AndiP

Sehr aktiv
Hallo,
wie haltet Ihr es mit der Inspektion der Ölwanne? Ich überlege, nachdem der Motor zuletzt vor 10 Jahren offen war, mal nach dem Stift des Grauens oder Ölschlamm zu schauen. Bei der Gelegenheit Wechsel der Dichtung.
Schaut da überhaupt mal jemand rein? Noch ist die Wanne dicht.
 
Hallo Andi

Winter und Langeweile sind ein willkommener Anlass das zu machen. ;)

Danach eine Ölablassschraube mit Magnet verbauen und die künftigen Ölwechsel sind ein Quell der Freude, so der Stift nicht daran hängt. :D

Sollte der Stift nicht in der Wanne oder am Magneten zu finden sein,sondern wie bei meiner BMW damals ein Stück rausgerutscht und sich in seiner Verzweiflung bei der Altölsammelstelle zu landen im Lagerschild gerade noch so festhält, ist der Quell der Freude wieder dahin. :pfeif:
 
Hallo,
wie haltet Ihr es mit der Inspektion der Ölwanne? Ich überlege, nachdem der Motor zuletzt vor 10 Jahren offen war, mal nach dem Stift des Grauens oder Ölschlamm zu schauen. Bei der Gelegenheit Wechsel der Dichtung.
Schaut da überhaupt mal jemand rein? Noch ist die Wanne dicht.


Wie kann man eigentlich herausfinden ob am Kühlschrank, bei geschlossener Tür, das Licht auch wirklich ausgeht ?
 
Wie kann man eigentlich herausfinden ob am Kühlschrank, bei geschlossener Tür, das Licht auch wirklich ausgeht ?

Verdirb uns doch nicht den Spaß mmmm.

Ich kümmere mich nicht um den Stift. Beide Kühe laufen einwandfrei. Sie werden sich melden, wenn sie mehr Aufmerksamkeit brauchen als die tägliche Runde und einen Klaps auf den Tank :gfreu:.

Andi, wenn Deine Kuh läuft, lass sie laufen. Sie zu, dass sie immer etwas Gras hat, dann ist sie zufrieden und dankt es Dir.

gruß, Jochen
 
Hm, das mit dem Stift ist ja so eine Sache. Ist er am Platz wenn man nicht nachschaut, obwohl er gleichzeitig in der Wanne liegt? Damit haben sich schon Wissenschaftler beschöftigt, wenngleich der Forschungsgegenstand kein metallisches Objekt war. Und manchmal ist die Lösung ganz simpel. Neben der ganzen quantenmechanischen Kiste stellt sich dem Philosophen dann noch die Frage, ob er das überhaupt wissen will.
 
Nen ganz schicken Fall habe ich hier gerade auf der Werkbank.

Ölwanne runter: Kein Stift drin. :gfreu:
Mit nem Spiegel die Bohrung für den Stift inspiziert und: kein Stift drin. :entsetzten:


Tja...
 
Hallo,
wie haltet Ihr es mit der Inspektion der Ölwanne? Ich überlege, nachdem der Motor zuletzt vor 10 Jahren offen war, mal nach dem Stift des Grauens oder Ölschlamm zu schauen. Bei der Gelegenheit Wechsel der Dichtung.
Schaut da überhaupt mal jemand rein? Noch ist die Wanne dicht.

habe das vor zwei Jahren gemacht,
das Lösen der Schrauben war rasch erledigt,
aber der Deckel war leicht angebacken,
dann heißt es mit Liebe zum Detail leichte Hammerschläge,
natürlich mit dem Gummihammer?!
Die aufwendigste Arbeit war das saubere Entfernen der alten Dichtung.
Gefunden habe ich zu meiner Freude in der Ölwanne nichts!
Euch allen einen schönen Advent.....udo
 
die Ölwanne bei unseren 2V-Boxern ist der schiere Luxus :hurra:

Bei den 4V-ern 850/1100/1150 ist gar keine abnehmbare Ölwanne vorhanden, weil das Motorgehäuse aus linker und rechter Gehäusehälfte vertikal zusammengebaut ist
 
Mein lieber Jörg,
ich habe keine Langeweile. Der Motor ist vor 10 Jahren bei Q-Tech gemacht worden. Ich bin mir sicher das der Rudi die Problematik um diesen Stift kennt und ihn ordentlich gesichert hat. Ölschlamm dürfte bei den heutigen Ölen kein Thema sein. Also Öl wechseln und weiter fahren. Mal schauen, ob was an der Ablassschraube hängt....irgendwie wie Weihnachten :pfeif:
 
Meines Wissens hat BMW da original eine normale Ölablassschraube, also ohne Magnet verbaut. Mit Magnet nur beim Getriebe. Das macht auch Sinn, das Getriebe hat keinen Ölfilter.

Grüße, Ton :wink1:

Hallo Andi

Winter und Langeweile sind ein willkommener Anlass das zu machen. ;)

Danach eine Ölablassschraube mit Magnet verbauen und die künftigen Ölwechsel sind ein Quell der Freude, so der Stift nicht daran hängt. :D

Sollte der Stift nicht in der Wanne oder am Magneten zu finden sein,sondern wie bei meiner BMW damals ein Stück rausgerutscht und sich in seiner Verzweiflung bei der Altölsammelstelle zu landzen im Lagerschild gerade noch so festhält, ist der Quell der Freude wieder dahin. :pfeif:
 
ich hab mal gehört, Siemens beschäftigte früher in der Endkontrolle einen Zwerg. Das durfte man damals noch sagen.

Christoph
 
%hipp%
meine mich zu erinnern,
Zwergnase ist sein Name,
ist aber länger schon in Rente
ohne NACHFOLGER;
oder bin ich da falsch informiert"?!:D
 
Samsung hat einen Kühlschrank im Programm, der im Innern 3 Videokameras hat und außen ein A4 großes Display.

Technik die die Welt begeistert :nixw: