Bleeker

Aktiv
Hallo zusammen,
ich habe mir vor einigen Jahren eine gebrauchte Nockenwelle gekauft, die laut Vorbesitzer von einer R65 mit 50PS stammt, allerdings habe ich Zweifel ob das so stimmt. Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen.

Im Anhang findet ihr einige Bilder der NW.
Die Kennzeichnung ist nur sehr schlecht zu erkennen, ich würde aber behaupten da steht 335 drauf.
Den Nockenhub habe ich mit 6,4mm gemessen, sollte bei der 50PS Nocke 6,7mm sein oder?

Danke für eure Hilfe, möchte das Teil verkaufen und sicher gehen dass ich keinem was falsches erzähle.

20240806_061826.jpg20240806_061911.jpg20240815_212104.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
3x5 sehe ich als wahrscheinlich, aber für das mittlere Zeichen reicht meine Fantasie nicht mehr.
 
Hallo,
die 335 ist eine Rohteilnummer und sagt nichts aus.
Du solltest eine 248 findet für den Kurzhubmotor.
Und eine eingeschlagene Zahl für den Winkel.
Für 50 PS = 308° solltest du eine 8 finden
27 PS R65 = 256° eine 6
27 PS R45 = 284° eine 4

Gruß Ulrich
20240908_200049.jpg20240908_200100.jpg
 
Super, Danke für die schnelle Antwort :fuenfe:

Die eingeschlagene "8" habe ich tatsächlich gefunden.
Die 248 aber leider nicht.
Es ist noch eine weitere kaum erkennbare Zahl drauf, aber eine 248 ist das ziemlich sicher nicht.
Könnte es auch sein dass die NW aus einem Langhub Motor (R80/100) stammt? Gibt es hier noch weitere Unterscheidungdmerkmale?
 
Ich zitiere mal jemanden:

Unterscheidung Baureihen 246/247 und 248 (R 45 und R65):
Relativ einfach, wenn man 2 Wellen vergleicht: Die 248er Nocken stehen etwas mehr 'auseinander' und die Wellen haben 248
eingegossen, da diese nicht mehr aus dem 247er Rohteil geschliffen werden konnten.
Der Grund: Stösselwinkel im Gehäuse (247: 6°; 248: 12°)

Hier eine 247er:

124_Nockenwelle.jpg