Ich war jetzt die Tage mit einer 94er R80R als Gast zur Hauptuntersuchung.

Abgasuntersuchung lief super gut.:gfreu:

Kommentar vom Prüfer: „Qualmt nicht, stinkt nicht“ Alles in bester Ordnung.

(CO lag dann doch bei 3,02%) :D
 
Hallo Guido,

ist mein 2. eingetragener PowerKit, war aber nicht mehr so einfach wie vor 2 Jahren :oberl: ...

Ist sicher von der Tagesverfassung des Prüfers abhängig :D ...


Gut Chris, Du hast ja auch zur Verzögerung nun eine fette Bremsscheibe vorne verbaut.
Jetzt heißt es aufpassen, dass die originalen Standröhrchen der G/S beim Bremsen nicht plötzlich einknicken und die obere Blechgabelbrücke die Ohren lang gezogen bekommt. :aetsch:
Über die "brutalo" Hinterbremse schweigen wir uns besser aus, gelle? :sabbel:

VG über die Grenze :wink1:
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut Chris, Du hast ja auch zur Verzögerung nun eine fette Bremsscheibe vorne verbaut.
Jetzt heißt es aufpassen, dass die originalen Standröhrchen der G/S beim Bremsen nicht plötzlich einknicken und die obere Blechgabelbrücke die Ohren lang gezogen bekommt. :aetsch:
Über die "brutalo" Hinterbremse schweigen wir uns besser aus, gelle? :sabbel:

VG über die Grenze :wink1:
Guido

na was heißt, die Hintere ist der Hammer …
 
Diesen Monat muss ich auch mal wieder zur HU, zu finden gäbe es ja einiges, am auffälligsten sind meiner Meinung nach die Blinker, ich hoffe mal dass sie nicht den Unmut des Prüfers erregen.
Kaputt oder verschlissen ist nichts, nur halt nicht wirklich zur Behörden 60/6 gehörend.
 
Hallo,

Diesen Monat muss ich auch mal wieder zur HU, zu finden gäbe es ja einiges, am auffälligsten sind meiner Meinung nach die Blinker, ich hoffe mal dass sie nicht den Unmut des Prüfers erregen.
Kaputt oder verschlissen ist nichts, nur halt nicht wirklich zur Behörden 60/6 gehörend.


er wird die verranzten BMW-Plaketten am Tank bemängeln ;;-). Und mit Honda-Blinkern an der Gummikuh wirst Du eher Stress in 2V-Kreisen bekommen - zumindest sofern die Dinger eine Zulassung haben.

Ansonsten: schönes und gepflegtes Motorrad, gefällt mir!

Gruß
V.
 
:oberl: Die Plaketten sind nicht ranzig, eine Lichtspiegelung erweckte diesen Eindruck. Die Blinker sind keine Honda Blinker sondern denen grob nachempfunden, die Form ist anders und sie sind etwas größer.

Oh, ich sehe grad dass die Gläser, oder zumindest dieses hier, falsch herum angebracht ist, werde es gleich mal ändern. Das zweite Bild zeigt das Glas richtig herum.

Gruß
Willy
 
Zuletzt bearbeitet:
:oberl: Die Plaketten sind nicht ranzig, eine Lichtspiegelung erweckte diesen Eindruck. Die Blinker sind keine Honda Blinker sondern denen grob nachempfunden, die Form ist anders und sie sind etwas größer.

Gruß
Willy

Das BMW-Emblem ist richtig rum, das Blinkerglas nicht. :oberl:
Oh, oh, so ein Pfusch. Willy, ich sehe schwarz für Deinen TÜV! :&&&: :D

VG
Guido
 
Hallo Willy,
:oberl: Die Plaketten sind nicht ranzig, eine Lichtspiegelung erweckte diesen Eindruck. Die Blinker sind keine Honda Blinker sondern denen grob nachempfunden, die Form ist anders und sie sind etwas größer...
Gruß
Willy

es liegt mir fern, dein Motorrad schlecht zu reden. "Ranzig" war sicher etwas ungeschickt ausgedrückt, "angeknabbert" wäre passender gewesen. Umso schöner, dass es auf dem Foto nur so aussah.
Mit "Honda-Blinker" meinte ich eigentlich "Blinker im Honda-Style". Ich selbst habe auch ein Projekt, bei dem ich überlege, solche dranzumontieren. Die originalen werden bekanntlich mit Gold aufgewogen.

