Melde Dich einfach, wenn Du es draussen hast, dann regeln wir (die Jungs von der Sabbelrunde) das.

"Des werd' scho'", sagt in solchen Fällen immer der leitende Technik-Philosoph unserer Gemeinde. :]

Genauso !!

Hi Astrid, hast Du die Möglichkeit, das Mopped irgendwie ein paar Kilometer zu transportieren ?? Ich kenn da nämich einen mit Werkstatt und Werkzeug und so...:D
 
Hallo Franco und alle,

na ich würd meine kuh in einen transporter verfrachten und dann in Berlin und umgebung hinbringen können. das ist nicht das problem.

danke für alle tipps...

lg
astrid
 
Wir wollen aber dann schon wissen, wo sich das fiese Ding versteckt hatte mmmm

Und was bei der Gelegenheit, wenn das Getriebe eh schon offen daliegt, gleich noch vorsorglich getauscht wurde ;)

Und wie der Eierlikör geschmeckt hat :D
 
Was haltet Ihr von einem Staubsauger?
An den Staubsauger einen dünneren Schlauch rangepfrimelt (Isolierband usw.) und dann in der Öleinfüllöffnung herumgewuselt, bis das Teil irgendwie angesaugt wird. Wenn das funktioniert hat kommt der komplizierteste Teil. Das Stückchen mit Pinzette, Spitzzängchen und Konsorten herausziehen. Aber da muß man zu zweit sein und sich gut verstehen.

Vielleicht hilfts, der Zahnarzt holt so auch die Teile aus dem Mund, wo sie nicht hingehören.

P.S. Ich würde, wenn´s geht, einen Allessauger nehmen - nicht den Guten aus´m Wohnzimmer, denn der stinkt dann immer nach Getriebeöl!
:sabber:
 
Gute Idee! Das würd' ich probieren.

Wenn ein Getrieberad am Rüssel hängt, war der Sauger zu stark :&&&:.
 
Servus*
das was Groovy passiert is, hätte/könnte mir auch passieren.
Also hätte wer in M u. U. evtl. jemand nen Nassstaubsauger?
)(-:
Ich Drück Dir/Euch sämtliche Daumen!
)(-:
Der Herr F. der kann das.
Warum ich das weiss?
)(-:
Halt so ;)
 
@Astrid: Du hast ne PN !!!:D

Hallo Astrid,

Keine Sorgen, der Franco schafft das bestimmt! Nachher vernehmen wir natürlich gerne alle Einzelheiten: wie, wann, wer, wie viel Likör, Öl und ähnliches.

Grüße, Ton :wink1:

Ps: so eine S...erei kann jeden von uns treffen, du brauchst dich dafür nicht zu schämen.
 
Das Getriebe mit dem Schlauchstück kannst Du dann mit folgender Beschreibung in die Bucht kloppen:
"Geräuscharmer Lauf und seidenweiches Schalten durch Kunststoffzusatz im Öl."
 
Also, ich fürchte nichts gutes.
Alle meine geduldigen Bemühungen mit Zangenwerkzeugen, pinzetten, endoskop, krallengreifer und auch öl auffüllen führten nicht zum wiederfinden des objekts.

WAT NU??? Doch ausbauen?? oder fahren in der hoffnung das es geschreddert wird und ausgespült wird???

was muss ich rechnen mit ausbau öffnen und wieder einbau???

ich würds ja selber machen - fehlt mir allerdings an deteil-knowhow und vorallem werkstatt+Werkzeug.

heul..X(

und du bist dir ganz ganz ganz sicher, dass der Schlauch da reingefallen ist? Ich sprech da aus Erfahrung. Ich war mir schon oft gaaanz sicher, das irgendein Teil, das mir verlorengegangen ist, genau da und sonst nirgends liegen muss. Gefunden hab ichs dann meistens irgendwann ganz wo anders! :D

Wenn du dann tatsächlich dein Getriebe zerlegen willst (da würde ich aber vorher noch einige Stunden in intensive Suche investieren): Wenn du weißt, wie das Getriebe ausgebaut wird und es dann auch ausgebaut ist, kannst du die Schwinge wieder provisorisch mit den Bolzen in den Rahmen hängen und dein Moped zurück an ihren Schlafplatz schieben. Das ist gar kein Problem.
 

Also Groovy, wenn Dus irgendwie auf die Reihe kriegst, und das sieht Gut aus!
Bastel bitte nicht im Schein von Strassenlaternen, mit dem Blockwart im Genick!
Nimm u. U. die Kohle in die Hand und fahr das Motorrad aufm Hänger zu Leuten die sich auskennen.
Pizza! oder Flammkuchen! oder Tannenzäpfle bewirken Wunder!
Und? Du lernst nette und liebenswerte, hilfsbereite Menschen kennen! :fuenfe:
Is das nicht das größte überhauptz?
:fuenfe:
Schode, dass ihr so weit wech seid.
:D
*des werd scho! *
;)
 
Aber man könnte es dann vielleicht hören oder irgentwie anders lokalisieren und dann packen.
Evtl.an die Pistole einen Schlauch und denn dann ins Getriebe einführen.
Aber aufpassen das dieser festsitz,sonst sind vielleicht zwei Schläuche im Inneren.
 
Nebst Hubinierten Getrieben gibt's natürlich auch Franconierte Getriebe :gfreu:

Gruß, Ton :wink1:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei ich ausdrücklich darauf hinweise, dass ich in punkto Erfahrung, Qualität und Geschwindigkeit in Bezug auf Getriebe an Hubi nie und nimmer rankomme. Aber den Schlauch krieg ich da raus. Punkt.
 
Also Ihr lieben,
danke für alle tipps, die staubsauger Idee is net schlecht - aber glaubts mir das ist mega unübersichtlich dadrin und wer weiss wo es jetzt. Die offenen Getriebe sehen da immer so schön übersichtlich aus.....

schön auch die posse mit dem nicht finden und dann doch irgendwoanders- aber ich seh es noch im inneren auge in zeitlupe wie es vom trichter reinrutscht- aber ich schau alles auch alles noch mal nach bevor ich Dr. F. besuche.

Danke Frank - meld mich morgen früh bei dir - da wird mehr als 0,8 l eierlikör fliessen...

ich mach ein foto von dem ölzusatz...

das wird schon...

lg
Astrid