frankenboxer

Gewerbetreibender
Grüner Status
Weihnachtszeit ist Bastelzeit, es gibt ja Forumsmitglieder die brav waren und dafür mit LEGO vom Christkind belohnt wurden. Da ich offensichtlich nicht so brav war, habe ich nichts zum Basteln bekommen.

Aber was soll's, es ist ja ein großer Fundus an Teilen da, bastel ich mir halt ne R 80 RT Monolever zusammen, das entsprechende Alter hab ich ja auch.

Fang ich mal mit dem Rahmen an. Rahmenlehre aufgebaut:

mittel-7200.jpg


Und siehe da, trotz 64.000 Bundeswehr-Fahrschulkilometern ist er einwandfrei:

mittel-7201.jpg


So jetzt wird er erst mal geputzt und dann wird entschieden ob der Lack ausgebessert oder der Rahmen und weitere Teile zum Strahlen und Pulverbeschichten gegeben werden.

Fortsetzung folgt
 
Hallo,

bei dem Modell kann man einfach nicht viel falsch machen. Mit oder ohne Sturzbügel ist für die Verkleidungslöcher die Frage. Da die R80 keinen Ölkühler benötigt entfällt das Gefummele hinter der rechten unteren Verkleidung wo sonst Verkleidung, Sturzbügel und Ölkühler um dem Platz streiten. Das Serien Federbein hat keine hohe Lebensdauer. Besser ist ein, noch lieferbarer, Nivomat.

Gruß
Walter
 
Hallo Walter,
Verkleidung hab ich noch ne weiß-grüne da und die hat die Löcher für die Schutzbügel, wie das bei der Rennleitung so üblich ist, wo solln sie auch sonst ihr Tatütata hinschrauben. Nivomat ist schon ne Option, aber ich hab noch einige wirklich gute Serienfederbeine da.

Hallo Koki,
der Nivomat für die Monolever hat die Teilenr. 33 53 1 452 351, den gibt's wirklich.

Hallo Sepp,
Danke, aber s. o.

Den Rahmen und ein paar andere Teile hab ich jetzt geputzt, mit Atlantic Radglanz, ist ne super Sache. Allerdings hat der Rahmen doch schon ein paar gammelige Stellen, also such ich jetzt erst mal alle schwarzen Teile zusammen und dann geht's ab zum Beschichten.
 
Hallo Peter,
na dann viel Spaß bei Deinem Aufbau!
Ich habe grade erst ne Behörden-RT kpl. zerlegt und die ganzen guten Teile in meine R65 Mono verbaut.
 
Dann hoff ich mal, dass der Peter uns hier eine schöne Fortsetzungsgeschichte liefert, bis die RT auf den Rädern steht.
 
Gut Ding braucht Weile :D

Gestern war ich beim Lackkünstler:

Lacksatz curry.jpgLacksatz schwarz.jpg

Und auch sonst hat sich schon ein wenig getan:

Rahmen RT.jpgRahmen R65.jpg

's werd scho wern.
 
Ich habe fertig: Nr. 1 lebt

Na endlich:

DSC01676.jpg

Gerade TÜV, Zulassungsstelle und Versicherung erledigt :hurra:

Erster Schock :entsetzten:

Als ich zulassen wollte musste ich feststellen dass dies gar nicht nötig ist. Das Teil lag zwar in Einzelteilen verstreut in der Scheune und im Keller, war aber noch zugelassen. Nur der letzte TÜV - Termin war etwas überzogen:

DSC01670.jpg

Aber beim TÜV ging alles reibungslos: Eintragung von Siebenrock's 860er Satz mit 48 PS und der Radialreifen mit 100/90R18 vorne.

Was alles gemacht wurde:
Rahmen geprüft und zusammen mit allen Kleinteilen und Felgen schwarz seidenmatt pulverbeschichtet. Alle Fahrwerkslager neu. Vorn Conti Road Attack, hinten Classic Attack. Faltenbälge an der Gabel von Ariette. Behördentank, der Werkzeugkastendeckel kommt noch in der richtigen Farbe drauf. Lackteile in Curry. Sitzbank 248, 2. Serie. Motor: Neue Steuerkette, Köpfe von Rolf S. aus B. gemacht, Siebenrock 860er Satz, alle Dichtungen neu. Alle Öle sowieso neu. Kupplungsscheibe SACHS neu. Stoßdämpfer original, wurde auf VDA Maschine überprüft. Getriebe und HAG sind ungeöffnet, Vergaser nur gereinigt.

Nach 26 km kann ich noch nicht viel sagen, aber läuft sehr sauber.

Ach ja, war 'ne 27 PS R 65.
 
Kompliment!

Du hast gute Ideeen wie ein R65 aufgehübscht werden kann.
Doppelte Scheibe wird mit den Siebenrock kit gute Dienste beweisen.
Bei vorgenommene Farbe Curry hatte ich gedacht wie kannst du diese Farbe wählen.
Jetzt IRL sieht dass alles gut aus.


Paul
 
Hallo Peter,

auch von mir: Glückwunsch und )(-: und :applaus:

Ist super geworden und sieht aus, wie aus einem Prospekt.

Deiner Tochter viel Spaß, Freude und allezeit gute Fahrt!
 
