Hallo Fritz!
Das mit den 5mm habe ich glatt veralsheimert,ich Quwatsche mich


hier noch um Kopf und Kragen.Ausserdem wollte ich mal wider mit
extemsten Fachwissen glänzen und jetzt das!:respekt:


Mit freundlichen aber zerknirschten Grüssen:frank
 
Nein Reimund,war kürzlich bei der R 100R.

*
Ist aber jetzt nicht dein Ernst. ?(
Die ST in die Du so viel Mühe und Arbeit investiert hast,willst Du nun verkaufen?


Nein Fritz,
war nur ein Scherz. Jetzt, wo ich die Maschine so gut in Form habe. Und es macht zudem ja noch viel Spass, mit einer ST zu fahren.


viele Grüße

Reimund
 
Herbert,

du propagierst hier vehement Weisheiten aus zweiter Hand.
Dass du den Wissensgeber nicht outen willst, lässt das Geschmäckle zurück,
dass du bei dem Vorteile genießt oder ihm aus anderen Gründen an den Lippen hängst.
Ich kann deine Äußerungen jedenfalls in dieser Form nicht ernst nehmen, sorry.

Wie üblich! Ich berichte nicht nur aus zweiter Hand, habe ebenfalls Erfahrungen.
Hänge niemanden an den Lippen, sondern habe eigene Erfahrung und höre die von Anderen.
Dieses Verhalten speziell mir nicht zu glauben hat ebenfalls ein Gschmäckle ....
 
Wie üblich! Ich berichte nicht nur aus zweiter Hand, habe ebenfalls Erfahrungen.
Hänge niemanden an den Lippen, sondern habe eigene Erfahrung und höre die von Anderen.
Dieses Verhalten speziell mir nicht zu glauben hat ebenfalls ein Gschmäckle ....

Hallo Herbert,
diese Erfahrung bei meinen Behauptungen hatte und habe ich auch.
Ist halt eine Frage der Gewöhnung.))):
 
Also wenn man nicht gerade einen zusammen gerückten Ölfilter beim Filterwechsel zu Tage fördert, gibt es wohl keinen Grund an dem Bypass-ventil rumzufummeln.
Ich bin schon viele tausend Km 2V gefahren und hatte noch nie Grund an dem Ventil rumzufummeln.
Aber wenn man an den langen Winterabenden nix zu tun hat, kann man natürlich. :gfreu:

Grüße
Claus
 
So ein elektrischer Mönch wie bei Douglas Adams wär' schon 'ne schicke Sache.

Der nimmt einem das Glauben ab und man kann sich auf andere, wichtigere Dinge konzentrieren :D.
 
Also wenn man nicht gerade einen zusammen gerückten Ölfilter beim Filterwechsel zu Tage fördert, gibt es wohl keinen Grund an dem Bypass-ventil rumzufummeln.
Ich bin schon viele tausend Km 2V gefahren und hatte noch nie Grund an dem Ventil rumzufummeln.
Aber wenn man an den langen Winterabenden nix zu tun hat, kann man natürlich. :gfreu:

Grüße
Claus

Hallo Claus,
ich bin mir jetzt nicht sicher, an wen du das richtest. Kann also sein, dass ich es falsch verstehe:

aber wenn du z.B. beim Einstellen der Ventile feststellst, dass eine der Einstellschrauben ein vergammeltes Gewinde hast, würdest du zumindest überlegen, wann und wie du das abstellst.

Nicht anders hier bei meinem Fall. Bei einer schlichten Wartungsarbeit (Ölfilterwechsel) habe ich festgestellt, dass der Verschlussstopfen am Bypassventil locker ist.
Ob überhaupt, und wenn, was da zu tun ist, das war meine ursprüngliche Frage. Was hat das mit 'rumfummeln' und 'langen Winterabenden' zu tun? Oder habe ich mir einen falschen Schuh angezogen?

viele Grüße

Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, hast Du. :gfreu: Die Schraube dreht sich, wie Du festgestellt hast, von Anschlag zu Anschlag und kann sich nicht lösen. Also alles gut ! Filter rein und zu machen.

Grüße
Claus
 
Also wenn man nicht gerade einen zusammen gerückten Ölfilter beim Filterwechsel zu Tage fördert, gibt es wohl keinen Grund an dem Bypass-ventil rumzufummeln.
Ich bin schon viele tausend Km 2V gefahren und hatte noch nie Grund an dem Ventil rumzufummeln.
Aber wenn man an den langen Winterabenden nix zu tun hat, kann man natürlich. :gfreu:

Grüße
Claus

Hallo Claus,
:fuenfe:
Gruß
Pit