...
5. Gang Vollgas, aufrecht sitzend, 18 Grad ohne Wind: 157 km/h!! O-Tacho 170km/h. Das Ganze liegend: 162 km/h bzw. O-Tacho knapp 180 km/h ! :(:(:(...

Das kann ich sitzend für die G/S bestätigen. Liegend noch nicht probiert.:fuenfe:
 
.. ich habe seit einigen monaten eine r65 von baujahr 81 (248) mit 37 kw, im fahrzeugschein steht sie mit 170 km/h.
allerdings läuft meine nur 150 km/h...
....

Da stimmen ja mehrere Dinge nicht.

Die 37kW der zweiten Serie R65 waren mindestens so gelogen wie die 52kW der R100RS. Dazu den falschen Luftfilter und irgendwelche Showauspüffe rangefrickelt - schon sind weitere 5kW über'n Jordan. Wer dann noch weiß, dass sich die Höchstgeschwindigkeit mit 3ten Wurzel des Leistungsquotienten ändert, wundert sich höchsten, dass der Bock überhaupt auf 150 kommt.
 
Klamotten machen mal leicht 10km/h aus - besonders voll im Wind sitzend und ohne Verkleidung.
Aber es gab in den alten MOTORRAD-Tests ja auch immer noch echte Messungen, die scheinen mir zumindest für die 1000er Strassenmaschinen nicht so unrealistisch gewesen zu sein.

Monometer sind Ego-Krücken, meine zeigten bei Vmax 20km/h und fast 500U/min zuviel an. Den Spass haben erst Sigma und Garmin gründlich verdorben :-)
 
In den Verkaufsprospekten sind gar 175 km/h genannt. :D
Meine 75/6 und meine 75/7 waren bei gleicher Motorleistung für echte 165 km/h gut. Mehr ist bei aufrechtem Sitzen seriös nicht möglich.
 
hi,

danke für die zahlreichen antworten.

wie einige schon geschrieben haben, orientiere ich mich nur an der höchstgeschwindigkeit, um zu schauen, ob und wie sie bei dem tempo läuft...

wenn mir die höchstgeschwindigkeit an sich wichtig wäre hätte ich mir nen yoghurtbecher geholt und gut..

wie gesagt, werde bei der nächsten ausfahrt mal auf drehzahl etc. achten und berichten ;-)

gruss
maik
 
AW: höchstgeschwindigkeit R65 zu gering

Meine GS 650X, 55PS, 3000 km alt, schmal, leicht, Leder Klamotten und mit Kette kam nur mit viel Rückenwind sowie Gefälle kapp auf 170 Kmh nach GPS der Tacho zeigt dann 178 kmh.
Genauso meine neue Honda NC 750 X mit 55PS läuft in etwa genauso schnell.
Liegend würde vielleicht 5 kmh mehr bringen.
Ich schätze das der Kardan gegenüber einer Kette etwa 5PS first dazu stehen die Zylinder im Wind das wären dann 10 PS weniger die am Hinterrad ankommen.
Also so verkehrt wären echte 150 kmh nicht vielleicht noch leichter Gegenwind und leichte Steigung dann passt es locker.
Mit nix wird soviel gelogen, gedichtet, geglaubt, getrickst wie bei der Höchstgeschwindigkeit!
OK beim Verbrauch wird noch mehr gemogelt.

Mit verkleideten Motorädern solte man es nicht vergleichen!
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Verkaufsprospekten sind gar 175 km/h genannt. :D
Meine 75/6 und meine 75/7 waren bei gleicher Motorleistung für echte 165 km/h gut. Mehr ist bei aufrechtem Sitzen seriös nicht möglich.

Dafür soll manche 80/7 mit bis zu 190 unterwegs gewesen sein.

Die GPS-Zeiten sind ernüchternd.

Gruß
Claus
 
Ist alles relativ. Das Heck in meinem Avatar hatte ich damals zu Gunsten von etwas mehr Punch mit nem einen Zahn kleineren Ritzel gedrosselt - lief dann nur noch 250 km/h. Wen juckts ?

Gruß
Claus
 
R65 gibt's viele! Ist das eine 247er Monolever mit 27PS Werksmotor oder eine mittels nachträglicher Drosselung gewürgte 248er? Selbst eine halbwegs korrekt eingestellt R45 mit 27 PS schafft 130 ....


Eine 247ger mit 27PS ab Werk. Meine "Kleine" geht bestimmt schneller, doch fahre ich absichtlich nicht schneller :pfeif:

Auch von den Drehzahlen geht es NIE über den grünen Bereich.

Das ist mir das "Entschleunigen" wert :D


Geheizt wird mit meiner K100RS.

Vg Werner
 

Anhänge

  • 18951312_477163865958441_2107532919006859801_n.jpg
    18951312_477163865958441_2107532919006859801_n.jpg
    188,5 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Gut dass wir hier unter uns sind.
Aussenstehe würden sich ob der diskutierten Geschwindigkeiten kaputlachen:rolleyes:

Sehe ich überhaupt nicht nicht so!:---)
Wenn die vorgegebe Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird können, ja müssen sogar Technische Fehler vorligen die das ganze Fahrzeug vielleicht sogar samt Fahrer schädigen können.
Es kann ja zum Beispiel eine Bremse nicht in Ordnung sein und sich überhitzen was böse endenden könnte.
 
Hallo Kai,

Suche mal nach "Original BMW Instrumentenkombination, grüne Ziffern, W 691, BMW R2V Boxer Modelle"...

Gruß,
Andi
 
Hallo Kai,

Suche mal nach "Original BMW Instrumentenkombination, grüne Ziffern, W 691, BMW R2V Boxer Modelle"...

Gruß,
Andi



Grün, der Bereich wo ich mich mit den Drehzahlen aufhalte. Konsequent.
Da geht die Kleine zwar "Nur" max. 110 Km/h aber das ist mir gerade Recht.
Entschleunigen ist das Thema :gfreu:

Vg Werner
 

Anhänge

  • IMG_2788.jpg
    IMG_2788.jpg
    88,9 KB · Aufrufe: 54
jetzt hab ich das alles gelesen, bin kch vielleicht der einzige, der gar nicht weiss, wie schnell sein mopped eigentlich fährt, weil , ich hab noch nienich ausprobiert die höchstgeschwindigkeit zu erreichen,
100gs, aber 1200 km am tag, das macht sie.....
 
Zuletzt bearbeitet: