eml-jürgen

Der nördlichste Westfale
Hallo zusammen
Ich habe seit Dienstag eine 82" R100 RS zur Wiederbelebung auf der Hebebühne. 18000 km gelaufen, hat ca. 10 Jahre gestanden. Vorher wurden noch alle Flüssigkeiten gewechselt.
Die Kaffeemühlenumbaufraktion braucht jetzt nicht weiterlesen, die RS wird nicht verunstaltet.
Hat schon mal jemand verplombte Hauptständerschrauben gesehen und wenn ja warum macht man so etwas. Das obligatorische
Mausenest im Luftfilter war natürlich auch vorhanden.
Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 100_6476.jpg
    100_6476.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 569
  • 100_6478.jpg
    100_6478.jpg
    180,7 KB · Aufrufe: 514
  • 100_6485.jpg
    100_6485.jpg
    174,9 KB · Aufrufe: 533
  • 100_6494.jpg
    100_6494.jpg
    114,4 KB · Aufrufe: 548
  • 100_6492.jpg
    100_6492.jpg
    159,6 KB · Aufrufe: 564
Moin Jürgen,
schöne Maschine ! Sieht noch richtig gut aus soweit.
Hauptständer gesichert mit Draht ? Gibt's nicht. War der Vorbesitzer Flugzeugmonteur oder Rennfahrer ??

Ansonsten, bei den Untermietern
…… vielleicht ist das Mäusedraht !
Die wollten ihr Nest vor dem Umfallen sichern ! :&&&:

Viel Spaß bei der Wiederbelebung dieser schönen Q !

Liebe Grüße :wink1:
Martin
 
Hallo Jürgen,
schön das wieder ein RS Dornröschen geweckt wird :gfreu:

Tolles Teil !!

Erinnert mich an meine letzten 2 Jahre basteln nach über 20 Jahren Standzeit. Ich erfreue mich immer wieder wenn ich das Ergebnis im Keller anschauen darf auch wenn ich sie gerade nicht fahre bei dem ussels Wetter.

Viel Spass...:gfreu:

Ist das die original Farbe mit den Linierungen, hab ich so noch nicht gesehen ?
 
Hallo Jürgen

sehr schönes Motorrad, in originalen Zustand. Dürfte ich dich um ein paar Bilder des Cockpits und der Knotenbleche bitten. Auf denen man die Verlegung der Bautenzüge und Kabeln erkennt.

Gruß Jens
 
Moin!

Ich gehöre zwar auch zur Umfrickelfraktion, aber bei der wäre es eine Sünde sie nicht original zu lassen, so wie sie ist! Die Farbkombinationen ist wirklich sehr schön!

Grüße kimi
 
Hallo
Ich möchte Euch den Wiederbelebungs Verlauf mit einigen Bilder dokumentieren.
Triebwerk war draußen und ist wieder am Platz. Rahmen wurde im Teilbereich lackiert. Grundierung mit 2K Epoxy Füller .
Nächste Woche geht's weiter, Anlasser nachsehen, Bremszylinder überholen und Schwinge hinten einbauen. Der Plan ist die RS Ende März / Anfang April fertig zu haben.
Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 100_6523.jpg
    100_6523.jpg
    173,7 KB · Aufrufe: 318
  • 100_6535.jpg
    100_6535.jpg
    175,8 KB · Aufrufe: 316
  • 100_6532.jpg
    100_6532.jpg
    266,8 KB · Aufrufe: 374
  • 100_6528.jpg
    100_6528.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 316
  • 100_6514.jpg
    100_6514.jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 318
Hallo
Ich möchte Euch den Wiederbelebungs Verlauf mit einigen Bilder dokumentieren.
Triebwerk war draußen und ist wieder am Platz. Rahmen wurde im Teilbereich lackiert. Grundierung mit 2K Epoxy Füller .
Nächste Woche geht's weiter, Anlasser nachsehen, Bremszylinder überholen und Schwinge hinten einbauen. Der Plan ist die RS Ende März / Anfang April fertig zu haben.
Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,
KLASSE !!!
Wie hast Du die Motor- / Getriebeteile so sauber und blank bekommen?
Da verblitzt man sich die Augen )(-:
 
Hallo
Hier mal einige Bilder vom "Intensivpflegefall"
Stand heute Nachmittag 21.3.
Geplante Fertigstellung 28.3.2020
Das Hinterrad entspricht noch nicht dem Sollzustand.
Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 100_6538.jpg
    100_6538.jpg
    181,4 KB · Aufrufe: 312
  • 100_6539.jpg
    100_6539.jpg
    244,8 KB · Aufrufe: 315
  • 100_6541.jpg
    100_6541.jpg
    196,5 KB · Aufrufe: 297
  • 100_6536.jpg
    100_6536.jpg
    216,1 KB · Aufrufe: 289
Zuletzt bearbeitet:
Moin Jürgen,

sehr schöne Maschine mit interessanter Linierung.
Hab ich noch nie gesehen - gab's die ab Werk?
 
