Moin Moin,

vordere Blinker sind doch dran! Siehtt man doch deutlich kurz über den Gabelstaubmanschetten leuchten. Standlicht brauchste am Motorrad nicht (zumindest nicht auf den alten Kisten und wenn es kein Gespann ist).

:oberl: Dir is aber schon klar, dass die Kennzeichenbeleuchtung ein Prüfzeichen haben muss!? Wenn da man nich der Tüv meckert. Für den Fall gibbet aber u. a. bei Luois ganz kleine geprüfte LED-Kennzeichenbeleuchtungen.

Sobald die Straßen mal fahrbar sind können wir ja mal die Tüten messen.

Gruß

Jogi
 
Die vorderen Blinker sind auch Kellermänner, und sitzen an der vorderen Befestigung der eingeschraubten Rahmenstreben, da wo normalerweise die Hupenhörner angebracht sind!
Die Kennzeichenbeleuchtung ist vllt. ein wenig grenzwertig, aber pah, das ist ne Kennzeichenbeleuchtung, das Kennzeichen sieht man und es blendet nix, die sollen sich nicht so anstellen, dafür kriegen se ja Standlicht! ::-))
 
Original von desmonocke
Hallo Volker,
hast du deine Batterie im Höcker oder Lufikasten versteckt?
Gruß
Klaus

Hallo Klaus,

Die Batterie ist im Luftfilterkasten, ich weiß aber noch nicht, ob die nicht vllt. doch in den Höcker auswandert, weil ich doch nach dem Hohlenfels-Treffen noch die flache Anlasserhaube kriegen soll!
 
%hipp% Volli,

echt suuuper geworden Dein 2-Rad ...!

Respekt vor Deiner Idee, Umsetzung und dem Finish! :applaus: Bin begeistert!!
Schaue ich mir demnächst mal ich live an

Eine Frage habe ich da aber bisher noch nicht beantwortet gefunden:
Wer hat solche Fahrzeuge im städtischen Fuhrpark genehmigt??
:lautlachen1:

Es grüßt der H2O-Schläfer aus Bramsche
 

Anhänge

  • Vollis Brenner.jpg
    Vollis Brenner.jpg
    106,1 KB · Aufrufe: 479
Hallo Volker,


die Griffe und Brems/Kupplungsarmaturen sind ja alleredelste Ware. Wo bekommt man denn sowas?
Das Forum weckt aber auch verdammt viel Begehrlichkeiten..... :hurra:
 
Hallo Volker,

fabelhaft!!! Geradezu ein Gesamtkunstwerk, ich verbeuge mich!

Bin dem thread nicht komplett gefolgt, daher meine evtl. überflüssige Frage: Ist das alles eingetragen bzw. TÜV-konform?

herzliche Grüße

Alfons
 
Lieber Dirk,

Die Farbgebung ist ja auch ein klein wenig auf Deine zustimmende Beratung zurückzuführen. Auf das mit dem Straßenrennamt habe ich nur gewartet, und das grade es von Dir kommt, war mir irgendwie klar, warum ich diese Eingebung hatte, das es ausgerechnet von Dir kommt, weiß ich aber auch nicht, vllt. liegt es daran, das wo andere nen Kragen tragen, Du einen Schalk hast! :aetsch:
Ich werde mich jetzt mal beim Kreis MI-LK als Schlaglochsucher bewerben, das geeignete Fahrzeug habe ich ja jetzt, in Komunal-Renn-Orange! Um die Strassen denn auch richtig testen zu können, sollten dann natürlich auch mir und meinem Gefolge Sonderrechte in punkto Geschwindigkeitsbegrenzung zugebilligt werden, ich würde das ganze auch nebenberuflich und ehrenamtlich, gegen Spritkosten und Verschleißteil Erstattung, machen! :fuenfe:
 
...schön geworden, locker und leicht mit edelsten zutaten! :applaus:

und alles ohne wasser...

grüßt aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 302
Original von jaQ
Hallo Volker,


die Griffe und Brems/Kupplungsarmaturen sind ja alleredelste Ware. Wo bekommt man denn sowas?
Das Forum weckt aber auch verdammt viel Begehrlichkeiten..... :hurra:

Hallo Marc,

Brems und Kupplungsarmaturen sind von der Fa. Spiegler.
Beim studieren der Preislisten solltest Du aber die Herztropfen griffbereit halten, wenn Du dann bestellst, sind die gutsten aber gesprächsbereit! Trotzdem auf sichern Stand achten!
 
Original von Alfons
Hallo Volker,
... Frage: Ist das alles eingetragen bzw. TÜV-konform?

herzliche Grüße

Alfons

Hallo Alfons,

Der TÜV-Termin steht noch aus, aber ich bin da ganz zuversichtlich, die Hoskerohre kriege ich auf ein genehmigungsfähiges Maß und bei den offenen Trichtern hoffe ich mal auf einen einsichtigen Prüfer, ansonsten gibt es Einzelluftfilter, das habe ich schon mal mit einem AaS durchgesprochen!
 
