Hallo zusammen... ich möchte auch mitmachen beim lustigen Teileraten....:lautlach:

Habe diesen Tank erworben und suche Infos darüber.
Ist aus Alu und stammt angeblich aus Frankreich...
Kennt jemand den?

Grüße Küppi
 

Anhänge

  • 20211117_112805.jpg
    20211117_112805.jpg
    243 KB · Aufrufe: 187
  • 20211117_112735.jpg
    20211117_112735.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 238
  • 20211117_112820.jpg
    20211117_112820.jpg
    247,7 KB · Aufrufe: 173
  • 20211117_112841.jpg
    20211117_112841.jpg
    163,4 KB · Aufrufe: 189
  • 20211117_112025.jpg
    20211117_112025.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 155
Danke für die Gabel-Infos, Dave!

was is das fur ein stellschraube?
Such mal nach Magura H48 )(-:

Aber nicht über die Preise wundern => Goldstaub ;)

030%20ISDT%20power%20levers.JPG

Foto von hier: http://www.pentonpartsusa.com/5b 1 magura levers.htm

Gruß

Werner
 
Die alte Husky Maske hat mich inspiriert.

jetzt hab ich insgesamt 2 Husqvarna Masken verbaut.

Ich freu mich jedes mal, wenn ich ein Bier aus der Garage hole.
:gfreu:
 

Anhänge

  • IMG_9167.jpg
    IMG_9167.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 179
  • IMG_9164.jpg
    IMG_9164.jpg
    271 KB · Aufrufe: 207
  • IMG_9165.jpg
    IMG_9165.jpg
    285,4 KB · Aufrufe: 205
Zuletzt bearbeitet:
Sieht klasse aus, Ulli!

Erzähl doch mal, wo hast du die Maske gekauft, hatte die die große Öffnung für den 133er Scheinwerfer, und welchen Scheinwerfer hast du wie verbaut?

Gruß

Werner
 
Danke Dave und Motornomad fürs messen.

Damit ist beim alten Brembo 4 Kolben Sattel 5mm mehr Luft zu den Speichen als beim nachfolgenden P4.
 
Das ist die größere der beiden Masken aus den 80gern. Sie stammt aus England von dem oben erwähnten Link/Händler.

Es passt der G/S GS Scheinwerfer.
Dieser ist aber ein Bosch von einem Japaner Toyota Carina:lautlachen1:, da ich den Haltering der G/S nicht brauchte und ich den in neu bekam.
Er passt saugend in die Öffnung.

Mit 3 Plastikklammern und 3 Schrauben ist der Scheinwerfer von innen befestigt.

Jetzt hab ich Licht%hipp%
 
Ich will den Artikel aber nicht!

Angebot,
Annahme des Angebots
bedeutet gekauft 😉

das funktioniert übrigens hier im Forum auch nicht immer, aber das ist eine andere Geschichte…

Die Diskussion war doch ob 505,-€ der Preis ist.
 
Hallo zusammen... ich möchte auch mitmachen beim lustigen Teileraten....:lautlach:

Habe diesen Tank erworben und suche Infos darüber.
Ist aus Alu und stammt angeblich aus Frankreich...
Kennt jemand den?

Grüße Küppi

Habe ich noch nie gesehen, wird evtl. eine Einzelanfertigung sein.

Gruß

Werner
Wenn schon Werner das sagt... ich kenn ihn auch nicht. Eine Schönheit ist er ja nicht grade, aber das sagen viele auch über den HPN-Tank. Sieht aber recht ergonomisch aus, auch für den Knieschluß im Stehen hat man sich Gedanken gemacht.
Na, eben ein Einzelstück mit echtem Odem der Geschichte!
 
Jetzt hab ich Licht%hipp%
Der Scheinwerfer hängt ja dann "nur" in der Maske. Hast du schon Erfahrungen im Dunkeln, ob das Licht fibriert oder ist das recht stabil?

Befestigt hast du die Maske mit 4 Schrauben, wie stellst du die Leuchtweite ein, nur durch Langlöcher?

Ich frage, weil hier eine ganz ähnliche Acerbis-Maske auf ihren Einbau wartet :pfeif:

39932194ms.jpg


Gruß

Werner
 
Der Scheinwerfer hängt ja dann "nur" in der Maske. Hast du schon Erfahrungen im Dunkeln, ob das Licht fibriert oder ist das recht stabil?

Befestigt hast du die Maske mit 4 Schrauben, wie stellst du die Leuchtweite ein, nur durch Langlöcher?

Ich frage, weil hier eine ganz ähnliche Acerbis-Maske auf ihren Einbau wartet :pfeif:

39932194ms.jpg


Gruß

Werner

Hallo Werner,

Ich bin noch keinen Meter gefahren.
Die Leuchtweite habe ich fix eingestellt. Sollte es sich ändern kann ich an den unteren 2 Schrauben näher an die Brücke oder weiter weg.
Grüße
Ulli
 
Servus Werner,
läuft da evtl. ein Aufbau eines "Sportgerätes" für dich?
Würde mich freuen und ich würde auch ein gutes Wort für einen Starplatz bei uns einlegen;). Du musst glaub ich doch mal vorbei kommen um "Inspirationen " vor Ort zu ein zu holen.
Gruß aus USW
 
Grüß dich Frank!

Ich würde eher sagen Sport-LOOK, weniger Sport-Gerät ... :pfeif:
Ein Besuch bei dir steht seit längerem auf'm Plan - wenn's endlich mal passt.

Gruß aus'm Sejerland

Werner
 
Guten Morgen,
Ja wer den Tank gebaut hat wusste was er tat.
Der Raum bis zu den Zylindern wurde optimal genutzt. Ich habe ihn mal provisorisch auf meine G/s gesteckt und mich drauf gesetzt passt vom Knieabschlus besser als der HPN Tank.

Schade das den niemand kennt....

Grüße Küppi
 
Such mal nach Magura H48
Ich muss mich korrigieren, die H48 sind ältere Hebel. Die, die an die Baja gehören, heißen

72.1 TP/ES = Sportkupplungshebel im Eurostil, geteiltes Gelenkstück, Handhebel schwarz eloxiert, kpl. aus Alu geschmiedet, mit Seilschnellverstellung, Staubschutzkappe, Faltenbalg, Länge 175 mm, Hub 18 mm

oder

72.2 TP/ES = wie oben, jedoch Hub 22 mm

Gruß

Werner
 
Viele danke Werner,
ich habe der richtige gefunden:applaus: auf marktplaats.nl
Nur der spannschraube muss ich noch kaufen und umbauen nach m10 feingewinde.
Hier in Holland ist noch ein orginal von HPN in Museum, kann ich kucken wie der snellspannanlage arbeidet und kopie machen.
 

Anhänge

  • Knipsel baja handvat.jpg
    Knipsel baja handvat.jpg
    66,4 KB · Aufrufe: 141
  • img_20150713_143340.jpg
    img_20150713_143340.jpg
    257,1 KB · Aufrufe: 148
  • 84444804_3919636331383650_7770310529611988992_n.jpg
    84444804_3919636331383650_7770310529611988992_n.jpg
    146,1 KB · Aufrufe: 159