Pjotl Administrator Teammitglied 02. Apr. 2020 #1 Ist das /5 oder was? Dann ist das /7?: Danke für den Input!
boxerliebe Stammgast 02. Apr. 2020 #2 Soweit mir ist sind 5+6 die Sitzbankschanierzapfen gegeneinander- /7 beide nach hinten , damit man die Bank nach hinten abziehen kann ! Gruss jörg Zuletzt bearbeitet: 02. Apr. 2020
Soweit mir ist sind 5+6 die Sitzbankschanierzapfen gegeneinander- /7 beide nach hinten , damit man die Bank nach hinten abziehen kann ! Gruss jörg
Pjotl Administrator Teammitglied Thema-Starter 02. Apr. 2020 #3 Danke Jörg! So isses: oben gegeneinander , unten beide Zapfen nach hinten gerichtet. Merssi!
Sauerlandkuh Sehr aktiv 02. Apr. 2020 #4 Hallo Peter Dein /5-Heckrahmen ist Langschwinge. Auf meinem Foto ist ein /5-Kurzschwingenheckrahmen:
D der niederrheiner Stammgast 02. Apr. 2020 #5 Wo ist den der Unterschied zwischen Kurz- und Langschwinge beim Heckrahmen? Der nach Hinten führende Bogen? Stephan
Wo ist den der Unterschied zwischen Kurz- und Langschwinge beim Heckrahmen? Der nach Hinten führende Bogen? Stephan
hg_filder Administrator Teammitglied 02. Apr. 2020 #6 der niederrheiner schrieb: Wo ist den der Unterschied zwischen Kurz- und Langschwinge beim Heckrahmen? Der nach Hinten führende Bogen? Stephan Zum Vergrößern anklicken.... Ich tippe mal auf die weiter nach hinten verlegten oberen Anschlussbefestigungen der Stossdämpfer. Hans
der niederrheiner schrieb: Wo ist den der Unterschied zwischen Kurz- und Langschwinge beim Heckrahmen? Der nach Hinten führende Bogen? Stephan Zum Vergrößern anklicken.... Ich tippe mal auf die weiter nach hinten verlegten oberen Anschlussbefestigungen der Stossdämpfer. Hans
Sauerlandkuh Sehr aktiv 02. Apr. 2020 #7 Huhu! Kurzschwinge hat eine Querverbindung. Langschwinge hat zwei Querverbindungen.