hubi

Urgestein
....mit dem Bremsstaub auf den Kreuzspeichenrädern! Bin jetzt schon stundenlang am Schrubben, hab alles durch, Spülischwämme, Ceranfeldreiniger, Politur, Zahnbürste, Dampfreiniger....es geht nur schleppend :schimpf: :schimpf: :schimpf:
Der elende Bremsstaub ist derart in die Felge eingebrannt.
Hat jemand den ultimativen Tipp, wie ich den Dreck runterbring? Am Besten "Nimm XY, kipps drauf, rauch eine und spüls ab, polieren nicht nötig!" :D
 
hallo,

...den vielgelobten backofenreiniger, oder grillreiniger schon ausprobiert?

aus schwalmtal
er&ich
 
Servus*
meine Sternmuttern hab ich Dank Hofes Schlüssel perfekt abgekriegt.
Nachdem meine Holde aushäusig war, hab ich die Sternmuttern mal flugs in die Spüle gelegt, mit Backofenspray übergejaucht. Nach den empfohlenen 10 Minitz mit viel Wasser abgespült, mit ner Neuen Zahnbürste (Hart) und Ceranfeldreiniger bearbeitet.
Geht !
Lusterpads?
NevrDull?
ne Topfbürste im Akkuschrauber oder Bohrmaskin?
Stell die Räder in die Badewanne und los!
 
Jo ,die scheiß Felgen. Hatte die R 100 R da waren die selben drauf. Am besten du nimmst akko Pads und mit wenig Wasser gründlich reinigen. Danach das gute alte Autosol Polierpaste. Ist zwar ein heiden Arbeit und du spürst danach deine Finger nigs mehr ,aber das wird schon . :pfeif: :D
Gruß aus Unterfranken
 
Du meinst wahrscheinlich die Räder deiner 1100er? Die sind poliert und genau das wirst du jetzt im Blute deiner Finger wieder tun müssen. (Es sei denn, du schießt günstig einen Satz Räder der späteren 1100er Modelle oder der 1150er. Die sind eloxiert und recht problemlos. Bei denen aber keine scharfen Reiniger anwenden!)
 
Danke mal für Eure Tipps, ein Ausspeichen und polieren will ich eher verhindern.
@ Michael: :rotwein: :rotwein:
 
Hallo Hubi,

mit dem Billig-Polierset für die Bohrmaschine von Louis (das sonst eigentlich nicht zu viel zu gebrauchen ist) kommt man - zumindest bei meiner GS - an fast allen Stellen auch zwischen die Speichen, wenn man ein schlankes Futter auf der Bohrmaschine hat und möglichst lang einspannt.

Könnte die zarten Fingerchen ein bißchen schonen (Handarbeit ist auch da noch genug übrig). ;;-)
 
Was ich bei dieser Sauarbeit gemerkt hab: Es ist Dir plötzlich scheissegal, wie kalt es ist, Du merksts nicht mehr (Werkstatt=Aussentemperatur!)
 
Original von hubi
Was ich bei dieser Sauarbeit gemerkt hab: Es ist Dir plötzlich scheissegal, wie kalt es ist, Du merksts nicht mehr (Werkstatt=Aussentemperatur!)

Hallo

Ging mir gestern auch so! 3 Stunden bei - 5 Grad an der Q geschraubt nicht gefroren. Aber danach!!! Da half nicht mal mehr ein warmes Bad. :---)
 
Hallo Hubi,

schau erst mal ob Klarlack drauf ist :&&&:

Ich habe auch eine 1100 Felge mit Kreuzspeichen rumstehen, die ist aber mit Klarlack versehen (serienmäßig) und auch unschön verschmutzt bis trübe an manchen Stellen. Wenn du da aber mit Backofenspray ran gehst, ist der Klarlack nacher komplett matt und hinüber. Da hilft vermutlich wirlich nur ausspeichen und Lack runterstrahlen polieren oder pulverbeschichten bzw. eloxieren und wieder einspeichen lassen. ))):
 
Nee, ist zum Glück keine Lackierte, hab ich vorher geschaut. Da hats verschiedene Ausführungen gegeben, meine ist Alu natur.
 
Moin Hubi,

nimm ma Polierpaste und spann einen runden Pinsel in eine Bohrmaschine.
Damit bearbeitest du die Felge ein bis zwei mal ringsrum und auch immer schön zwischen den Speichen. Da geht nämlich der runde rotierende Pinsel schön dazwischen, ohne Schäden anzurichten.

Ach ja, den Pinselstiel vorher kürzen, so dass es passt ;)
 
Original von hubi
Nee, ist zum Glück keine Lackierte, hab ich vorher geschaut. Da hats verschiedene Ausführungen gegeben, meine ist Alu natur.

Kennst Du jemand der Strahlen kann?

Das ist dann vermutlich die günstigste Alternative. Es muss nur das Strahlgranulat passen, also kein Brutallo-Korund sondern Kunststoffgranulat oder ähnliches was nicht der Chrom an den Speichennippeln abträgt sondern eben nur das Alu reinigt...... ;-JJJ
 
Original von Q-Schrauber
schau erst mal ob Klarlack drauf ist :&&&:

Ich habe auch eine 1100 Felge mit Kreuzspeichen rumstehen, die ist aber mit Klarlack versehen (serienmäßig) und auch unschön verschmutzt bis trübe an manchen Stellen.