Du wirst mit deiner R60/6 beim Tüff&Co sicher keine Probleme bekommen.

Grüßle
Volker
 
Hi,

nur mal als Info, diese Blinker passen exakt auf die BMW Blinker Stangen und machen einen hochwertigen Eindruck, es gibt sie auch in eckiger Form. Ich meine dass der Tip damals hier aus dem Forum kam als ich /5 Blinker suchte, weil sich meine originalen Plasteblinker auflösten.

Gruß
Willy
 
Diesen Monat muss ich auch mal wieder zur HU, zu finden gäbe es ja einiges, am auffälligsten sind meiner Meinung nach die Blinker, ich hoffe mal dass sie nicht den Unmut des Prüfers erregen.
Kaputt oder verschlissen ist nichts, nur halt nicht wirklich zur Behörden 60/6 gehörend.


Willy,
Schäm dich, das Fahrzeug aus dem Museum geholt zu haben! Dafür hättest du den AaS hinbeordern müssen.
Damit würde ich nie, nie mals draußen rumfahren!
Nur gut das meine nicht so sauber und gepflegt aussieht.

Gruß Lutz
 
Die Maschine sieht auf den Bildern besser aus als sie wirklich da steht, eine 3- würde ich ihr zuweisen. Ja es stimmt, mit Bildern kann man etwas aufwerten oder aber, wie man in den Kleinanzeigen oft sieht, auch abwerten.

Ehe sie 2014 in meinen Besitz über ging habe ich sie etwa 25-30 Jahre, (da müsste ich mal nachforschen) alle zwei Jahre zur HU gefahren, dazwischen stand sie in der Garage, hat hin und wieder einen Ölwechsel bekommen und hat 1997 den Umzug nach Unna mitmachen müssen weil der Besitzer sich nicht in der Lage sah, sie abzuholen und bei sich unter zu bringen. Ehe mein Freund sie besaß lief sie für einen flüchtigen Bekannten der sie von der Behörde ersteigert hatte.
Dass mein Freund sie fuhr liegt in etwa so lange zurück wie ich sie bei mir stehen hatte.

Zuletzt fristete sie in meinem jetzigen Bastelschuppen, hinter Gartenmöbeln drei Jahre lang ihr einsames Dasein, dann musste ich wieder einen alten Boxer haben, die Mystic war nicht mein Fall und dann hieß es, abholen oder mir verkaufen. Kurze Zeit später war sie dann mein.

Den /7 Tank haben wir schon damals, als mein Freund sie kaufte, ausgetauscht um sie aufzuwerten, heute hätte ich lieber den /6 Originalzustand, vielleicht sogar mit Polizeiverkleidung, der Zug ist aber abgefahren.

Ein Bild zeigt sie, jedenfalls die Räder, im Schuppen, das andere Bild nach einer flüchtigen Reinigung.
 
Soweit ich mich erinnere war eine Avon dran, doch so wie sie jetzt ist gefällt sie mir auch, wäre schade den Zustand zu ändern. Ein Freund hat damals auch eine von der Behörde gekauft, allerdings mit Gläser. Ist aber heute auch nicht mehr so wie damals.

Gruß
Willy
 
Moin,

bin eben zur HU vorstellig geworden. Die BMW fand Gefallen, die Prüfung war wieder mal Formsache, die Fahrprobe auch OK, so muss es sein.

Gruß
Willy
 
Heute keine Abnahme für Bines PhöniGS.X(

Das Abblendlicht wäre nicht weiß genug.?(

Die Erklärung das es sich um eine korrekte Glühlampe handelt, wurde nicht akzeptiert.

C2EA859C-D300-42CD-BD91-04379784D58D.jpg

Er beurteilt das fachlich korrekt.

Ich daraufhin: „Ich dachte Sie wären vom Fach, dann lassen wir es“.

Er müsste noch berechnen!?

