DirkHusa

kg - Phobiker
Grüß Euch miteinander,
mein Hinterradantrieb (Hinterachsgetriebe) meiner G/S ist am Gehäusedeckel undicht.

Nun meine Fragen:

- Nur die Deckeldichtung erneuern ?
Flüssigdichtung oder asbestfreie Dichtung vorhanden. :nixw:
Da gibt es unterschiedliche Aussagen zwischen Werkstatthandbuch (Loctite 573) und BMW Microfishe (asbestfreie Dichtung).

- Auch den dichten Simmering gleich mitwechseln?

- Zahnflankenspiel bleibt unberührt, da am Lager ja nichts gemacht wird?

Gibt es etwas besonderes zu beachten?

Dank Euch !!

:bier: Dirk
 
Moin Dirk,
bei mir ist da eine dünne Papierdichtung.
Die habe ich mit einem Hauch von Hylomar verbaut.

Viel Spaß beim Schrauben
Luse
 
Ging der Deckel gut ab ??

- Warmmachen und mit zwei M5er Schrauben abdrücken hört sich nicht sehr schwer an.

Muß mal die Teile beim Vorholt bestellen.
Der Simmering scheint Plan mit dem Gehäusedeckel abzuschliessen.


Dirk
 
Das geht ganz easy ab ohne Gewalt oder Wärme. Simmering plan; musst du aufpassen daß du ihn nicht zuweit reindrückst, sonst läuft er auf der Verzahnung ;(
Gilt natürlich alles für /7. Ich weiß nicht ob bei der G/S da was anders ist.

Gute Nacht
Luse
 
Dichtungswechsel ist ein einfaches Spiel, tangiert die Einstellung nicht.
 
hallo,
ist es wirklich die dichtung?
ich habe vor 2 wochen die beiden o-ringe ausgewechselt die auf der bremswelle sitzen.
danach wieder alles trocken. :gfreu:
 
Original von kwk-q
hallo,
ist es wirklich die dichtung?
ich habe vor 2 wochen die beiden o-ringe ausgewechselt die auf der bremswelle sitzen.
danach wieder alles trocken. :gfreu:

Ja es ist wirklich nur die Dichtung.
Die Welle des Bremsschlüssels wurde bei mir durch eine Undichtigkeit vor 3 Jahren auf 3 O-Ringe umgebaut.
Es wurde eine zusätzliche Nut gestochen.
Somit dichtet die Welle nach innen jetzt mit 2 O-Ringen ab. :)

Das spart auch noch Gewicht !! :oberl:
Ca. 0,03 Gramm. :hurra:

:bier: Dirk
 
So fertig !!

Die Kegelräder sahen noch hervorragend aus.
Das Gehäuse innen war blitzeblank und kein Abrieb zu sehen.

Das grosse Lager hatte, nachdem es mit Bremsenreiniger entfettet war, kein fühlbares Seitenspiel.

Vor Montage des Hinterrades war auch kein Spiel fühlbar(alles entfettet und ohne Öl im HAG).

Jedoch fiel folgendes auf: :oberl:
- Nach Zusammenbau ist ein gerade so fühlbahres Spiel vorhanden, wenn man an der Unterseite seitlich gegen den Reifen drückt.

Drückt man hinten oder vorne seitlich gegen den Reifen ist dieses Spiel nicht vorhanden.

Somit würde jeder weitere Vesuch im 0,01mm Bereich auszudistanzieren nichts bringen.

Ok oder nicht??

Ich könnt ja mal ne Messuhr unten an die Felge setzen und Euch das Spiel mitteilen.

Vielleich hab Ihr schon mal die gleiche Erfahrung gemacht.

Dank Euch !!. :fuenfe:

Dirk
 
Original von kwk-q
hallo,
ist es wirklich die dichtung?
ich habe vor 2 wochen die beiden o-ringe ausgewechselt die auf der bremswelle sitzen.
danach wieder alles trocken. :gfreu:

Hallo,

ich habe auch einmal bist zur Verzweiflung die Dichtung und Simmerring gewechselt. Immer wieder Öl in der Bremstrommel. Die Schwachstelle scheint die Gehäusestelle zu sein an der die Bohrung der Bremswelle durch geht. Da ist bei mir nur 1mm Steg. Mit Motorsilikon habe ich diese Stelle dicht bekommen. Einen 3 O- Ring werde ich zur Sicherheit auch noch einstechen.

Gruß
Walter
 
Hier das Bild der dritten Nut.

Ich hab den HAG wieder offen.

An der Felge unten waren max. 0,15 mm Spiel mit der Meßuhr gemessen. :nixw:

Das wollen wir nicht auf uns sitzen lassen. :oberl:
Jawoll. :rolleyes:

Dirk
 
So fertig. :hurra:

Null Spiel und Null Nerven.

3mal das Dingen (HAG) auf und wieder zu.

Ist jetzt wie bei der Bundeswehr mit dem Sack überm Kopf die Waffe zerlegen und wieder zusammenbauen.

Hoffentlich ölt der HAG in den nächste Monaten wieder. :pfeif:
Jetzt fängt es an Spass zu machen. :D

Dirk :wink1:
 
Original von Luse
Original von DirkHusa
mit dem Sack überm Kopf die Waffe zerlegen und wieder zusammenbauen.
quote]

Das tut bestimmt mächtig weh, warum machst du denn so was?

Jeder wie er will, viel Spaß.

Um Euch vor dem damaligen Feind zu schützen. :lautlach:
Ich glaube die Bundeswehr hatte das damals vom Vogel Strauß abgeschaut. :lautlachen1:

P.S. Was macht Dein Umbau ??
Haste schon ein paar Fotos ??

Dirk :bier: (Lutsche grad von Deinem Lecker Orischinoool Pilsner)
 
Hallo Dirk,
der Umbau ruht, ich muss zuerst Schwesters Häuschen elektrifizieren.

Und dann bau ich nicht das Moped auseinander 3 Wocher vor der Alpenfahrt :aetsch:

Proschd!