nomix111
Sehr aktiv
Eigentlich war ich auf der Suche nach einem Ersatzgetriebe für den Fall der Fälle.
Zugelaufen ist mir dabei eine R45 mit letzter Abmeldung 87 also 18 jährigem
Dornröschenschlaf. Äußerlich ziemlich heruntergekommen.



Ich konnte dem Gedanken nicht wiederstehen, dem Kälbchen neues Leben einzuhauchen.
Nach der ersten technischen Durchsicht waren Motor/Getriebe innerlich in gutem Zustand was die 30tkm glaubhaft machen.
Keine Späne, keine Verfärbung der Zylinderköpfe, Durchsicht mit Endoskopkamera auch ok.
Die Vergaser waren allerdings ohne Aufarbeitung nicht zu verwenden, weshalb 32er aus dem Regal zum Einsatz kamen.
Da auch noch die lebensspendende Autobatterie altersschwach war, und die Zündung Probleme machte, wurde es ein zweitägiger Kampf.
Andere Kerzen/Kerzenstecker, Valeo-Anlasser, voller Choke und Vollgas
waren notwendig, bis das Herz des Kälbchens wieder schlug.
Akustisch ungewohnt wg. löchrigem Puff, aber doch schön gleichmäßig.
Video kann leider nicht geladen werden.
Gruß, Axel
Zugelaufen ist mir dabei eine R45 mit letzter Abmeldung 87 also 18 jährigem
Dornröschenschlaf. Äußerlich ziemlich heruntergekommen.



Ich konnte dem Gedanken nicht wiederstehen, dem Kälbchen neues Leben einzuhauchen.
Nach der ersten technischen Durchsicht waren Motor/Getriebe innerlich in gutem Zustand was die 30tkm glaubhaft machen.
Keine Späne, keine Verfärbung der Zylinderköpfe, Durchsicht mit Endoskopkamera auch ok.
Die Vergaser waren allerdings ohne Aufarbeitung nicht zu verwenden, weshalb 32er aus dem Regal zum Einsatz kamen.
Da auch noch die lebensspendende Autobatterie altersschwach war, und die Zündung Probleme machte, wurde es ein zweitägiger Kampf.
Andere Kerzen/Kerzenstecker, Valeo-Anlasser, voller Choke und Vollgas
waren notwendig, bis das Herz des Kälbchens wieder schlug.
Akustisch ungewohnt wg. löchrigem Puff, aber doch schön gleichmäßig.
Video kann leider nicht geladen werden.
Gruß, Axel
Zuletzt bearbeitet: