heinzi

Aktiv
Hallo,
die Bilder von Hohlenfels haben mich nicht in Ruhe gelassen.
Jetzt geht es los, die Q muss Federn lassen.
Kabeltrommel, Flex, Schweissgerät, alles steht bereit.
Habe lange nach einem passenden Tank gesucht, weil ich nicht einen der dicken BMW-Tanks haben wollte.
Dieser hier passt fast Plug and Play. Wird ne schöne schlanke Q
Meine Frau kam schon wie sie das gesehen hat und ging kopfschütteln und wortlos weiter. Hat das was zu bedeuten?
Grüße
Heinz
bild-5458.jpg

bild-5457.jpg

bild-5456.jpg
 
Hatte mal ne xs1100s (5K7 sport) mit dem kleinen Tank(und rundem Scheinwerfer), der ist auch fein.

Nach der ersten Serie haben die bei der XS 750 ja auch die Schwallbleche in der Ölwanne geändert und die Pumpe umdimensioniert, weil die Europäer doch tatsächlich Schräglagen fahren wollten und dabei teilweise kein Öl mehr anzusaugen war :sabbel:
 
Das mit der Ölpumpe war die Ausrede von Yamaha.

Abgesehen davon das bei der ersten Serie die Kolbenringe falschrum eingebaut wurden, wurde der Motor dann kompl.erneuert.
Andere Kolben, anderer Zylinderkopf mit geänderter Brennraumform, anderer Auspuff, andere Vergaser, elektr. Zündanlage u.s.w.

Es ist ein super Motorrad.
Der Ruf war aber dank Yamaha innerhalb von Monaten ruiniert.

Allerdings fahre ich die alte xs (habe noch eine) lieber, weil sie ursprünglicher und rauer ist. Hat halt auch Charakter.

Grüße
Heinz
 
Original von heinzi
Das mit der Ölpumpe war die Ausrede von Yamaha.

Abgesehen davon das bei der ersten Serie die Kolbenringe falschrum eingebaut wurden, wurde der Motor dann kompl.erneuert.
Andere Kolben, anderer Zylinderkopf mit geänderter Brennraumform, anderer Auspuff, andere Vergaser, elektr. Zündanlage u.s.w.

Es ist ein super Motorrad.
Der Ruf war aber dank Yamaha innerhalb von Monaten ruiniert.

Allerdings fahre ich die alte xs (habe noch eine) lieber, weil sie ursprünglicher und rauer ist. Hat halt auch Charakter.

Grüße
Heinz

Stimmt !!

Ich hab insgesamt 3 XS 1100 und 1 XS 1100 S gefahren und war mit ner XS 1100 sogar quer durch die Türkei. Immer allles ok und außer dem üblichen Mäusekinotheater (Lämpchen und Tankanzeige machen irritierenden aber unschädlichen Unfug) nix defekt.


Aber die XS750 war ein echt feines Moppett das völlig uunterschätzt wurde.
 
Hey Heinz, das sieht echt gut aus.
Kannst Du mal Bilder so von der Seite machen.
Also von oben und vorne schaut es super aus.

Ich verstehe Deine Frau nicht. ))):
 
Der XS-Tank macht sich gut.
Als ich 1984 mit der XS750 1T5 Bj. 78 nach Schottland wollte, dachte ich, ich würde mit dem 17 Liter-Tank nicht hinkommen und war auf der Suche nach dem 24l Fass. Als ich dann keinen Tank bekommen hatte, bin ich dann so losgefahren und hocherfreut über den geringen Kraftstoffverbrauch auf Langstrecke mit der XS. 300km waren trotz nur 17l Tank immer drin!
Ich ärgere mich heute noch, dass ich die schöne rote verkauft habe...
 
Hey Heinz, das sieht echt gut aus. Kannst Du mal Bilder so von der Seite machen. Also von oben und vorne schaut es super aus.

Hatte ich noch nicht eingestellt weil die Linie hinten noch etwas zu hoch ist.
Ich wollte den Tank nicht zurechtmachen weil er ja noch auf meine XS muss.
Ich habe aber hinten noch viel Spielraum nach unten. ca. 3-4cm
Allerdings sieht es nur schräg aus wenn man den Motor als Anhaltspunkt nimmt. Mit dem Rahmenheck läuft er schon parallel.So soll es ja auch sein.

Grüße
Heinz
bild-5459.jpg

EDIT vom Admin: Zitat korrigiert.
 
:schock:
sieht Klasse aus.

Heinzi, Du brauchst ein Ölauge.
Das verkeimte Teil geht ja wohl nicht.
;)
wenigstens ne neue Getriebeöleinfullabschlussschraube ;;-)
 
Original von DirkHusa
Original von Luggi
Original von Karl
...............................

Heinzi, Du brauchst ein Ölauge.
........................

Das verschlimmert wirklich nichts mehr.....:aetsch:

Mann Luggi, sei mal nicht so gemein zum Heinzi. ())))

:lautlachen1:

Wo doch fast alles noch Original ist, hab ich mit dem Tank ein Problem. An so einem Coveeraser würde der sich aber gut machen.

und die Ölaugen, na ja.....mmmm
 
Jung`s

immer locker.

Dat jibbt nen Kaffeeräßer.

Hier lungern schon paar schöne Sachen im Wohnzimmerregal rum.

Grüße
Heinz
 
Da gibt es auch einen wunderschönen, 22Liter fassenden Tank für die Yamaha XS 500. Handarbeit einer Werkstatt mit Gutachten . Leider passt der Tank nicht auf den breiten BMW Rahmen.

Vielleicht sollte ich doch, oder nicht, was weiss ich denn????

Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • yamaha.jpg
    yamaha.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 434
Hallo,
ich schon wieder :D

Aktueller Stand ist Sammelleidenschaft zu nennen.
Aber keine Angst, nächste Woche geht es der Q an den Kragen.
Heute hab ich die erste Probefahrt auf dem Terassentisch gemacht :sabber:

bild-5938.jpg
 
Tag, Heinz,
so einen Terrassentisch habe ich auch... Für welchen Verkleidungstyp genau hast Du Dich entschieden, und wer ist Dein Hoflieferant ? fragt interessiert grüßend
Uli

Lass Dir keinen Stress machen, aber ich kenn ein paar Leute, die schon auf Deine Umbaubilder warten !
 
Danke, Heinz,
für Deine Antwort ! Ich gucke z.Zt. gerade bei seby-poly (www...de)nach was Passendem und kann mich gar nicht entscheiden, weil ich natürlich auch annehme, dass nicht alle gleich gut anzupassen gehen. Will ja auch alles gut überlegt sein...Interessanter Preisvergleich übrigens zu Deinen Gunsten ! (Den letzten Satz gebe ich den admins zum Fraß, wenn das nicht wettbewerbskonform sein sollte ! )
Munterbleiben,
Uli