Nichtraucher
Urgestein
Habe so den Eindruck, lieber 1100 (Kassengestell) statt 1150 (De Luxe)?
Willy
Willy
Habe so den Eindruck, lieber 1100 (Kassengestell) statt 1150 (De Luxe)?
Willy
Habe eher den Eindruck, dass beide Modelle niGS für uns Großgewächse sind.
Und selbst die 1150 GS (sehr gepflegt & ohne ärgerliches ABE), die ich kurzzeitig besaß, hat mich charakterlich nie komplett von sich überzeugen können.
VG
Guido
Seh ich genauso, die neuen Motorräder (1100, 1150) sind nicht mehr das Wahre. Ich fand auch Bon Scott besser und werde mit dem neuen Sänger von AC/DC nicht warm. Mit dem neuen Sänger von Iron Maiden übrigens auch nicht.
![]()
Genau so ist es, Willy.
Den neuen Motorrädern fehlt, wenn man so sagen kann die Seele, und sie wecken bei mir auch nur selten Emotionen.
Es ist auch kaum mehr möglich so tief in die Technik einzutauchen und vieles selbst zu machen wie bei den 2V BMW`s.
Und genau das festigt über die Jahre hinweg auch die Bindung zu unseren "alten" Motorrädern.
Hallo Raul
ich find ja das AC/DC auch eher sowas wie Pop-Rock ist und eher so für die jüngeren, nach Ian Gillan und Deep Purple (Mark 2) kam irgendwie nichts mehr richtiges.
Gottfried
Gottfried, da muss ich leider widersprechen.
AC/DC war zu AnfanGSzeiten mit Bon Scott eher eine Rock 'n Roll und Bluesrock-Band.
Auch wenn man (oder wir) es damals als Heavy Metal bezeichnete.
Und heutzutage gibt es noch immer gute neue Bands, welche Neukompositionen jener "Musik im alten Gewand" spielen. Oft nicht schlechter, aber nicht selten ähnlich virtuos.
So gibt es auch neue Motorräder, welche mich begeistern. Lediglich die 1150er 4V schaffte dies nie so ganz.
VG
Guido
Seh ich genauso, die neuen Motorräder (1100, 1150) sind nicht mehr das Wahre. Ich fand auch Bon Scott besser und werde mit dem neuen Sänger von AC/DC nicht warm. Mit dem neuen Sänger von Iron Maiden übrigens auch nicht.
![]()
Kenne ich nicht
Fahren die auch BMW?
Vielleicht darf die Freewind deshalb bleiben, ihr Motor will auch etwas spezieller behandelt werden als ein gleichgroßer Vierzylinder.
Ich finde diese Kaufberatung hier aber sehr informativ und unterhaltsam.
Gruß
Willy,
der grad die Four für die erste Runde 2024 vorbereitet.
Nee, aber BMW baut und fährt zukünftig mit AC/DC.
https://www.bmwgroup.com/de/news/allgemein/2020/ac-dc.html
VG
Guido
Eine CB 750 bin ich leider nie gefahren, aber ich durfte mal eine CB 500 mit ihrem seidig laufenden 4 Zyl. fahren bevor ich mir 1980 eine Kawasaki Z 650 kaufte welche ich heute noch gerne hätte.
Davor war ich hauptsächlich im Gelände auf Zweitaktern unterwegs.
Hallo zusammen,
ja, was soll ich sage?!
Habe mir heute die 1150 angesehen und Probe gefahren.
Optisch in einem sehr guten Zustand.
Technisch konnte ich eine Sache nicht richtig einschätzen.
Beim Einkuppeln und Anfahren war im vorderen oberen Bereich (im Tank oder unterm Tank) immer so ein Klackern zu hören.
Habe auf mein Bauchgefühl gehört und die 1150 nicht gekauft.
Es gibt ja noch soooo viel andere 1150 am Markt!
Irgendwann ist auch für mich die richtige dabei.
Nochmal vielen Dank für Eure bisherigen Beiträge.
Grüße
Tom.
Guido, wieder ein Grund mehr für mich keine neue BMW zu kaufen.
Äh, und wer ist nun AC DC ?
![]()
Ich denke nicht, dass er an die Krawallgruppe dachte. AC/DC steht eigentlich als Synonym für eine Gleichrichtung (AC Alternating Current bzw. Wechselstrom und DC Direct Current bzw. Gleichstrom).
Hans
Hallo HansIch denke nicht, dass er an die Krawallgruppe dachte. AC/DC steht eigentlich als Synonym für eine Gleichrichtung (AC Alternating Current bzw. Wechselstrom und DC Direct Current bzw. Gleichstrom).
Hans
Ich denke nicht, dass er an die Krawallgruppe dachte. ...