dieter12fliegen
Aktiv
Hallo in die Runde
ich habe mir in den Kopf gesetzt meinen Hauptständer nach dem Muster von BMW-Peter zu restaurieren. Schon aus dem Grunde weil der Ausleger von Anfang an abgebrochen war wo ich sie gekauft hatte.
Ich hatte bis jetzt immer mir einen abgefummelt bis ich den Hauptständer unten hatte. Nachdem ich den HS raus hatte Schock des Lebens . Ich hatte nicht damit gerechnet das das so böse aus sieht. Nachdem ich die wahnsinns- Schweißfragmente abgeflext hatte zeigt sich folgendes Bild verbunden mit einer Frage die ich stellen muss weil von Schweißen keine Ahnung habe und in meinen weiten Umfeld auch keinen kenne der mir hier weiterhelfen kann : ist sowas noch schweißtechnisch zu retten?? schaut mal:


was mich auch stutzig mach : ist das normal das die rechte Seite nach innen zeigt ?? auf dem Bild kommt das nicht so richtig raus aber es sind locker 1,5 bis 2 cm :


hierzu hätte ich gerne eure fachliche Meinung eingeholt ob der Aufwand lohnt oder neu kaufen angesagt ist.
Wobei wenn ich ihn neu kaufe habe ich den Ständer immer noch nicht wie ich es haben will ( an den Aufstandsflächen Edelstahlkufen wie es BMW Peter in der Datenbank beschreibt>) also Nacharbeiten sind erforderlich.
Gruß Dieter
ich habe mir in den Kopf gesetzt meinen Hauptständer nach dem Muster von BMW-Peter zu restaurieren. Schon aus dem Grunde weil der Ausleger von Anfang an abgebrochen war wo ich sie gekauft hatte.
Ich hatte bis jetzt immer mir einen abgefummelt bis ich den Hauptständer unten hatte. Nachdem ich den HS raus hatte Schock des Lebens . Ich hatte nicht damit gerechnet das das so böse aus sieht. Nachdem ich die wahnsinns- Schweißfragmente abgeflext hatte zeigt sich folgendes Bild verbunden mit einer Frage die ich stellen muss weil von Schweißen keine Ahnung habe und in meinen weiten Umfeld auch keinen kenne der mir hier weiterhelfen kann : ist sowas noch schweißtechnisch zu retten?? schaut mal:


was mich auch stutzig mach : ist das normal das die rechte Seite nach innen zeigt ?? auf dem Bild kommt das nicht so richtig raus aber es sind locker 1,5 bis 2 cm :


hierzu hätte ich gerne eure fachliche Meinung eingeholt ob der Aufwand lohnt oder neu kaufen angesagt ist.
Wobei wenn ich ihn neu kaufe habe ich den Ständer immer noch nicht wie ich es haben will ( an den Aufstandsflächen Edelstahlkufen wie es BMW Peter in der Datenbank beschreibt>) also Nacharbeiten sind erforderlich.
Gruß Dieter