BOT
gesperrt
Wo ist denn die Firma vom Teileklaus, die sowas anbietet?Oder hat sich beim Teileklaus eine VA Platte etwas größer drunterschweißen lassen bei der Inspektion?
Wo ist denn die Firma vom Teileklaus, die sowas anbietet?Oder hat sich beim Teileklaus eine VA Platte etwas größer drunterschweißen lassen bei der Inspektion?
Meine 12 er GS hat keinen Beiwagen. Aber mein Haxen geht (noch) drüber.Das Problem hat ein Gespanntreiber nicht..
Mist geschrieben, ich hatte den Klaus mit einem anderen Klaus verwechseltAber wenn du die Schreibtischlampe selbst gefretigt hast, kannst du das auch selbst.
CP3!Claus, mach nicht zu viel Werbung für den CP2-Motor.
Nicht dass andere noch auf den Geschmack kommen.
VG
Guido
Dann müsste Andreas zur GS 1300 wechseln. Die kann das bereits ab Werk.Zum Aufsitzen runterlassen und zum Fahren aufpumpen.
Daran gedacht hatte ich bereits, wollte es lediglich nicht erwähnen. Ist halt "a bissle" wie....Hatten wir schon Plateauschuhe als Tipp?
Hier war doch vor ein paar Monaten eine ähnliche Diskussion, in der es einen Link zum Video einer zierlichen Dame gab, welche den Betrachtern zeigte, wie man auch mit kurzen Beinen eine 4V GS erklettern kann.
Gruss, Frank
Ist sicher auch ein geiler Motor. Es gibt nur kein Motorrad, das mir gefallen würde, wo der CP 3 drinn steckt. Der Leistungsbereich wird bei mir von der 9t abgedeckt. Der DOHC 12er geht sehr geil und befriedigt meinen Drang, einen Boxer haben zu müssen.CP3!
Ich sach nur:
CP3 !!!![]()
Genau da gab es mal Federelemente mit Luftbalg, würde aber einen Kompressor bedingen und wäre etwas peinlich nach dem Aufsitzen den Luftikus zu machen.. Ein Serienbein mit zu schwacher Stahlfeder plus Luftfeder wäre denkbar.Noch ein konstruktiver Vorschlag: Ich weiss nicht ob es für die fetten GS'sen schon sowas gibt ( hab auch keine Lust groß zu recherchieren
..) bei Harley schon: Air ride.
Zum Aufsitzen runterlassen und zum Fahren aufpumpen. Auf das kleine Mehrgewicht sollte es bei den Dickschiffen wie auch bei den Hallys nicht ankommen
Das Problem mit der Schräge des Seitenständers müsste man lösen...
Nacht
Den Kompressor meinte ich mit Mehrgewicht. Warum peinlich? Der Zweck heiligt... Du weißtGenau da gab es mal Federelemente mit Luftbalg, würde aber einen Kompressor bedingen und wäre etwas peinlich nach dem Aufsitzen den Luftikus zu machen.. Ein Serienbein mit zu schwacher Stahlfeder plus Luftfeder wäre denkbar.
Besser aber wäre eine Hydrauische Federvorspannung wie sie beim ESA ist nur extremer ausgelegt also nicht nur 1 Helm sondern 5 cm weniger Höhe..
Hallo Andreas,
.. danke, werd´ die mal kontaktierensuperbikebox