AW: Ich habe fertig: Nr. 1 lebt

Na endlich:

Anhang anzeigen 149951

Gerade TÜV, Zulassungsstelle und Versicherung erledigt :hurra:

Erster Schock :entsetzten:

Als ich zulassen wollte musste ich feststellen dass dies gar nicht nötig ist. Das Teil lag zwar in Einzelteilen verstreut in der Scheune und im Keller, war aber noch zugelassen. Nur der letzte TÜV - Termin war etwas überzogen:

Anhang anzeigen 149952

Aber beim TÜV ging alles reibungslos: Eintragung von Siebenrock's 860er Satz mit 48 PS und der Radialreifen mit 100/90R18 vorne.

Was alles gemacht wurde:
Rahmen geprüft und zusammen mit allen Kleinteilen und Felgen schwarz seidenmatt pulverbeschichtet. Alle Fahrwerkslager neu. Vorn Conti Road Attack, hinten Classic Attack. Faltenbälge an der Gabel von Ariette. Behördentank, der Werkzeugkastendeckel kommt noch in der richtigen Farbe drauf. Lackteile in Curry. Sitzbank 248, 2. Serie. Motor: Neue Steuerkette, Köpfe von Rolf S. aus B. gemacht, Siebenrock 860er Satz, alle Dichtungen neu. Alle Öle sowieso neu. Kupplungsscheibe SACHS neu. Stoßdämpfer original, wurde auf VDA Maschine überprüft. Getriebe und HAG sind ungeöffnet, Vergaser nur gereinigt.

Nach 26 km kann ich noch nicht viel sagen, aber läuft sehr sauber.

Ach ja, war 'ne 27 PS R 65.

Ich empfehle eine Linierung. Dringend. )(-:
 
Na endlich:

Anhang anzeigen 149951

Gerade TÜV, Zulassungsstelle und Versicherung erledigt :hurra:

Erster Schock :entsetzten:

Als ich zulassen wollte musste ich feststellen dass dies gar nicht nötig ist. Das Teil lag zwar in Einzelteilen verstreut in der Scheune und im Keller, war aber noch zugelassen. Nur der letzte TÜV - Termin war etwas überzogen:

Anhang anzeigen 149952

Aber beim TÜV ging alles reibungslos: Eintragung von Siebenrock's 860er Satz mit 48 PS und der Radialreifen mit 100/90R18 vorne.

Was alles gemacht wurde:
Rahmen geprüft und zusammen mit allen Kleinteilen und Felgen schwarz seidenmatt pulverbeschichtet. Alle Fahrwerkslager neu. Vorn Conti Road Attack, hinten Classic Attack. Faltenbälge an der Gabel von Ariette. Behördentank, der Werkzeugkastendeckel kommt noch in der richtigen Farbe drauf. Lackteile in Curry. Sitzbank 248, 2. Serie. Motor: Neue Steuerkette, Köpfe von Rolf S. aus B. gemacht, Siebenrock 860er Satz, alle Dichtungen neu. Alle Öle sowieso neu. Kupplungsscheibe SACHS neu. Stoßdämpfer original, wurde auf VDA Maschine überprüft. Getriebe und HAG sind ungeöffnet, Vergaser nur gereinigt.

Nach 26 km kann ich noch nicht viel sagen, aber läuft sehr sauber.

Ach ja, war 'ne 27 PS R 65.

Ich empfehle eine Linierung. Dringend. )(-:

Wei?
 
Hallo Peter,
auch von mir Glückwunsch zu der schicken Farbkombination. Aber eine Frage habe ich noch, sollte die nicht bei 27PS bleiben, nur der Junior bekommt 48PS, oder ist das Diplomatie? ;)
Gruß Egon
 
und was ist jetzt mit der RT...mmmm

Kommt Zeit, kommt RT ;)

Ich empfehle eine Linierung. Dringend. )(-:

Hatte ich eigentlich auch vor. Hab sogar die Kniekissen, orischiol BMW besorgt. Jetzt gefällt sie uns so aber besser. Linierung und Kniekissen würden doch etwas antiquiert aussehen.

Hallo Peter,
auch von mir Glückwunsch zu der schicken Farbkombination. Aber eine Frage habe ich noch, sollte die nicht bei 27PS bleiben, nur der Junior bekommt 48PS, oder ist das Diplomatie? ;)
Gruß Egon

Die Große dürfte inzwischen schon unbeschränkt fahren, da soll sie wenigstens die 48 Pferde haben.
 
Dann hätt ich ne Antwort: weil sie dann stabiler fährt und der Wartungsaufwand geringer ist! :oberl:

Servus
Meinst des bischen Farbe für die Linien ändert was am Fahrverhalten? Wenn des so ist muss des besondere Farbe sein? :D Hilft dann eine 2 Linie noch mehr, quasi viel hilft viel? Ein Versuch wärs wert.
Gruss Jürgen
 
Hallo Peter,

zum nächsten Unterfranken-Stammtisch bringst Du bitte Deine Tochter samt Mopped mit. Das Teil (gemeint ist das Mopped :pfeif:) würde ich gerne in Augenschein nehmen.

Beste Grüße, Uwe