Ich habe ihm daraufhin erklärt, das es zwei Möglichkeiten gibt. Berechnung mit anschließender Beschwerde oder keine Berechnung und keine Beschwerde.

Daraufhin öffnete sich wortlos das Hallentor……

Wenn das die Zukunft ist.:entsetzten:
 
@Luggi: Hättest Du mal eine Umrüst-LED in den Hauptscheinwerfer gepackt, dann hätte der Gute den PhöniGS vermutlich magna cum laude abgenommen. :lautlachen1:
 
Überprüfung nach §57a (Pickerl) ohne Probleme mit der Mono bestanden.
Es gab nur eine Frage des Prüfers: "Darf ich mir Die mal ausborgen?". :D
 
Heute keine Abnahme für Bines PhöniGS.X(

Das Abblendlicht wäre nicht weiß genug.?(

Die Erklärung das es sich um eine korrekte Glühlampe handelt, wurde nicht akzeptiert.

Anhang anzeigen 301695

Er beurteilt das fachlich korrekt.

Ich daraufhin: „Ich dachte Sie wären vom Fach, dann lassen wir es“.

Er müsste noch berechnen!?

Ich habe ihm daraufhin erklärt, das es zwei Möglichkeiten gibt. Berechnung mit anschließender Beschwerde oder keine Berechnung und keine Beschwerde.

Daraufhin öffnete sich wortlos das Hallentor……

Wenn das die Zukunft ist.:entsetzten:


Oh, Chinakracher mit AEG Schriftzug und echtem Xenonimitat! Ich kenne die Lichtfarbe nicht und ob es da überhaupt Vorgaben gibt. Mich wundert nur, dass bei Euch am Ende abgerechnet wird. Ohne vorherige Übergabe der Kontogewalt und Abtretung meiner Rentenansprüche macht mein TÜV nichts. Und dann ist der bei Euch noch so nett, ohne Geld das Hallentor zu öffnen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh, Chinakracher mit AEG Schriftzug und echtem Xenonimitat! Ich kenne die Lichtfarbe nicht und ob es da überhaupt Vorgaben gibt. Mich wundert nur, dass bei Euch am Ende abgerechnet wird. Ohne vorherige Übergabe der Kontogewalt und Abtretung meiner Rentenansprüche macht mein TÜV nichts. Und dann ist der bei Euch noch so nett, ohne Geld das Hallentor zu öffnen!

Wie kommst Du auf Chinakracher? Hast Du da konkrete Informationen? Wenn ja, dann schreibe dazu. Wenn Du was nicht weißt, dann schreibe doch einfach nix!
 
Die ehemalige AEG ist schon lange Geschichte, die Markenrechte wurden spartenweise verkauft.

Laut einem entsprechenden Amazon-Angebot soll der Hersteller "AEG Automotive" sein. "AEG Automotive" ist (lt. Impressum) eine Marke der Cartrend GmbH.

Wo die konkreten Leuchten gefertigt wurden, kann ich auf die Schnelle nicht finden. Aber es gibt nur noch sehr wenige Glühlampenwerke in Europa. Die Fertigung in Asien liegt daher tatsächlich nahe.
 
Die ehemalige AEG ist schon lange Geschichte, die Markenrechte wurden spartenweise verkauft.

Laut einem entsprechenden Amazon-Angebot soll der Hersteller "AEG Automotive" sein. "AEG Automotive" ist (lt. Impressum) eine Marke der Cartrend GmbH.

Wo die konkreten Leuchten gefertigt wurden, kann ich auf die Schnelle nicht finden. Aber es gibt nur noch sehr wenige Glühlampenwerke in Europa. Die Fertigung in Asien liegt daher tatsächlich nahe.

Alles gut möglich, aber deshalb einfach Illegalität zu erklären?

Wann beginnt denn weißes Licht? Der Unterschied zu den früheren französischen Gelbleuchten ist jedem Laien klar. Aber der aktuell bemängelte Unterschied ist nicht ersichtlich. Das ist dann der Willkür von einzelnen Prüfern überlassen? Wo gibt es da eine konkrete Maßeinheit?

Die besagten Glühlampen sind seit Jahren auf dem Markt.
 
Zuletzt bearbeitet: