Marcus,

du hast vielleicht geahnt, daß du eine Antwort von mir bekommst. :D
Wenn du eine Organisation anhand Jahrzehnte alter persönlicher Erfahrungen bewertest, ist das gelinde gesagt unsachlich.
Wenn man ein Außenseiter-Hobby betreibt wie wir, ist man immer gut beraten, sich echte Fachleute für Service und Prüfung zu suchen. Dabei ist es völlig einerlei, ob die einen blauen, grünen oder roten Kittel tragen; sie müssen sich aber selbst aktiv mit dem Thema beschäftigen.
Ganz besonders wenn es dann noch um Umbauten geht, die nicht über Gutachten abgedeckt sind, gibts halt nur ganz wenige Leute, die das beurteilen können und wollen...
Und das Paradebeispiel "35 Jahre altes Motorrad bis zur Unkenntlichkeit umgebaut und jetzt mal schnell eine Abnahme wollen" ist ja auch nicht neu.

Auf deinen Beitrag gehe ich aber auch nur deswegen ein, weil er auffällig lang und trotzdem gut zu lesen ist. Für die anderen, die sich -worüber auch immer- beklagen, gilt mein Geschwätz ebenso.
 
du hast vielleicht geahnt, daß du eine Antwort von mir bekommst. :D
ja...:D


Wenn du eine Organisation anhand Jahrzehnte alter persönlicher Erfahrungen bewertest, ist das gelinde gesagt unsachlich.
ich weiß, ich bin ein alter von Vorurteilen geprägter Sack. Behaupten meine Kollegen im Geschäft auch immer so ähnlich ;)

Und das Paradebeispiel "35 Jahre altes Motorrad bis zur Unkenntlichkeit umgebaut und jetzt mal schnell eine Abnahme wollen" ist ja auch nicht neu.
das bin ich nicht gewesen, meine schauen alle nach Serie aus und die Veränderung ist "unter der Haube" :schock:

Auf deinen Beitrag gehe ich aber auch nur deswegen ein, weil er auffällig lang und trotzdem gut zu lesen ist.
das ehrt mich sehr :gfreu: Und jetzt halte ich meine Klappe und wir diskutieren das Thema mal bei einem "Cabernet Dorsa" vom Friedrich bilateral,... oder auch nicht, gibt bessere Themen...

So und jetzt muss ich mir noch überlegen wo ich übermorgen mit einem lieben Forenkollegen hinfahre. Zur Auswahl stehen: "Gemütliche - Ostallgäurunde über Nebenwege", "Panoramastraße in Vorarlberg" und "Abstecher in die Schweiz zur Albula-Bahn" :sabber:

Grüße
Marcus
 
...
So und jetzt muss ich mir noch überlegen wo ich übermorgen mit einem lieben Forenkollegen hinfahre. Zur Auswahl stehen: "Gemütliche - Ostallgäurunde über Nebenwege", "Panoramastraße in Vorarlberg" und "Abstecher in die Schweiz zur Albula-Bahn" :sabber:

Grüße
Marcus

Du willst aber nicht sagen, dass dir nicht mehr einfällt...
Viel Spaß, ihr :saecke:
 
Einfallen? Mir? Mehr als ich Zeit zum Fahren habe....

Da fällt mir ein, dass ich schon ewig mal wieder den Kunkels* bei Chur fahren wollte (Bezeichnung ist zensiert, sonst findet Gockel das und es fahren alle hin, bis da irgendwann zu ist...).

Als ich mich vor ein paar Jahren mit unseren "örtlichen Vertretern" in der Region" darüber unterhalten hatte, waren die der Ansicht, dass man das gar nicht "legal" fahren dürfe. Stimmt aber nicht. Der "Rote-Emma" Holger hat m.E. im Avatar ein Bild das auf diesem Kleinod aufgenommen wurde...

Mal schauen...

Grüße
Marcus
 
Hallo,

nach dem das letzte Mal der Blaukittel die Standlichtbirne mit LED bemängelt hat, erhebt sich die Frage, gibt es den Sockel T4W/Ba9s auch als LED nach StVZO. Beim Auto brennen immer die C5W Soffitte im Nummerschild durch. Das Gleiche in LED mit CAN Bus?

