Hallo miteinander,
seit 2?? (8 .. 10 tkm) Jahren hab ich die Ignitech in meiner GS als DoZü verbaut - grundsätzlich Problemlos - bis auf heute:
Ich wollte Ventile einstellen - also den Motor über die Schraube an der Lima gedreht, um den OT zu finden;
Wie es sich gehört - natürlich zu weit gedreht - also gegen Motordrehrichtung angesetzt und da ist Nr. 1 passiert: die Geberscheibe hat sich auf der Lima verdreht; War evtl. mein Glück:
Scheibe wieder justiert - ich wollte abblitzen und auf der einen (oberen) Zündspule nur ab und an ein Blitz von der Stroboskoplampe - auf der unteren Spule sauber und zuverlässig wie gewohnt; Dann gar kein Signal mehr von der oberen Spule;
Ich hab zu erst die Zündspule in Verdacht gehabt - also Zuleitungen getauscht - wieder nix;
Nach ewigem Gefrickel hab ich dann festgestellt, dass der Kanal 1 bei der Ignitech - Zündung nicht geht;
Gegenprüfung mit einer zum Glück noch nicht eingebauten, neuen IGNITECH bestätigte die Diagnose; Die neue ist jetzt eingebaut und **FUNKT** auch wieder auf alle 4 Kerzen!
Also: Hatte jemand schon mal den Ausfall von einem Kanal?
Ein **Fehlverhalten** nmeinerseits kann ich, denke ich, eigentlich ausschließen!
? Kann man die Kanäle separat abschalten, so dass sich ggfs. die Elektronik mit mir einen Spaß erlaubt?
Und anschließend die (ergänzende) Frage:
Ich habe bereits seit dem ersten Einbau das Problem, dass sich die Geberscheibe für die Ignitech immer unkontroilliert auf den Schleifringen der LiMa mitdreht, wenn ich die LimaSchraube, die ja auch den Geber fixiert, anziehe.
Gibt es eine Möglichkeit zu vermeiden, dass sich die Geberscheibe mitdreht? Es ist sehr mühsam und schmerzhaft (Krümmer!!), die Zündung auf den richtigen Zündzeitpunkt im Leerlauf einzurichten
Mit Hoffnung auf baldige Infos & Hilfe
Grüße
Andreas
seit 2?? (8 .. 10 tkm) Jahren hab ich die Ignitech in meiner GS als DoZü verbaut - grundsätzlich Problemlos - bis auf heute:
Ich wollte Ventile einstellen - also den Motor über die Schraube an der Lima gedreht, um den OT zu finden;
Wie es sich gehört - natürlich zu weit gedreht - also gegen Motordrehrichtung angesetzt und da ist Nr. 1 passiert: die Geberscheibe hat sich auf der Lima verdreht; War evtl. mein Glück:
Scheibe wieder justiert - ich wollte abblitzen und auf der einen (oberen) Zündspule nur ab und an ein Blitz von der Stroboskoplampe - auf der unteren Spule sauber und zuverlässig wie gewohnt; Dann gar kein Signal mehr von der oberen Spule;
Ich hab zu erst die Zündspule in Verdacht gehabt - also Zuleitungen getauscht - wieder nix;
Nach ewigem Gefrickel hab ich dann festgestellt, dass der Kanal 1 bei der Ignitech - Zündung nicht geht;
Gegenprüfung mit einer zum Glück noch nicht eingebauten, neuen IGNITECH bestätigte die Diagnose; Die neue ist jetzt eingebaut und **FUNKT** auch wieder auf alle 4 Kerzen!
Also: Hatte jemand schon mal den Ausfall von einem Kanal?
Ein **Fehlverhalten** nmeinerseits kann ich, denke ich, eigentlich ausschließen!
? Kann man die Kanäle separat abschalten, so dass sich ggfs. die Elektronik mit mir einen Spaß erlaubt?
Und anschließend die (ergänzende) Frage:
Ich habe bereits seit dem ersten Einbau das Problem, dass sich die Geberscheibe für die Ignitech immer unkontroilliert auf den Schleifringen der LiMa mitdreht, wenn ich die LimaSchraube, die ja auch den Geber fixiert, anziehe.
Gibt es eine Möglichkeit zu vermeiden, dass sich die Geberscheibe mitdreht? Es ist sehr mühsam und schmerzhaft (Krümmer!!), die Zündung auf den richtigen Zündzeitpunkt im Leerlauf einzurichten
Mit Hoffnung auf baldige Infos & Hilfe
Grüße
Andreas