöst. Ich werde nun den Hauptbremszylinder aufarbeiten.
Gibt es die Dichtungen für den Kolben des Hauptbremszylinders einzeln?
Ich hatte vor 5 Jahren schon einmal gesäubert und mit ATE-Paste gefettet.
Die kleine Bohrung im Bremsflüssigkeitsbehälter ist übrigens frei, daran liegt es leider nicht.
Gruß
Reinhard