BOT
gesperrt
Und Dietmar? Haben uns nicht mehr gesprochen, Klang in Ordnung?
Jau,
hört sich gut an!
Und noch dicke Eier gehabt zu haben

Und Dietmar? Haben uns nicht mehr gesprochen, Klang in Ordnung?
Jau,
hört sich gut an!
Und noch dicke Eier gehabt zu haben![]()
...Bei meinen Keihan-Niro-Dämpfern fällt die Leisungskurve ab 6500 wieder...
Verkupfern?
Das gibt es schon lange nicht mehr, hat etwas mit Umweltschutz zu tun.
Verkupfern hat was mit Preis/Geld zu tun. Wird heute immer noch gemacht.
z.B Galvanik Brinkmann, Hannover.
Es müssten hier Fotos von R90S forever im Forum drin sein die die Rabenbauer Hoske + die Vattier zeigen.
Manfred
Die Rabenbauer-Töpfe hab ich seit 8 Jahren -waren seinerzeit die letzten lieferbaren.
Prüfstandsmessung habe ich nicht gemacht und werde ich auch nicht tun.
Durch mehrfachen Wechsel habe ich den direkten Vergleich mit den Seriendämpfern -kein Unterschied zu spüren.
Optisch für mich auf jeden Fall die schönsten Hoske-Repliken.
Hallo Michael,Die Dämpfer haben keinen Knick, sondern eine sanfte Biegung nach innen.
Die Optik ist hier zu sehen:
Anhang anzeigen 94654 Anhang anzeigen 94655
Hallo Michael,
auf Deinen prima Fotos hast Du ja auch die Kofferhalter dran...passen also die Krauser-Koffer über die RB Hoskes, ohne Hitzeschäden zu erleiden?
Danke & Beste Grüße
Wolf
darf ich mich mit einer frage dranhängen:
habe an meiner jüngst erworbenen r90s lt. angaben des vorbesitzers auch hoskes drunter. allerdings findet sich am auspuff nach oberflächigem suchen kein hinweis. auch habe ich im netz bislang nirgendwo diesen eigenartigen innenausbau mit den einzelnen "röhrchen" gefunden. und last not least stehen die dinger hinten ziemlich ab - hmm...
kann mir jemand eine info zu den tüten geben??
danke - manfred
Anhang anzeigen 94685
Anhang anzeigen 94684
Hallo Manfred,
diese Dämpfer kenn ich nur von Dunstall Rohren.
http://www.classicbikeshop.co.uk/silencers/universal-custom/replica-dunstall-silencers.html
Da ist der Konus aber anders.Vielleicht hat da jemand was zusammen
gebastelt![]()
Hi.
Wie gefallen Euch denn meine original Doppelhoske?
Nein, die sind in den 70er Jahren beim TÜV eingetragen worden. Allerdings waren das seinerzeit die normalen echten Hoske. Die Doppelhoske sind sehr rar und ich habe sie erst Jahre später gefunden. Ob sie schön sind liegt im Auge des Betrachters aber für mich sind sie irgendwie 'Zeitzeugen' einer geilen Motorradepoche.
VG Peter
Hallo,
gibt es mittlerweile Erfahrung mit den Rabenbauer Hoske? Bleibt der Klang stabil oder bläst der Auspuff die Dämmung ist Freie? Die Dinger sehen halt schöner aus gegenüber den Vattier die zur Zeit an meiner R75/5 montiert sind.
Gruß
Walter