Seit wann darf man ein Mopped nicht mit dem Hochdruckreiniger putzen?.. ?(
Ich mach das schon ab und zu wenn ich mich beim draufsetzen dreckig mache ... und immer schön auf die Radlager und Lenkkopflager druff....:entsetzten:
Mal im Ernst, so lange man weiss wohin man kärchert kann man das machen!!
Die Lager, der Auspuff innen sowie die Entlüftung von Endantrieb sowie die Gegend der Getriebeentlüftung sollte man vom direkten Strahleinsatz. aussparen.
Auch sollte man das Ding nicht ohne Trockenfahren frisch gekärchert in die Winterruhe schicken!

Gruß

Kai
 
Hi,

nicht jeder fährt mit seiner Enduro durch die Mocke, so wie nicht jeder mit seiner Sportmaschine über eine Rennstrecke hetzt oder der mit einer Tourenmaschine ständig Touren fährt. Meine Maschinen sind alle sauber weil ich saubere Maschinen mehr mag als dreckige und damit bin ich nicht allein. Ich finde daran auch nichts lächerlich.
Nur wenn es nicht anders geht, wird da mal was dreckig.

DSCI1303.JPGDSCI1308.JPG



Gruß
Willy
 
Stimmt,
meiner sieht man aus 4m nicht mal an dass sie dreckig ist, außer die Fliegen von der Verkleidung zu putzen mache ich dieses Jahr auch nichts mehr.
Öl ist heute neu rein gekommen, die vielen kleinen Stellen an denen sich was bewegt haben etwas Ö oder Fett bekommen, der Vorderreifen kriegt mehr Luft, auch wenn ich das Rad gelegentlich drehe, wenn der Tank dann voll, der Akku ausgebaut ist, Decke drüber und fertig.

Wenn ich die gründlich reinige, ein Tag, an der Four und der /6 sitze ich deutlich länger.

Gruß
Willy

20251018_104247.jpg20251018_103446.jpg20251019_133555.jpg20251019_133522.jpg
 
So, die Klamotte wurde auch gewaschen. Es war nicht nur die Sonne die den Anzug bleicht, sondern auch Staub von vielen Kilometern. Jetzt ist die dunkle Farbe zum Teil zurückgekehrt.
IMG_5665.jpeg


Was besonders erfreulich ist, das die mitgewaschene Powerbank und Anschlusskabel keinen Schaden genommen haben und noch funktioniert.:gfreu:

IMG_5666.jpeg
 
Was besonders erfreulich ist, das die mitgewaschene Powerbank und Anschlusskabel keinen Schaden genommen haben und noch funktioniert.:gfreu:
Abwarten!
Lithium-Ionen-Zellen mögen Nässe nicht sonderlich. Zeigt sich leider häufig erst im Laufe der näGSten Tage..
Dem Kabel ist Nässe eher wumpe.

Ich drücke Dir dennoch die Daumen, dass das Power-Kästchen keinen Schaden genommen hat.

VG
Guido
 
In die Waschmaschine mit Outdoor programm und Outdoorwaschmittel. 30 Grad und 400 U/min beim Schleudern. Dann 2 Tage trocknen lassen, imprägniert und mit Nubukbürste flauschig gemacht. :kue:

Ist nicht das erste mal und der Anzug hat es bisher gut vertragen. Ist auch nach wie vor noch wasserdicht.