Gruß
Walter
 
Hallo,

nach dem das letzte Mal der Blaukittel die Standlichtbirne mit LED bemängelt hat, erhebt sich die Frage, gibt es den Sockel T4W/Ba9s auch als LED nach StVZO. Beim Auto brennen immer die C5W Soffitte im Nummerschild durch. Das Gleiche in LED mit CAN Bus?

Gruß
Walter

Bei der Weuerwehr habe ich so eine China LED in die Positionsleuchte gefriggelt.

P1160003.jpg

Im Frühjahr wurde die Leuchtkraft für eine Positionsleuchte (bei RS gesondert eingetragen) anläßlich der HU als bemerkenswert bezeichnet.:D

Es folgte ein belehrender Hinweis auf die Verwendung von ausschließlich bauartgenehmigten Leuchtmitteln.:pfeif:
 
:D
dicke Berta war bei der Dekra vorstellig.:applaus:
Betriebsbremswirkung ,vorne und hinten nach Probefahrt in Ordnung!
Staubmanschette eingerissen:nixw:
Plakette zugeteilt und angebracht))):
Betrag erhalten 46,00 EUR
Gruß udo
 

Anhänge

  • 002.jpg
    002.jpg
    48,7 KB · Aufrufe: 60
  • 002.jpg
    002.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 97
:D
aber mein Kurzstrecken/Sternchen ist ASU belastet:bitte:
:schimpf:Gesamtbetrag mit HU =68,00 EUR
Gruß udo
 

Anhänge

  • 001.jpg
    001.jpg
    39,6 KB · Aufrufe: 106
  • 003.jpg
    003.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 93
Heute beim KÜS...

... musste ich dem Prüfer zeigen, wie man bei einem popeligen Golf V die Parkleuchte einschaltet... :schock:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Udo,

Was bedeutet die Plakette 1/12/11, darfst Du dann nicht fahren von November bis zum Januar?

Grüße, Ton :wink1:

:D
dicke Berta war bei der Dekra vorstellig.:applaus:
Betriebsbremswirkung ,vorne und hinten nach Probefahrt in Ordnung!
Staubmanschette eingerissen:nixw:
Plakette zugeteilt und angebracht))):
Betrag erhalten 46,00 EUR
Gruß udo
 
bei meinem ersten und letzten Besuch dieser Herren KÜS, hat er über das kurze Schutzblech und meinen Motogadget gemekert.
Die nicht erlaubten hinteren Fußraten bei Einmannsitzbank hat er nicht gemerkt, voll daneben.
Dann bin ich zum TÜV ohne die hinteren, Problemlos, aber ohne die Fußraten das ist mir GiottseidDank noch voher eingefallen.
Beim TÜV sind sie mit der Technik sehr genau aber mit solchen Kleinigkeiten wie ein etwas kützeres Schutzblech meckert keiner.
Aber dafür hat er die schlechte hinter Bremse bemerkt und sie gleich eingebremst, nach dem dritten Versuch ging sie auch.
So gehts auch, Danke, bis zum nächsten Mal.

Heute beim KÜS...

... musste ich dem Prüfer zeigen, wie man bei einem popeligen Golf V die Parkleuchte einschaltet... :schock:
 
Hi Udo,

Was bedeutet die Plakette 1/12/11, darfst Du dann nicht fahren von November bis zum Januar?

Grüße, Ton :wink1:

Die schwarzen Segmente dienen nur dazu, bereits aus weiter Entfernung, ohne die Zahlen erkennen zu können, auf den (obenstehenden) Monat der TÜV-Fälligkeit schließen zu können.

Bei Euch braucht´s ja sowas nicht...
 
Hi Udo,

Was bedeutet die Plakette 1/12/11, darfst Du dann nicht fahren von November bis zum Januar?

Grüße, Ton :wink1:

Hi,
wie schon oben beschrieben: Die schwarzen Flecken stehen wie auf der Uhr auf dem Monat, in dem das Motorrad zur HU muss, in dem Fall links unten, d.h. 8 (August). Noch die Farbe gemerkt (dieses Jahr gelb) und man kann schnell erkennen, ob das Teil noch fahren darf. Ist mal was für die auf langweiligen Deutschlandtouren ....

Hans
 
:D
Danke für die Unterstützung,
die Ton aufgeklärt haben!%hipp%


Hallo Ton,
normaler TÜV /Stempel bei oder an der Estrella,
bei oder an der dicken Berta ohne (h) sieht das so aus,
von 04-10 kann ich fahren,oder einen.........lassen:---)
Gruß udo
 

Anhänge

  • 002.jpg
    002.jpg
    32 KB · Aufrufe: 59
Ok, Dank den Herren für die Aufklärung! Solche Sachen, gibts bei uns tatsächlich nicht :applaus:. Dafür haben wir eine Königin, die schöne Maxima :sabber:.

