groovy

Aktiv
hallo
welche kabelbäume passen an eine ST??
G/S?? GS?? oder gar andere? für hilfe wär
ich dankbar
grüße aus Berlin
Astrid
 
Moin Astrid,

die 84er ST hat den gleichen Hauptkabelbaum wie die Modelle mit der Bezeichnung "K53", also R45, R 65 und R 65 LS (BMW Nr.61111244091). Und da hast Du richtig Glück: das Teil kostet neu so um die 120,-€, bei anderen Modellen legt man schonmal das 3-4fache hin...., hab´s grad selber durch.
 
Hallo,
was Franko schreibt trifft genau zu.
GS paßt überhaupt nicht.
Von der G/S wurde auch gehen,wenn du den Rundstecker umbaust.
Ist aber viel zu afwendig. Am besten von den passenden Modellen einen
gebrauchten kaufen. Tipp:old smuggler.de
Gruß Hermann aus dem sonnigen Bremen
 
danke allen für die hinweise.

ich finde das alles ziemlich verwirrend was von welcher maschine wie passt.

eigendlich will ich nur ein neues cockpit - hab keins, kam mit digitacho - nich schön.
wo da jetzt die verbindungen sind und wie die aussehen muss ich noch erforschen.
ich komm warscheinlich auch erst im juli dazu.

die original tacho + drehzahlmesser sind hässlich - ehrlich!
da gehts schon los mit W-zahl und anderen zahlen von drittherstellern ob das passt.

ich seh schon neues wirklich neues betätigungsfeld...

grüße aus berlin
 
Interessanter Link HaJo - kannte ich nicht.
Und 100 € für einen handgeklöppelten Kabelsatz nach Original finde ich erstaunlich günstig.
Abzüglich Material und Nebenkosten müßte der das Ding ja in max 2 Std fertig machen um noch was fürs Sparschein übrig zu halten :entsetzten:
Von wegen 'Handwerk hat goldenen Boden' - der Wert des Handwerk fällt ins Bodenlose....

Gruß
Horst
 
Ja, das ist wirklich günstig.
Den geringen Preis können die Jungs wohl nur durch die gleichzeitige Anfertigung von Kabebäumen für die Treckeroldtimer kompensieren.

Kabelbaum für einen Deutz D25 S 350,-€, das Ding hat doch nur Licht und Blinker :nixw:
 
hey danke allen,

erst mal tacho finden, auch nicht von BMW und dann ab juli hab ich mehr zeit für basteln.

lg
 
ja habs ja raus 773! Hat hier jemand schon mal eine schöne oder interessante alternativlösung für die hässliche intrumentenamatur gesehen???
sprich halterung für tacho+drehzahlmesser?
alles ist besser als der plastikblock...
 
Original von groovy
ja habs ja raus 773! Hat hier jemand schon mal eine schöne oder interessante alternativlösung für die hässliche intrumentenamatur gesehen???
sprich halterung für tacho+drehzahlmesser?
alles ist besser als der plastikblock...

Moin,

sovielleicht?

Cockpit1.jpg


Cockpit2.jpg


Cockpit3.jpg


Grüße
Jörg.
 
hallo zusammen,
danke für alle tipps und hofes Prototyp für R80R/R100R sieht schon mal nicht schlecht aus,
also einen original drehzahlmesser hab ich jetzt fehlt nur der tacho noch, blinkeranzeige brauchts nicht unbedingt, da ochsaugen im lenker.

also @ hofe: ich frag dann meine fragen wenn ich im juli zurück bin aus den usa.

@gdg - auch nicht schlecht, aber ich wollte es ehr offen und reduziert halten.

lg aus berlin
 
Tach Astrid,

mir gefallen von BMW nur die Mystic-Instrumente, einfach zwei freistehende Instrumente und gut. Aus dem Tacho/Drehtahlmesser kann man, mit Hilfe von Ralf ,was schönes bauen.

Oder du behälst den Insrumententräger und lackierst die Instrumente von außen, läßt einen Chromring aufsetzen evtl. andere Zifferblätter einbauen, das könnte so aussehen wie auf dem Bild ganz rechts.

Viel Spass beim Gestalten wünscht...
 
hi strassenkehrer,

na das sieht ganz super aus auf der Site der Grafikdesigner.
ohne viel Schickschnack, sieht so aus als wären sie nur lackiert.
ja die Mystic instrumente find ich auch akzeptabel, da brauchts allerdings
ja wohl die chrombecher - woher die nehmen?? ich hab schon gesucht
und wenn ja - passend die instrumente der st darein?

ich frach mal im juli an wg- instrumentenhalterung und allgemein befestigung,
denn ich hab die original befestigung der lampe, blinker, tacho nicht.

danke allen für die guten tipps. ich bin sicher wenn ich dann anfange einige fragen
auftauchen.

schöne grüße aus berlin