wenn´s doch nur so einfach wär !!??
Leude, das glaubt ihr nicht
Ich bin heute morgen um 1:30 auf zur Air-Base Spangdahlem bei Bitburg/Trier
Um 8:15 mit dem Ami auf dem Parkplatz vor der Base getroffen, zusammen zum außen liegenden "Customers-Office "um einen Paß für mich zu besorgen für die Base.
Dann durchs Tor, Controletti, von oben bis unten und durch.
Dann mit Pete ( der Ami) und nem Kaufvertrag den wir vorher ausgefüllt hatten zum
"vehicle registration office "
Dort haben wir dann von 8:40 bis 09:00 auf das Öffnen gewartet. Smalltalk 20 min.,alles paletti.
Im Office dann Papierkram, Formulare wie man es vom Bund kennt immer in min,. 4-facher Ausfertigung. Letztendlich geht es darum, das er das Moped an mich verkauft und von der Base abmeldet. Moped hatte BIT-Kennzeichen aber eben Base-Zulassung. So, jetzt kommt´s:
Mit diesen Papieren müssen wir nach Wittlich zum Zollamt. Is so, soll so, muss so. Vorschrift.
Dort dann eine 50+ deutsche Zollbeamtin angetroffen der ich geschildert hab´worum´s geht. Ami hat Moped im Mai von Ami gekauft der das Bike vor 3-Jahren gebraucht in Deutschland kaufte.
Sie "
können sie das beweisen !?? Haben sie alte Papiere ?
Nee, sehen se !? Also 6% Zoll + 19 % Umsatzsteuer, basta.
Ich:
aber, ....also ( schon völlich verstört wegen des Auftretens des Zoll-Dragoners ) äähh, das is ´n deutsches Moped, in Berlin gefertigt und war bis vor 3-Jahren in D zugelassen. Und wieso eigentlich Umsatzsteuer ???
Sie:
können sie beweisen das es in D zugelassen war ?
Ich:
das kann mittels der VIN ( Fahrgestellnummer ) die Zulassungsstelle beim KBA erfragen.
Sie:
wir machen sowas jedenfalls nich, sie können die zu erhebenden Steuern und Zölle zahlen oder sie lassen es. ( nett geht anders)
Ich:
hm, ich mache das zum ersten mal, das ich hier mit einer so unfreundlichen Umgangsweise konfrontiert werde überrascht mich jetzt aber
Sie:
ich bin nich unfreundlich, sach nur wie´s is. sie können zahlen, oder lassen es.
Ich:
kann ich das auch beim Zollamt in meinem Wohnsitz machen ?
( ich wollte sie nich damit durchkommen lassen und andere Infos einholen )
Sie:
wenn der Verkäufer mit zu ihnen kommen möchte !??
Ich:
hää, waa, der zu mir, 700 km nur wegen dem hier ?? quatsch, was soll´n das jetzt ?
( zwischendurch natürlich immer wieder mit dem Ami wegen erklären was die will, der total irritiert und schon Schweiß auffe Stirn immer wieder mit seinem Armi-Kupel
( schwarz, stoned und dermaßen relaxed das man ihn anbinden muss ) am discutieren wie niG/S
Sie wieder:
was´n jetzt !? Zahlen sie oder nich ?
Ich:
moment mal, wir verhandeln
( zum Glückstand im Kaufvertrag nur 1000,- € )
Wie isses eigentlich wenn ich ihn jetzt noch aufgrund der Sachlage runterhandele.
Sie:
handeln sie wie sie wollen, ich hab´die Unerlagen vom Office der Base, danach richte ich mich
Mitlerweile haben Pete und ich uns geeinigt , wir machen 50/50
AlsZoll + Steuern = 241, 60 €
OK, denk ich, bisher war der Ofen recht günstig, was soll´s.
Sie:
dann nehmen sie bitte draußen Platz, ich bearbeite.
Zoll-Dragoner arbeiten nich sehr schnell, musste ich erfahren, aber wir warteten.
Der "schwatte" ging ab und zu zu seinem fetten PickUp um aufzufrischen, äh, sich frisch machen. Mitlerweile waren seine Augen zu Sehschlitzen geworden, aber er hatte sicher weniger Streß als wir
Nach 15, oder 20 min, kommt der Dragoner des Zolls auf´n Flur
Sie:
Ach ja, da wär noch was. Sie müssen laut neuesten Bestimmungen die KFZ-Steuer für 1 Jahr im voraus zahlen.
Sie können´s auch lassen, dann verständige ich die Finanzbehörde und die treibt es dann ein.
Ich:
Hää, wie, hassu Lack gesoffen oder was ?
Brennt dir der Kittel !!??

Ich mach hier gleich ´n Stehimbiss aus euer Scheißbude hier
"Schwatti " !!!! bring mir was mit, schnell !!!!!
Ich:
so, pass ma auf, die Karre is nichma fahrbereit ( Lüge ) und ich will die inne Küche stellen zum angucken beim Kochen, nich zulassen also niG/S Steuern.
Sie:
das können sie dann ja mit ihrer Finanzbehörde klären, ich erhebe hier KFZ-Steuern für ein Jahr, basta
Sabbel, sabbel mit dem Ami ( ich hab´jetzt noch Fusseln anne Fresse von dem sch. englisch, da wird einem ja schwindelig irgendwann )
Sieht aus, als müssten wir zahlen.
Er bekommt das Teil nich abgemeldet ohne dies Prozedere, ( es gibt sogar eine " Veräußerungsgenehmigung " die er vom Office mit zum Zoll nehmen musste und dort abzustempeln is ) und ich ohne seine Abmeldung keine Zollunbedenklichkeitsbescheinigung die ich brauche um nach einer erfolgreichen §21 Abnahme beim TÜV neue Papiere vonner Zulassungsstelle zu bekommen.
Dannn kommt die Tante mit 1100 ccm zur Grundlage der Steuern.
Ich:
das is eine R 100 GS Bj 88 und 1100 ccm gab es erst ab 1994.
Is mir egal, steht in den Papieren der " vehicle registration office "
Ich:
dann haben die sich vertan, im Kaufvertrag steht doch R 100 GS
Sie den Ami gefragt, der 980ccm gasacht, sie völlich durchgedreht
980ccm gibt´s bei uns nich, das müssen immer volle hunderter sein, wollen sie mich
Pssst, Mutti, komm her, zieh auch ma,........soo is gut
OK, 1000ccm, in Ordnung
Das macht dann nochma 73,- €
Alles zusammen 314, 60 €
150,- vom Ami abgestaubt, für mich OK.
Sie noch ma:
Sie können ja versuchen alte Papiere aufzutreiben oder anders nachweisen das das Motorrad in D zugelassen war, dann gäbe es evtl. die Möglichkeit eine Rückerstattung einzureichen.
Ich:
das kann ich ja dann bei uns machen
Sie:
nein, das müssen sie schon hier machen, wurde ja auch hier in Wittlich bearbeitet.
OK, wegen der 60€ mach ich mir den Streß sicher nich.
Sie:
bei den Steuern kann man nichts machen, wer weiß ob da nich schon ma einer die Vorsteuer rausgezogen hat.
Ich:
ja klar,vor 23 Jahren wird das Teil jemand als Geschäftsfahrzeug gekauft haben, ja nee is klar
Dann isse noch mit raus und hat kontrolliert ob auch ja die Fahrgestellnummern übereinstimmen
Tja, was soll ich sagen !?
314, 60 € gelöhnt und aff vo Hoff !!!
Um 19 Uhr war ich wieder zu Haus, und das alles nur wegen ner blöden
88er R 100 GS in schw/gelb mit Koffern , TT-TRS, TT-Pegs und TT-Schalthebel.
Keine Schönheit mehr, aber das wird schon
Ach so, bevor jetzt einer sacht, der spinnt doch:
Ich habe alles schriftlich hier, werde aber keine Formulare usw mit meinen Daten hier veröffentlichen.
Hier aber mal der olle Beschluß mit der KFZ-Steuer.
Hab´ich mir natürlich raussuchen lassen, olle Zippe , die, do !
Anhang anzeigen Zollzettel.pdf
Leude, das glaubt ihr nicht
Ich bin heute morgen um 1:30 auf zur Air-Base Spangdahlem bei Bitburg/Trier
Um 8:15 mit dem Ami auf dem Parkplatz vor der Base getroffen, zusammen zum außen liegenden "Customers-Office "um einen Paß für mich zu besorgen für die Base.
Dann durchs Tor, Controletti, von oben bis unten und durch.
Dann mit Pete ( der Ami) und nem Kaufvertrag den wir vorher ausgefüllt hatten zum
"vehicle registration office "
Dort haben wir dann von 8:40 bis 09:00 auf das Öffnen gewartet. Smalltalk 20 min.,alles paletti.
Im Office dann Papierkram, Formulare wie man es vom Bund kennt immer in min,. 4-facher Ausfertigung. Letztendlich geht es darum, das er das Moped an mich verkauft und von der Base abmeldet. Moped hatte BIT-Kennzeichen aber eben Base-Zulassung. So, jetzt kommt´s:
Mit diesen Papieren müssen wir nach Wittlich zum Zollamt. Is so, soll so, muss so. Vorschrift.
Dort dann eine 50+ deutsche Zollbeamtin angetroffen der ich geschildert hab´worum´s geht. Ami hat Moped im Mai von Ami gekauft der das Bike vor 3-Jahren gebraucht in Deutschland kaufte.
Sie "
können sie das beweisen !?? Haben sie alte Papiere ?
Nee, sehen se !? Also 6% Zoll + 19 % Umsatzsteuer, basta.
Ich:
aber, ....also ( schon völlich verstört wegen des Auftretens des Zoll-Dragoners ) äähh, das is ´n deutsches Moped, in Berlin gefertigt und war bis vor 3-Jahren in D zugelassen. Und wieso eigentlich Umsatzsteuer ???
Sie:
können sie beweisen das es in D zugelassen war ?
Ich:
das kann mittels der VIN ( Fahrgestellnummer ) die Zulassungsstelle beim KBA erfragen.
Sie:
wir machen sowas jedenfalls nich, sie können die zu erhebenden Steuern und Zölle zahlen oder sie lassen es. ( nett geht anders)
Ich:
hm, ich mache das zum ersten mal, das ich hier mit einer so unfreundlichen Umgangsweise konfrontiert werde überrascht mich jetzt aber

Sie:
ich bin nich unfreundlich, sach nur wie´s is. sie können zahlen, oder lassen es.
Ich:
kann ich das auch beim Zollamt in meinem Wohnsitz machen ?
( ich wollte sie nich damit durchkommen lassen und andere Infos einholen )
Sie:
wenn der Verkäufer mit zu ihnen kommen möchte !??
Ich:
hää, waa, der zu mir, 700 km nur wegen dem hier ?? quatsch, was soll´n das jetzt ?
( zwischendurch natürlich immer wieder mit dem Ami wegen erklären was die will, der total irritiert und schon Schweiß auffe Stirn immer wieder mit seinem Armi-Kupel
( schwarz, stoned und dermaßen relaxed das man ihn anbinden muss ) am discutieren wie niG/S
Sie wieder:
was´n jetzt !? Zahlen sie oder nich ?
Ich:
moment mal, wir verhandeln
( zum Glückstand im Kaufvertrag nur 1000,- € )
Wie isses eigentlich wenn ich ihn jetzt noch aufgrund der Sachlage runterhandele.
Sie:
handeln sie wie sie wollen, ich hab´die Unerlagen vom Office der Base, danach richte ich mich
Mitlerweile haben Pete und ich uns geeinigt , wir machen 50/50
AlsZoll + Steuern = 241, 60 €
OK, denk ich, bisher war der Ofen recht günstig, was soll´s.
Sie:
dann nehmen sie bitte draußen Platz, ich bearbeite.
Zoll-Dragoner arbeiten nich sehr schnell, musste ich erfahren, aber wir warteten.
Der "schwatte" ging ab und zu zu seinem fetten PickUp um aufzufrischen, äh, sich frisch machen. Mitlerweile waren seine Augen zu Sehschlitzen geworden, aber er hatte sicher weniger Streß als wir

Nach 15, oder 20 min, kommt der Dragoner des Zolls auf´n Flur
Sie:
Ach ja, da wär noch was. Sie müssen laut neuesten Bestimmungen die KFZ-Steuer für 1 Jahr im voraus zahlen.
Sie können´s auch lassen, dann verständige ich die Finanzbehörde und die treibt es dann ein.
Ich:
Hää, wie, hassu Lack gesoffen oder was ?
Brennt dir der Kittel !!??


Ich mach hier gleich ´n Stehimbiss aus euer Scheißbude hier

"Schwatti " !!!! bring mir was mit, schnell !!!!!
Ich:
so, pass ma auf, die Karre is nichma fahrbereit ( Lüge ) und ich will die inne Küche stellen zum angucken beim Kochen, nich zulassen also niG/S Steuern.
Sie:
das können sie dann ja mit ihrer Finanzbehörde klären, ich erhebe hier KFZ-Steuern für ein Jahr, basta

Sabbel, sabbel mit dem Ami ( ich hab´jetzt noch Fusseln anne Fresse von dem sch. englisch, da wird einem ja schwindelig irgendwann )
Sieht aus, als müssten wir zahlen.
Er bekommt das Teil nich abgemeldet ohne dies Prozedere, ( es gibt sogar eine " Veräußerungsgenehmigung " die er vom Office mit zum Zoll nehmen musste und dort abzustempeln is ) und ich ohne seine Abmeldung keine Zollunbedenklichkeitsbescheinigung die ich brauche um nach einer erfolgreichen §21 Abnahme beim TÜV neue Papiere vonner Zulassungsstelle zu bekommen.
Dannn kommt die Tante mit 1100 ccm zur Grundlage der Steuern.
Ich:
das is eine R 100 GS Bj 88 und 1100 ccm gab es erst ab 1994.
Is mir egal, steht in den Papieren der " vehicle registration office "
Ich:
dann haben die sich vertan, im Kaufvertrag steht doch R 100 GS

Sie den Ami gefragt, der 980ccm gasacht, sie völlich durchgedreht
980ccm gibt´s bei uns nich, das müssen immer volle hunderter sein, wollen sie mich
Pssst, Mutti, komm her, zieh auch ma,........soo is gut
OK, 1000ccm, in Ordnung
Das macht dann nochma 73,- €
Alles zusammen 314, 60 €
150,- vom Ami abgestaubt, für mich OK.
Sie noch ma:
Sie können ja versuchen alte Papiere aufzutreiben oder anders nachweisen das das Motorrad in D zugelassen war, dann gäbe es evtl. die Möglichkeit eine Rückerstattung einzureichen.
Ich:
das kann ich ja dann bei uns machen
Sie:
nein, das müssen sie schon hier machen, wurde ja auch hier in Wittlich bearbeitet.
OK, wegen der 60€ mach ich mir den Streß sicher nich.
Sie:
bei den Steuern kann man nichts machen, wer weiß ob da nich schon ma einer die Vorsteuer rausgezogen hat.
Ich:
ja klar,vor 23 Jahren wird das Teil jemand als Geschäftsfahrzeug gekauft haben, ja nee is klar

Dann isse noch mit raus und hat kontrolliert ob auch ja die Fahrgestellnummern übereinstimmen
Tja, was soll ich sagen !?
314, 60 € gelöhnt und aff vo Hoff !!!
Um 19 Uhr war ich wieder zu Haus, und das alles nur wegen ner blöden
88er R 100 GS in schw/gelb mit Koffern , TT-TRS, TT-Pegs und TT-Schalthebel.
Keine Schönheit mehr, aber das wird schon

Ach so, bevor jetzt einer sacht, der spinnt doch:
Ich habe alles schriftlich hier, werde aber keine Formulare usw mit meinen Daten hier veröffentlichen.
Hier aber mal der olle Beschluß mit der KFZ-Steuer.
Hab´ich mir natürlich raussuchen lassen, olle Zippe , die, do !
Anhang anzeigen Zollzettel.pdf
Zuletzt bearbeitet: