Hi,
für die, die sich bisher nicht haben abschrecken lassen, habe ich noch ein paar Schmankerl beim Fleddern fotografiert.
Unter dem geschwungenen Plastik-Kotflügel (für den habe ich schon einie Anfragen) verbag sich als Trägerblech noch ein vergammelter XS-Kotflügel.
Der Kabelbaum wird durch ca. 50 Lüsterklemmen zusammengehalten.
Dafür ist die Zündspule krachneu.

Am Heckrahmen haben auch schon die Ratten genagt.
In der Lampe hat es auch schon geschmort.
In den Faltenbälgen befand sich ein anständiges Wasserreservoir. Die Oberflächen der Gabel sind erstaunlicherweise in sehr gutem Zustand.
Der Tachowelleneingang am Getriebe ist rostversiegelt.
Die Zündkerze deutet schon an, was mich am rechten Zylinder erwaretete.


Dagegen macht der linke Kopf noch einen recht ordenlichen Eindruck
Vergaser, Anlasser, Lima, Rotor, Hallgeber etc sind OK.
Das Öl aus dem Motor war etwas wässrig; wie das Wasser da reinkommt ist mir ein Rätsel.
Das Getriebeöl sah aus wie neu; an der Magnetschraube nur etwas feiner normaler Abriebschmaddel.
Ist jetzt schon ne richtige G/S light.
Die Zylinder sitzen bombenfest; würde die nachher gerne noch ziehen.
Gibt es nen Tipp zum Abziehen, oder ein Hilfsmittel?
Habe bisher noch keine ziehen müssen.