Da hilft vermutlich wirklich nur ausspeichen und Lack runterstrahlen polieren oder pulverbeschichten bzw. eloxieren und wieder einspeichen lassen. ))):


Hallo,

Falls da wirklich Klarlack drauf sein sollte, kann man den ganz gut mit einem chemischen Abbeizer runterholen. Das hab ich mal mit einem Satz dreiteiliger Alufelgen vom Auto gemacht, die ich nicht zerlegen wollte (Felgenhorn war poliert mit schlechtem Klarlack drüber). Ging auch mit ganz normalem Abbeizer (Kluthe Flux grün) nach längerer Einwirkzeit prima runter. Und das war keiner der guten alten "waffenscheinpflichtigen" Abbzeizer (die immer so gut nach Äther und Dichlormethan (?) gerochen haben :D )

Wenn die Kreuzsspeichen "nur" poliert sind, hilft nur harte Handarbeit und die üblichen Alu-Schleif-Polituren und am Ende eine Feinpolitur mit Luster-Lace. Wirkliche Geheimtipps gibt es nicht. Auch maschinell kann man ohne ausspeichen wenig machen. Wenn du eine Vorrichtung erfindest, die das kann, wirst du damit gut Umsätze machen :D Ansonsten halt Handarbeit mit blutigen, schmerzenden, schwarzen Fingerkuppen.

Wenn alles fertig ist, hält der Glanz mit ein wenig Pflege und Verzicht auf Winter/Streusalz auch eine Weile und sieht viel schöner aus als die späteren eloxierten Kreuzspeichen.

Grüße
Marcus

P.S. Ich hab insgesamt 5 Radsätze dieser polierten Kreuzspeichen (2x an den R100R, 1x an der Mystic, 1x an der R100GS und noch einen zweiten Radsatz für die GS. Einigen müsste man auch mal wieder bei....
 
Original von mk66


P.S. Ich hab insgesamt 5 Radsätze dieser polierten Kreuzspeichen (2x an den R100R, 1x an der Mystic, 1x an der R100GS und noch einen zweiten Radsatz für die GS. Einigen müsste man auch mal wieder bei....
ICH NICHT!!! :schimpf: :schimpf: :schimpf: :schimpf:
 
Moin Hubi

kleine Flizklötze mit Poliermittel (ich empfehle Bindulin Metallglanz)
schonen Deine Fingerkuppen.

Für die Speichen nehme ich auch gelegentlich Never Dull.

Ausserdem hasse ich putztechnisch diese Kreuzspeichen... :entsetzten:

Grüße Frank
 
Original von schorsch3
Moin Hubi

kleine Flizklötze mit Poliermittel (ich empfehle Bindulin Metallglanz)
schonen Deine Fingerkuppen.

Für die Speichen nehme ich auch gelegentlich Never Dull.

Ausserdem hasse ich putztechnisch diese Kreuzspeichen... :entsetzten:

Grüße Frank
Das ist ja das gemeine: Die Speichen sind schon blank, nur die Felge....
 
...genau für die Felge einen Filzklotz(z.B. 20X30X150) vorn etwas abgeschrägt. Da kommst Du gut hinter die Speichen.
 
Es geht perfekt mit Batteriesäure. Nur die Stahlschrauben sollte man verschonen, da der Chrom abgeht. Ich habs an Alufelgen (mit Gummi drauf) beim Mercedes gemacht. Danach mit dem Kärcher gut abgespült.
werni883
 
Original von werni883
Es geht perfekt mit Batteriesäure. Nur die Stahlschrauben sollte man verschonen, da der Chrom abgeht. Ich habs an Alufelgen (mit Gummi drauf) beim Mercedes gemacht. Danach mit dem Kärcher gut abgespült.
werni883
Das mit der Batteriesäure vergiss mal ganz getrost! Aluminium weist gegenüber Schwefelsäure nämlich keinerlei Beständigkeit auf!
 
Hallo Hubi

Was auch hilfreich ist,eine biegsame Welle mit einer Bohrmaschine hinten dran.
In die Welle kann man dann Poliergeräte aller Art einspannen.Und die Bohr-
maschine belastet nicht das Handgelenk.

Gruß Klaus
 
Hallo Hubi

wenn die Felgen ausgebaut sind ist der Tipp mit der Badewanne nicht schlecht oder großes Waschbecken. Wenn sie Alu Natur sind mit Schleifpapier Körnung 600 oder 800 nass schleifen. Aber richtig nass können ruhig in Wasser stehen. Danach mit Luster Pad drüber und sie sind wie neu :] nur schöner. :yeah:

Habe ich erst vor kurzen an meinen Bremsscheiben und Steckachse gemacht bin nur nachher nicht mit Luster drüber. Sind wie neu geworden.
 

Anhänge

  • IMG_1619.jpg
    IMG_1619.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 339
  • IMG_1653.jpg
    IMG_1653.jpg
    101 KB · Aufrufe: 335
Original von Peter S
Hallo Hubi

wenn die Felgen ausgebaut sind ist der Tipp mit der Badewanne nicht schlecht oder großes Waschbecken. Wenn sie Alu Natur sind mit Schleifpapier Körnung 600 oder 800 nass schleifen. Aber richtig nass können ruhig in Wasser stehen. Danach mit Luster Pad drüber und sie sind wie neu :] nur schöner. :yeah:

Habe ich erst vor kurzen an meinen Bremsscheiben und Steckachse gemacht bin nur nachher nicht mit Luster drüber. Sind wie neu geworden.

Hallo Peter,

was ist "Luster Pad"? So was ähnliches wie "Never Dull"?