nomix111

Sehr aktiv
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Ersatzgetriebe für den Fall der Fälle.
Zugelaufen ist mir dabei eine R45 mit letzter Abmeldung 87 also 18 jährigem
Dornröschenschlaf. Äußerlich ziemlich heruntergekommen.


DSCN1921.jpgDSCN1956.jpgDSCN1957.jpg

Ich konnte dem Gedanken nicht wiederstehen, dem Kälbchen neues Leben einzuhauchen.
Nach der ersten technischen Durchsicht waren Motor/Getriebe innerlich in gutem Zustand was die 30tkm glaubhaft machen.
Keine Späne, keine Verfärbung der Zylinderköpfe, Durchsicht mit Endoskopkamera auch ok.
Die Vergaser waren allerdings ohne Aufarbeitung nicht zu verwenden, weshalb 32er aus dem Regal zum Einsatz kamen.
Da auch noch die lebensspendende Autobatterie altersschwach war, und die Zündung Probleme machte, wurde es ein zweitägiger Kampf.
Andere Kerzen/Kerzenstecker, Valeo-Anlasser, voller Choke und Vollgas
waren notwendig, bis das Herz des Kälbchens wieder schlug.
Akustisch ungewohnt wg. löchrigem Puff, aber doch schön gleichmäßig.
Video kann leider nicht geladen werden.
Gruß, Axel
 
Zuletzt bearbeitet:
Die R45 ist ein gutes Motorrad; wenn auch ohne nennenswerte Leistung.
Rette sie, und sie wird es dir danken wie ein Hund aus dem Tierheim :applaus:
 
Schön, dass du so lieb zu dem armen Jungtier bist. :fuenfe:
Vor Jahren hab ich auch mal eine aus ähnlichen Motiven erstanden.
Hab es dann auch nicht übers Herz gebracht, den Bolzenschuss zu setzen und hab sie weiter in gute Hände gegeben.
Irgendwo haben wir auch eine Verpflichtung... ;)
 
tja, so ein kälbchen ist mir letztens auch für gaaaanz dünnes in die arme gelaufen, und ich hatte fast mitleid mit dem kleinen.......fast.......
das hätte sich warschenlich bei mir auch die hufe plattgestanden, und nie und nimmer einen schmied gesehen.
ausserem hätte es warscheinlich wegen platzmangels jahrelang unter freiem himmel schlafen müssen.
ich bin sehr froh, daß es eine andere heimat gefunden hat, und ich hoffe das es ihm dort besser geht, als es bei mir moeglich gewesen wäre...
netten gruss
jan
 
Ich muß euch leider enttäuschen, und das Kälbchen auch:(
Zur Refinanzierung bleibt nur die Zerlegung in Organspenden.
Der zeitliche Aufwand einer Wiederherstellung steht in keinem Verhältnis zum erwartbarem Fahrspaß.
Und meine G/S ist auch noch nicht da wo ich sie haben will:pfeif:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das auch als Mittel meine Kenntnisse und Fertikeiten zu erweiten.
Und damit meine ich nicht entrosten und lacken.
Tank entrosten und löten z.B.:pfeif:
 
Erst reanimieren und dann notschlachten ;(.

traurig, traurig ;(.

Vielleicht sollten wir noch so was wie einen Gnadenhof für alte Qe und Kälbchen gründen;).

Gruss

Christof
 
Hier spricht der Klugscheisser:
Sind es nicht eher 28 Jahre Dornröschenschlaf?

Obwohl, wer will schon ein 28 jähriges Dornröschen, das ist ja kein Mädchen mehr, die ist schon voll entwickelt ;-)

Sonnig, warm, 16°C, beste Grüße!)(-: