NESSMUK

Reisender
Moin. Ich erneuere bei gekauften, gebrauchten Maschinen immer alle Öle, da ich nie sicher sein kann, was die Vorbesitzer gemacht haben. So auch bei meiner G/S. Da kam kein Öl aus der Schwinge sondern eine braune Soße. Also nach 2 tkm nochmal gewechselt. Wieder braunes Zeug. Sieht aus wie Kakao. Ist das Rost oder was kann das sonst sein? Die anderen Öle sind ok. Gruß Rolf
 
War im Getriebe auch so eine Soße drin? Da gibt es das öfter, wenn die Gummikappe am Tachoantrieb brüchig wird.

Gruß aus PAF
Gerd
 
Irgendwie war wohl Wasser eingedrungen. Dann gibt es dieses braune Gemisch. Ich würde den Schwingenholm mehrmals durchspülen, neues Öl einfüllen und weiter beobachten, ob sich die Sache wiederholt.

Gruß aus PAF
Gerd
 
Irgendwie war wohl Wasser eingedrungen. Dann gibt es dieses braune Gemisch. Ich würde den Schwingenholm mehrmals durchspülen, neues Öl einfüllen und weiter beobachten, ob sich die Sache wiederholt.
Die andere Möglichkeit unter den geschilderten Umständen ist der Faltenbalg zwischen Getriebe und Schwinge.

Gruß
Florian
 
Update. Es war wohl tatsächlich der Gummibalg. Da konnte durch einen Riss Feuchtigkeit eindringen. Dadurch hatte sich ein wenig Rost an der Kardanwelle gebildet und das Öl braun gefärbt. Den Rost habe ich ganz leicht mit sehr feiner Stahlwolle entfernen können. Das Schwingenrohr habe ich gespült. Wenn wieder alles zusammengebaut ist, werde ich nach ein paar 100 Kilometern nochmal neues Öl einfüllen. Die letzte Ölung äh Spülung sozusagen. Dann sollte der Punkt auch erledigt sein. Gruß aus dem hohen Norden. Rolf
 
Zuletzt bearbeitet: