Hallo Peter.

Ok,
vielleicht bewährt sich ja der KLebesockel.
Du bist jetzt Testfahrer.;)
Stellst du bitte auch ein paar Bilder ein, wenn dein Werk vollbracht ist,
ist immer Spannend.
Schöne Grüße
Uwe

Hallo Uwe,

ich berichte dann gerne weiter im entsprechenden Lotte-Fred.

Noch ne Frage zum Baja und Dual Rücklicht:

Wie hast du das mir dem Spalt gemacht? Einfach sachte gegen das weiche Plastik gedrückt, oder unten an der Nummernschildaufnahme etwas abgeschnitten?

P1160371.jpg
 
Noch ne Frage zum Baja und Dual Rücklicht:

Wie hast du das mir dem Spalt gemacht? Einfach sachte gegen das weiche Plastik gedrückt, oder unten an der Nummernschildaufnahme etwas abgeschnitten?

Anhang anzeigen 92071

N'Abend Peter,
ich bin zwar nicht der Uwe ;)...

Erstmal so wie auf deinem Bild mit Schrauben befestigt, dann den Übergang zwischen Rücklichtaufnahme und Nummernschildhalter vorsichtig mit dem Heißluftfön erwärmt und in Position gedrückt. Feddisch.

Viel erfolg wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
N'Abend Peter,
ich bin zwar nicht der Uwe ;)...

Erstmal so wie auf deinem Bild mit Schrauben befestigt, dann den Übergang zwischen Rücklichtaufnahme und Nummernschildhalter vorsichtig mit dem Heißluftfön erwärmt und in Position gedrückt. Feddisch.

Viel erfolg wünscht dir :bitte:...
Ingo

Ich bin der Uwe:D

Ja genau so wie Ingo das gesagt hat, habe ich es auch gemacht.

Der Heißluftfön bewirkt bei den Thermoplasten wahre Wunder.
Aber gaaanz vorsichtig, wenn du es Übertreibst verzeiht er es dir nicht:oberl:

Als ich meine Blinker auf diese Art gerichtet hatte, war ich auch ein wenig übereifrig mit dem Tempern, und dann habe auch noch darauf gelangt :(

Und jetzt habe ich ein Diebstahlsicheres Motorrad............
es trägt meinen Fingerabdruck;;-):lautlachen1:

Und Sorry Peter,den Lotte Fred habe ich noch gar nicht gelesen.........:&&&:

Mache ich jetzt gaaanz in Ruhe.

Schönen Abend noch.
Uwe
 
Hallo Munga64,

ein echt geiles Moped hast du! Ich suche etwas in der Art mit TÜV. Wenn da was weisst würde ich mich über eine private Nachricht sehr freuen.

Grüße aus Südamerika

Friedhelm
 
Hallo Gemeinde,

mein basteltrieb hat mich mal wieder eingeholt :gfreu: !
Ich wollt schon immer weg von der Satteloptik der Einzelsitzbank.
Ich habe für wenig €ros eine alte Zweimannsitzbank erworben. (Danke Martin aus MA)
Diese zerlegt, verstrebt und mit der Flex bearbeitet bis sie eine ein Mann unterschale war.
So jetzt zum Satter und der hat den Rest gemacht.
Dann habe ich mir aus 4 mm Alu einen Gepäckträger gekantet und an vorhandene Schraubpunkte befestigt, hier wird auch die Sitzbank befestigt.
Ledertasche drauf und hier ist das Ergebnis.
Alles geschraubt damit ich zwischen allen meiner Lösungen nach bedarf wechseln kann.
Ja, das Blau wurde ein klein wenig zu Hell :( . Ist halt so!
Jetzt könnt man ja am Tank die Graue Linie mit Folie weiterführen.
Kann mir jemand da einen Vorschlag unterbreiten.
Und der Sackfänger am Tank muss auch noch weg.

Grüße
Uwe
 

Anhänge

  • SAM_3196.jpg
    SAM_3196.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 339
  • SAM_3198.jpg
    SAM_3198.jpg
    175,3 KB · Aufrufe: 320
  • SAM_3200.jpg
    SAM_3200.jpg
    206,3 KB · Aufrufe: 296
Uwe,
hast Du fein gemacht, das Kratt sieht hübsch aus, sehe es ja bald live.
[Lästermodus ein]
Das Ledertäschlein ziert den "Biker" in gesetztem Alter und ist meiner Erfahrung nach die letzte Evolutionsstufe vor einem Lederfranzen-Accessoir an der Harley.
Immerhin bist Du auch damit richtig aufgehoben bei den 2-Ventilern hier.
[Lästermodus aus].
Spaß beiseite: Kreativität und das handwerkliche Geschick, das auch Realität werden zu lassen verdient meinen :respekt:. Dass die Fuhre für mich Schrumpfgermanen viel zu hoch ist, lassen wir mal außen vor, wahrscheinlich für's Erdferkeln in der Pfütze aber genau richtig. Ebenso wie für's Landstraßenwatzen: davon konnte ich mich ja auch schon pers. überzeugen: :raser:
 
[Lästermodus ein]
Das Ledertäschlein ziert den "Biker" in gesetztem Alter und ist meiner Erfahrung nach die letzte Evolutionsstufe vor einem Lederfranzen-Accessoir an der Harley.
Immerhin bist Du auch damit richtig aufgehoben bei den 2-Ventilern hier.
[Lästermodus aus]

Hey solch Täschlein haben schon Paris Dakar Gewonnen ! X(

Und vergleiche mich bitte nicht mit Lederfrazenfahren auf USAmerikanische Schüttelböcken:schock:.