Danke für den Hinweis, Volker. Auch den präventiven. Ich muss korrigieren.
alleralleredelste Ware. ;)
 
Original von h2ovolli
....sollten dann natürlich auch mir und meinem Gefolge Sonderrechte in punkto Geschwindigkeitsbegrenzung zugebilligt werden, ....


Hallo Volker,

nicht dass es so etwas nicht gibt. Zu Testfahrtzwecke in Südafrika bekommen wir einen solchen Aufkleber, welcher etwa 700x300mm groß ist hinten ans Auto geklebt. Und das Beste ist, die Wachtruppe dort akzeptiert dies , ausnahmslos :D

http://images8.cafepress.com/product/70564108v6_480x480_Front.jpg

edit: bevor ich es vergesse mich in die Liste der Gratulanten einzureihen: ENDGEIL geworden )(-:
 
boooaaahh,wat fürn geilet jerät!!!!!!!!!!
müssen wir unbedingt im wolf mal nen tee drauf trinken :bier:
freu mich schon auf die 1.ausfahrt mit unser'n wuthockern
netten gruss
jan.
 
Dass sie saugut aussieht muss ich ja nicht nochmal wiederholen :D

Zu den Kellermännern:
Wie funktioniert die Sache genau?
Ich seh da zwei Lichtquellen pro Blinker, vermute ich richtig, dass ein Funzelchen orange leuchtet, das andere rot in zwei Helligkeitsstufen?
 
@ All

Mittlerweile habe ich mir alle Beiträge zu diesem Thread, ich glaube 30 mal reichen nicht, durchgelesen, ich weiß auch nicht mehr was ich jetzt besser finde, mein Moped oder den Fred, aber das ganze ist wohl eh eine Kombi.
Auf jeden Fall habe ich jetzt eine Lektüre, wenn es mir mal nicht so gut geht oder ich schlechte Laune habe, einfach diesen Fred rauskramen und alles ist gleich wieder gut! :sabber:

Danke!
 
Hallo,

das Moped ist wirklich sehr schön geworden, gefällt mir ausgesprochen gut.Auch handwerklich hast Du dich mächtig in Zeug gelegt!

Ich bin begeistert das man aus einer BMW so etwas optisch leichtes und filigranes machen kann, das hätte ich so nicht für möglich gehalten.

Ich hoffe ich sehe das Moped mal Live, vielleicht in Petershagen/Lahde?

viele Grüsse

Ralf
 
Original von h2ovolli
@ All

Mittlerweile habe ich mir alle Beiträge zu diesem Thread, ich glaube 30 mal reichen nicht, durchgelesen, ich weiß auch nicht mehr was ich jetzt besser finde, mein Moped oder den Fred, aber das ganze ist wohl eh eine Kombi.
Auf jeden Fall habe ich jetzt eine Lektüre, wenn es mir mal nicht so gut geht oder ich schlechte Laune habe, einfach diesen Fred rauskramen und alles ist gleich wieder gut! :sabber:

Danke!

Wart mal ab bis Hohlenfels. :D
Da wirste das tolle Moped verfluchen, weil wir Dich nicht in Ruhe Dein wohlverdientes Bier trinken lassen. :aetsch:

:fuenfe: Dirk
 
Ich bin heute mal dem Wunsch nachgekommen, Bilder von der Beleuchtung einzustellen!
Das Ding kann jetzt auch Warnblinker, wie auf Bild 2+3 zu sehen ist! :lautlach:
Bild 1 ist Rücklicht, Bild 4 ist Rücklicht und Bremslicht

Ach so: Und gewogen habe ich ihn heute auch, fast vollgetankt ca. 192 Kg,
gewogen habe ich mit einer Personenwaage, erst unterm Vorderrad, dann hinten, ich weiß jetzt auch nicht wie genau das jetzt ist, aber so in etwa wirds wohl passen!
 

Anhänge

  • Stier nach Umbau 001.jpg
    Stier nach Umbau 001.jpg
    49,6 KB · Aufrufe: 417
  • Stier nach Umbau 002.jpg
    Stier nach Umbau 002.jpg
    49,3 KB · Aufrufe: 413
  • Stier nach Umbau 003.jpg
    Stier nach Umbau 003.jpg
    49,9 KB · Aufrufe: 378
  • Stier nach Umbau 004.jpg
    Stier nach Umbau 004.jpg
    37,5 KB · Aufrufe: 368
  • Stier nach Umbau 005.jpg
    Stier nach Umbau 005.jpg
    64,8 KB · Aufrufe: 420
  • Stier nach Umbau 015.jpg
    Stier nach Umbau 015.jpg
    11,6 KB · Aufrufe: 374
Dolle Nummer!

Aber mal ab davon: Wer hat denn den silbernen Streifen so schief auf den Höcker lackiert? :---)
 
Original von detlev
Dolle Nummer!

Aber mal ab davon: Wer hat denn den silbernen Streifen so schief auf den Höcker lackiert? :---)

Das wollte ich schon ganz am Anfang beim 3. Bild fragen; hab mich aber noch nicht getraut, die Euphorie zu stören. ())))