Hallo,

der Schaltplan ist ja gut, und löten könnte ich das wohl auch, jedoch hätte ich Probleme an die ganzen Bauteile zu kommen. Dazu würde das Teil nach dem Bau sicherlich sehr abenteuerlich aussehen, da Gehäuse, Kühlung etc. sicherlich nicht optimal dimensioniert sein würden.

Auch wenn ich dabei nun ca. 50 € sparen kann, so ist mir wohl die angebotene Helotronik lieber, weil ich weiß, das die größenmäßig passt und von anderen schon ausgetestet ist.

Trotzdem interessant!

Gruß
Manfred

Hallo Manfred,
ich schließe mich Dir an.
Würde mir auch gerne so was mal selbst bauen, aber in der Sparte Elektronik bin ich absoluter Lehrling.
Habe aber schon sehr viel hier aus dem Forum gelernt.
Gruß
Pit
 
Transistorzündung im Selbstbau

Hallo 'Elektroniklaien',
es scheint Nachfrage von 'Anfänger' zu bestehen. Deshalb werde ich überlegen wie das Ganze einfacher dar gestellet werden kann. Dies ist aber nicht unproblematisch – es geht hier um Spannungen bis 25000 Volt – und ein Kurzschluss kann zu einem Kabelbrand führen. Die Frage ist auch geht es nur um den Nachbau oder wollt Ihr das ganze verstehen. Gebt mal Rückmeldung.

Gruß Hilmar
 
Hallo Hilmar,
danke für Dein Entgegenkommen. Ich habe mittlerweile eine neue Helotronik eingebaut, denn ich bekomme das garantiert nicht geregelt, mir so ein Teil selbst zu bauen.
Aber es gibt bestimmt hier welche, die sich das zutrauen.
Gruß
Pit