Unn Bass Uff in zwä schritt bin isch bei derr.

Danke für die Blumen.

Grüße
Uwe
 
Tach Uwe,
handwerklich 1a und sicher auch sehr praktisch, optisch nicht meins, vor allem das, wie sagen die Schwaben, "Blechle".

Das Täschchen ist klasse, woher ich das wohl weiß :D

Wünsche noch einen schönen Abend...
 
Gefällt mir wirklich gut dein Heckrahmen.
Da muss ich mir an meiner G/S auch noch was überlegen. Im Moment ist da ein 1 Mann Heck drauf. Da die Freundin aber auch ab und zu mitfahren will geht das so ja nicht. Erst dachte ich einfach an den original G/S Rahmen mit dem Einzelsitz und Gepäckbrücke. Aber ob das Teil 2 Personen mit Koffern und Gepäck aushält, vorallem wenn man mal abseits der Straßen unterwegs ist ?(. Ich hatte jetzt schon mehrere G/S Heckrahmen in der Hand die schonmal nachgeschweißt wurden. Mir scheint da der Umbau eines GS Heckrahmens die bessere Wahl :nixw:
 
Hi Mathieu
Ich habe als Notlösung"wenn Töchterchen mitfahren möchte" einen Notsitz von TT an meinen verkürzten Heckrahmen gemacht. Der Sitz wird dann auf die Gepäckplatte befestigt. Koffer kannst du natürlich dran machen aber wenn du mehr brauchst muss Sozia einen Rucksack mitnehmen
Das sieht dann ungefähr so aus
p-000105-p_W1058751-notsitz-fr-bmw-r-100-gs-touratech-einzelsitz-636118501794380954.jpg
Bei meiner Kiste er gerade wie eine durchgehende Sitzbank
12083965_616361495169934_432104095_n.jpg
Damit das bequemer ist habe ich noch ein Fell drüber.

nnmeocoffkkeakjh.jpg




Grüße Friedhelm
PS im Ledertäschen war die Batterie der HPN da unter der Sitzbank ein Zusatztank wahlweise für Wasser oder Benzin war

paris-dakar86_2.jpg
 
Hi Mathieu
Ich habe als Notlösung"wenn Töchterchen mitfahren möchte" einen Notsitz von TT an meinen verkürzten Heckrahmen gemacht. Der Sitz wird dann auf die Gepäckplatte befestigt. Koffer kannst du natürlich dran machen aber wenn du mehr brauchst muss Sozia einen Rucksack mitnehmen
Das sieht dann ungefähr so aus
Anhang anzeigen 201283
Bei meiner Kiste er gerade wie eine durchgehende Sitzbank
Anhang anzeigen 201288
Damit das bequemer ist habe ich noch ein Fell drüber.

Anhang anzeigen 201284




Grüße Friedhelm
PS im Ledertäschen war die Batterie der HPN da unter der Sitzbank ein Zusatztank wahlweise für Wasser oder Benzin war

Anhang anzeigen 201298


Hi,
ja das würde bei meinem kurzen Heck auch gehen. Nur ob die Madame darauf mit in den Urlaub fahren will ?(.
Allerdings ist überhaupt fraglich ob sie je auf der G/S mit in den Urlaub will. Es wird ja schon immer auf den 40km Autobahn zwischen Darmstadt und Hanau gemeckert wenn sie mal auf der 1200er GS mitfährt.
Ich hätte aber eben gerne die Möglichkeit sie mitzunehmen.
 
in diesem Fred ist auch das Thema >Klebesockel< behandelt worden http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?46070-Heckrahmen-Umbau-GS/page4
in #31 schreibt Pjotl: ich berichte dann gerne weiter im entsprechenden Lotte-Fred.
Mich interessiert dieses Thema, leider habe ich im Lotte Fred nichts über Langzeiterfahrungen gefunden.

@ Peter, wie haben sich die geklebten Sockel denn nun bewährt?
...gibt es Erfahrungen von anderen Nutzern?

Danke
Eckhard

Hei Eckhard,

Die Lotte ist noch ein Standmöbel nix Fahrzeug. ;)
 
Hallo zusammen,
ich bin im Moment nicht mehr sooft Online.
Hier die Antworten auf eure Fragen:

@ Eckahrt, also bei mir haben sich die Klebesockel nicht bewährt.
Ich habe das mit zwei kleinen Löchern im Hinteren Schutzblech gelöst wo ich an einer unsichtbaren stelle einen Kabelbinder durch ziehe, der hält.

@ Stefan, Auspuff ist von sr-racing Plug and Play. Gibt es bei Manuel
https://www.swt-sports.de/

@ Vollgas, zu zweit fahre ich sehr wenig, aber wie du am beginn des Beitrags sehen kannst, kann ich auch Koffer und 2Mann Sitzbank Montieren.
Aber ich fahre nur mit Tankrucksack und Gepäckrolle auch bei längeren Touren, mir reicht das aus.

Viele Grüße
Uwe