Grüße, Ton :wink1:
 
Ok, Dank den Herren für die Aufklärung! Solche Sachen, gibts bei uns tatsächlich nicht :applaus:. Dafür haben wir eine Königin, die schöne Maxima :sabber:.

Grüße, Ton :wink1:

ohoh - Ton -
nachdem ich über die dame noch nichts wusste, hab ich kurz mal gegoogled.
der von mir als einigermaszen für historisch korrekt befundene wikipedia-artikel lässt allerdings die freude über die dame deutlich in die knie gehen.

einfach mal so ne frage in den raum gestellt:
könnte man denn nicht so langsam mal auch in den Niederlanden darüber nachdenken, dem Royalismus zu entsagen? denn so bei Lichte betrachtete, kosten die Blaublütigen, haargefärbten damen und herren den steuerzahler doch nur geld.
Ralf
(der jegl.personenkult um noch lebende -StoIber-bzw. bereits verstorbene -fjs- polit"größen" verabscheut)
 
Hallo,

komme mit der RT gerade vöm TÜV. Der Blaukittel kam mir vor wie ein zahnloser Tiger. Blinker und FgNr. kontrolliert und Stempel hinten aufgeklebt. Macht 45 €.

Gruß
Walter
 
...
Ralf
(der jegl.personenkult um noch lebende -StoIber-bzw. bereits verstorbene -fjs- polit"größen" verabscheut)

Generell stimme ich Dir zu, aber im Fall Stoiber mache ich gern eine Ausnahme: Der Problembär und der Flughafen, der quasi auf dem Bahnhof beginnt (Alternative für BER und S-21??) sind für mich absoluter Kult! :lautlachen1:

Das einzige, was ich echt nicht verstehe, ist die tatsache, daß es immer noch - vorzugsweise im Südosten - Leute gibt, die außerhalb des Faschings dem Kerl zuhören beziehungsweise auch noch tun, was er sagt. ?(
 
So wieder mal beim TÜV gewesen...;)
Und was soll ich sagen, wollte doch nen Termin beim Ingenör, kommt doch da so´n Jungspund kaum älter als die GS...
Zwei Seiten Fahrzeugschein, von Bremsscheibe über Leitungen, bis zu 6 Kolben Zange, weiter zum BBK bis zum SGS Auspuff... Leistungssteigerung bla, bla, bla...
Alles teuer bei dem Verein nach §19 abgenommen, und nun das:schock:

Der Tacho ist aber nich orschinol, hammse da auch ein Papier für???
Auf meine Rückfrage, ob er glaube das der Tacho von 1991 genauer anzeigt, huschte ein seltsames Zucken durch sein Gesicht.

Zum Tacho, der seit 10 Jahren verbaut ist, mindestens 5x bei der Prüfung in genau diesem Laden mit dabei war, war heute der Grund mir die Plakette zu verweigern...

Herr schmeiß Hirn vom Himmel...

Ich kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen könnte, hätte ich den nur damals mit aufnehmen lassen

Männers wer hat nen Trail Tech Tacho eingetragen???

Grüße Guido
 
Wenn der Tacho eine E Nummer hat, braucht der nicht eingetragen werden.

Dann gibt es die HU auch ohne Nachuntersuchungsgebühr, wenn das der einzige Grund für den Durchfall war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenn ich die Nummer mit der Nummer ... mmmm
Zumindest bei den Acewells die ich so hatte waren die zu dem clevererweise auf der Rückseite aufgedruckt. Allerdings haben die sich dann mit der Einbauanleitung wo die E-Nummer drauf erwähnt wird bisher zufrieden gegeben. Einmal allerdings erst nach dem sich der "Fachmann" die Erlaubniss von seinem Chef holen musste. Vielleicht beim nächsten Besuch einen Katalog mit dem Teil drin mitbringen und hartnäckiger sein.
 
#296 Da wäre ich mir nicht so sicher, eine 2V GS hat mit einiger Sicherheit keine EG-ABE und da sind dann die baujahrmässiger deutschen Vorschriften einzuhalten.

Beispielsweise beim Blinkerabstand und beim Tacho erst recht.