Ich schau mir gerade so die Seitenansicht an und denke dabei an meinen Caferacer, den ich schon als solchen gekauft hatte.

Hier in Foto vor der notwendigen Renovierung:

bb1.jpg


Und Deine:

bild-4563.jpg


Es sind Geschwister, eindeutig! :fuenfe:
 
Echt schön geworden! :respekt:
Was mir sehr gut gefällt, ist der Supertrapp, der sieht richtig knackig aus.
 
Im Prinzip schon, nur werd ich da wohl keine Zeit haben ;(

Schade, wird aber nicht das letzte Mal sein. :)
 
Supertrapp

Hallo Thomas,
um welchen Typ und Größe handelt es sich und wer vertreibt Supertrapp?
Kannst Du zur Leistungsentfaltung und passender Bedüsung schon etwas sagen?
Das ist einer der wenigen Schalldämpfer, die mir gefallen.
Gruß
Willi
 
hallo thomas
linke hand- rechte hand
klappklappklappklappklappklappklappklappklappklappklap
pklappklappklappklappklappklappklappklappklappklappklappklappklappklapp
klappklappklappklappklappklappklapp
sehr schön
netten gruss
jan der böse
 
Original von jan der böse
hallo thomas
linke hand- rechte hand
klappklappklappklappklappklappklappklappklappklappklap
pklappklappklappklappklappklappklappklappklappklappklappklappklappklapp
klappklappklappklappklappklappklapp
sehr schön
netten gruss
jan der böse

Da schließ ich mich an ! ;)
 
RE: Supertrapp

Erstmal Glückwunsch zu dem leckeren Krad! :respekt:

Original von willi
Hallo Thomas,
um welchen Typ und Größe handelt es sich und wer vertreibt Supertrapp?
Kannst Du zur Leistungsentfaltung und passender Bedüsung schon etwas sagen?
Das ist einer der wenigen Schalldämpfer, die mir gefallen.
Gruß
Willi


Das wüßte ich auch gerne ... Klär uns doch bitte mal auf !

herzliche Grüße

Alfons
 
Ein freundliches Hallo an die BMW Fangemeinde,

speziell an Thomas1301 und Detlev,
Frage an euch beide, könnt ihr mir bitte sagen was das für Lampenhalter sind und wo ihr die gekauft habt.

Ich fahre seit 1995 eine ehemalige R100RS und habe dort die bekannten BMW-Halter montiert. Nun ist mir der linke Halter an dem großen Loch zur Aufnahme des Zündschlosses gerissen.

Die Zubehör-Halter die ich bis jetzt im World-Wide-Wait gesehen habe, hatten so wie ich meine nicht genug Fleisch um das Loch für das Zündschloss so aufzuweiten.

Ansonsten kann man euch nur bestaunen, beglückwünschen und beneiden um so schöne Motorräder die bestimmt viel Arbeit, Mühe und Enthusiasmus gekostet haben.

Schöne Grüße an alle aus dem heute leider nicht so sonnigen Bad Ems

Stefan Alsbach
 

Anhänge

  • 1995 mit Vollverkleidung1.jpg
    1995 mit Vollverkleidung1.jpg
    197,6 KB · Aufrufe: 385
  • DSC013541.jpg
    DSC013541.jpg
    179,2 KB · Aufrufe: 407
Hallo Stefan,
erstmal: Willkommen im Forum.
Die Lampenhalter an meinem Caferacer sind von Tommaselli, die Lampenträger dazu aus Alu selbstgefeilt...
Ich habe nach der Restaurierung allerdings auf ne /5 Lampe umgebaut und daher seitlich kein Zündschloss mehr verbaut.
 
Hi Detlev,

vielen Dank für die schnelle Antwort.

Das mit der Feile und dem Alu habe ich mir schon fast gedacht. Dann werde ich mich mal auf die Suche nach den Tomaselli-Schellen machen.

Bis bald
Stefan
 
also, wenn ich mich richtig erinnere, sind sowohl die Schellen als auch die Lampenhalter von Tomaselli. Passt auch alles einwandfrei zusammen. Ich hatte das mal in der Bucht besorgt. Sogar die Aussparungen in den Haltern waren groß genug fürs Zündschloss. Also plug and play sozusagen...


und zu den Supertrapps hab ich schon auf Seite 1 alles gesagt, was ich weiß. Zur Bedüsung gibts momentan auch keine Angaben, da müsst ich erst die Vergaser zerlegen.

Die Dämpfer gibts auf jeden Fall bei W&W. Sind allerdings nicht ganz billig. Stückpreis 380 EUR.
 
ach, da war ja noch was. Heute hat der Paketzusteller direkt in meine Garage geliefert. Ausgepackt, Löcher gebohrt und drangeklatscht!

Na, Hofe, fällt dir was auf???

bild-4617.jpg
 
gut aufgepasst, Hofe :fuenfe:

Im Schraubenladen halt. Bei uns in Nürnberg gibts da den Schrauben-Lösch, der hat so ziemlich alles in Edelstahl.
 
Batteriefarbe

Hi Thomas.

Zunächst mal von einem "neuen", richtig schickes Motorrad hast du dir da gebaut. :sabber:
Zur Batterie; bekleb sie doch bis auf den Bereich mit der Füllstandsanzeige mit schwarzen Decefix (Dezefix?). Das macht eine schöne Optik und beeinflusst die Funktion nicht.

Gruß

Thomas
 
servus Thomas, Gruß vom Thomas :schadel:

was bitteschön ist Decefix???

und wieso Füllstandsanzeige? Das ist eine Gelbatterie.
 
D-C Fix

OK D-C Fix.
Mein Fehler.
Als meine Eltern das gekauft haben war ich etwa 10 und ich habe immer noch etwas davon..
:pfeif:

Thomas
 
Original von LausbubNRW63
was bitteschön ist Decefix???

sebstklebende folie in fast allen erdenklichen farben und selbstverständlich durchsichtig.
damit wurden in den 60ern und 70ern ganze haushalte, schulbücher und was sonst noch farbe brauchte "verschönert".

Ja, war (ist) ein gutes Zeug; läßt sich viel mit anfangen!

Meine schönste Installation (so sacht der Künstler wohl heutzutage) damit ist mir 1973 während des Zivildienstes gelungen. Am damals neugegründeten Bundesamt für den Zivildienst in Köln wurde feierlich und voller Stolz das Messingschild mit dem Bundesadler angebracht.

Das närrische Köln - da lag für mich eine lokaltypische Verschönerung nahe. Gedacht, getan, und alsbald trug der schwarze Adler eine ebensolche Narrenkappe aus D-C-Fix, täuschend echt und erst aus unmittelbarer Nähe als aufgeklebt zu erkennen! Nach stundenlanger Besichtigung durch eine Karawane lachender Mitarbeiter :schadel: :schadel: drang die Kunde schließlich bis zum Amsleiter. Nach dessen entschlossenem Eingreifen blieb ein trauriger, barhäuptiger Adler zurück.

Schon lange verjährt, aber immer noch eine nette Erinnerung! :cool: