Hallo Guido,
ist mein 2. eingetragener PowerKit, war aber nicht mehr so einfach wie vor 2 Jahren...
Ist sicher von der Tagesverfassung des Prüfers abhängig...
.....Kommentar vom Prüfer: „Qualmt nicht, stinkt nicht“ Alles in bester Ordnung.
Gut Chris, Du hast ja auch zur Verzögerung nun eine fette Bremsscheibe vorne verbaut.
Jetzt heißt es aufpassen, dass die originalen Standröhrchen der G/S beim Bremsen nicht plötzlich einknicken und die obere Blechgabelbrücke die Ohren lang gezogen bekommt.
Über die "brutalo" Hinterbremse schweigen wir uns besser aus, gelle?
VG über die Grenze
Guido
na was heißt, die Hintere ist der Hammer …
Kennst doch die Schwaben:
Mit Gaben sparsam, dafür mit Worten spendabel.![]()
Es kann halt nicht jeder Volksstamm "Schoppen-Tuning" haben.
VG
Guido
Diesen Monat muss ich auch mal wieder zur HU, zu finden gäbe es ja einiges, am auffälligsten sind meiner Meinung nach die Blinker, ich hoffe mal dass sie nicht den Unmut des Prüfers erregen.
Kaputt oder verschlissen ist nichts, nur halt nicht wirklich zur Behörden 60/6 gehörend.
Die Plaketten sind nicht ranzig, eine Lichtspiegelung erweckte diesen Eindruck. Die Blinker sind keine Honda Blinker sondern denen grob nachempfunden, die Form ist anders und sie sind etwas größer.
Gruß
Willy
Die Plaketten sind nicht ranzig, eine Lichtspiegelung erweckte diesen Eindruck. Die Blinker sind keine Honda Blinker sondern denen grob nachempfunden, die Form ist anders und sie sind etwas größer...
Gruß
Willy
Diesen Monat muss ich auch mal wieder zur HU, zu finden gäbe es ja einiges, am auffälligsten sind meiner Meinung nach die Blinker, ich hoffe mal dass sie nicht den Unmut des Prüfers erregen.
Kaputt oder verschlissen ist nichts, nur halt nicht wirklich zur Behörden 60/6 gehörend.
Ich hab "zum Teile Kombinieren" über die Zeit drei weiße Avon-Verkleidungen zusammen getragen. Daraus ließe sich vermutlich noch eine weitere brauchbare zusammenbauen...heute hätte ich lieber den /6 Originalzustand, vielleicht sogar mit Polizeiverkleidung, der Zug ist aber abgefahren.
Heute keine Abnahme für Bines PhöniGS.
Das Abblendlicht wäre nicht weiß genug.![]()
Heute keine Abnahme für Bines PhöniGS.![]()
Nein, es waren die anderen .Ich vermute mal dass du beim TÜV warst und nicht bei der Konkurenz?
Gruß
Willy
Heute keine Abnahme für Bines PhöniGS.
Das Abblendlicht wäre nicht weiß genug.
Die Erklärung das es sich um eine korrekte Glühlampe handelt, wurde nicht akzeptiert.
Anhang anzeigen 301695
Er beurteilt das fachlich korrekt.
Ich daraufhin: „Ich dachte Sie wären vom Fach, dann lassen wir es“.
Er müsste noch berechnen!?
Ich habe ihm daraufhin erklärt, das es zwei Möglichkeiten gibt. Berechnung mit anschließender Beschwerde oder keine Berechnung und keine Beschwerde.
Daraufhin öffnete sich wortlos das Hallentor……
Wenn das die Zukunft ist.![]()
Oh, Chinakracher mit AEG Schriftzug und echtem Xenonimitat! Ich kenne die Lichtfarbe nicht und ob es da überhaupt Vorgaben gibt. Mich wundert nur, dass bei Euch am Ende abgerechnet wird. Ohne vorherige Übergabe der Kontogewalt und Abtretung meiner Rentenansprüche macht mein TÜV nichts. Und dann ist der bei Euch noch so nett, ohne Geld das Hallentor zu öffnen!
Die ehemalige AEG ist schon lange Geschichte, die Markenrechte wurden spartenweise verkauft.
Laut einem entsprechenden Amazon-Angebot soll der Hersteller "AEG Automotive" sein. "AEG Automotive" ist (lt. Impressum) eine Marke der Cartrend GmbH.
Wo die konkreten Leuchten gefertigt wurden, kann ich auf die Schnelle nicht finden. Aber es gibt nur noch sehr wenige Glühlampenwerke in Europa. Die Fertigung in Asien liegt daher tatsächlich nahe.