Sicher doch, ganz normale Werkslackierung und gar nicht mal so selten, Code 522.

http://www.bmbikes.co.uk/photos/schemephotos/scheme%20522%20(1).JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher doch, ganz normale Werkslackierung und gar nicht mal so selten, Code 522.

COLOR][COLOR=

Da hast du jetzt ein Stunde recherchiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Die Lackierung hat die Bezeichnung 522 Stratosilber mit rot/weißer Linierung 125 + 101

Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 100_6545.jpg
    100_6545.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 107
  • 100_6548.jpg
    100_6548.jpg
    119,2 KB · Aufrufe: 103
  • 100_6549.jpg
    100_6549.jpg
    150,4 KB · Aufrufe: 105
  • 100_6550.jpg
    100_6550.jpg
    80,2 KB · Aufrufe: 99
  • 100_6544.jpg
    100_6544.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 101
Hallo
Die original Ventildeckel sind zum Pulvern, diese sitzen nur dran damit der Motor dicht ist.

Gruß Jürgen
 
Hallo
Ich möchte Euch den Wiederbelebungs Verlauf mit einigen Bilder dokumentieren.
Triebwerk war draußen und ist wieder am Platz. Rahmen wurde im Teilbereich lackiert. Grundierung mit 2K Epoxy Füller .
Nächste Woche geht's weiter, Anlasser nachsehen, Bremszylinder überholen und Schwinge hinten einbauen. Der Plan ist die RS Ende März / Anfang April fertig zu haben.
Gruß Jürgen

Hallo
Die RS steht kurz vor der Fertigstellung. Es fehlt noch die Sitzbank, die hat der Sattler in Arbeit.
Die Kleinteilebox / Füllstück für das Batteriefach habe ich mal schnell selbst gebaut
Hier mal einige Bilder.
Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 100_6622.jpg
    100_6622.jpg
    187,4 KB · Aufrufe: 173
  • 100_6623.jpg
    100_6623.jpg
    262,8 KB · Aufrufe: 177
  • 100_6621.jpg
    100_6621.jpg
    250,1 KB · Aufrufe: 173
  • 100_6613.jpg
    100_6613.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 180
  • 100_6611.jpg
    100_6611.jpg
    292 KB · Aufrufe: 197
  • 100_6605.jpg
    100_6605.jpg
    152,7 KB · Aufrufe: 182
  • 100_6579.jpg
    100_6579.jpg
    151,1 KB · Aufrufe: 179
Hallo zusammen
Ich habe seit Dienstag eine 82" R100 RS zur Wiederbelebung auf der Hebebühne. 18000 km gelaufen, hat ca. 10 Jahre gestanden. Vorher wurden noch alle Flüssigkeiten gewechselt.
Die Kaffeemühlenumbaufraktion braucht jetzt nicht weiterlesen, die RS wird nicht verunstaltet.
Hat schon mal jemand verplombte Hauptständerschrauben gesehen und wenn ja warum macht man so etwas. Das obligatorische
Mausenest im Luftfilter war natürlich auch vorhanden.
Gruß Jürgen


Cooles Projekt und die ist richtig klasse geworden!

Viele Grüße von einem Ex-Lübbecker nach Rahden!
 
Hallo Jürgen,
wirklich schön ist sie geworden, Tolle Arbeit )(-:
und bei dem Wetter was wir zur Zeit haben muss sie auf die Strasse:applaus:

Ich wünsche dir eine schöne erste Tour mit dem wieder fast neuen Moped, das auch alles dicht ist und sie schnurrrrrrrrt wie ein Kätzchen :gfreu:

ich könnte auch schon wieder schwach werden......
ich glaub ich gehe mal in den Keller :gfreu:
 
Hallo
Endlich fertig. Der Sattler welcher den Sitzbankbezug in der Mache hatte hat sich leider etwas Zeit genommen. TÜV ist palleti. Nur die Zulassung ist hier zur Zeit für Motorräder und Cabrios wegen der Dame C...… nicht möglich:schock::schock:

Gruß Jürgen
 

Anhänge

  • 100_6656.jpg
    100_6656.jpg
    295,5 KB · Aufrufe: 82
  • 100_6665.jpg
    100_6665.jpg
    299 KB · Aufrufe: 71
  • 100_6652.jpg
    100_6652.jpg
    303,1 KB · Aufrufe: 78
  • 100_6658.jpg
    100_6658.jpg
    144,2 KB · Aufrufe: 72