boxer80

Teilnehmer
moin liebe Forengemeinde,

nun streikt die r90s.
HAbe volle Saft auf Voltmeter, Licht usw. nur der Anlasser macht keinen MUcks.

Gibt es bei der 90s noch eine Sicherung für den Anlasser ?
Mir war im Scheinwerfer die unterste Sicherung durchgebrannt, durch einen Lampenfehler im Zusatzinstrument..

Es ist kein Gang drin.
Batterie ist voll.

Habe noch nicht den Anlasser überbrückt. Lief ja gestern noch.

Was kann es sonst noch sein ? :nixw:

Gruß
Heiko
 
Korrosion im Anlassrelais (links unterm Tank)? Mess mal die Spannung am Kabel, welches auf den Anlassmagnetschalter aufgesteckt ist! Dort muss bei gedrücktem Starterknopf die volle Bordspannung anstehen.
 
Hallo,

ein beliebter Fehler ist Gammel am Kabel/Batterieanschluß. Ist dort eine Zahnscheibe verbaut?

Gruß
Walter
 
Moin,
danke erstmal für die Tipps,

also es ist die erste Serie mit den alten Bedienelementen, ohne Stop Schalter.

Hinterrad läßt sich frei drehen.
Mit gezogener Kupplung noch nicht probiert.

Batterie ist neu, also auch die Verbindung an den Polen in Ordnung , da vor Zusammenbau gereinigt.
Zahnscheibe ist nicht verbaut.

Gruß
Heiko
 
Kann auch sein, dass der zweite oder dritte Gang drin war und Du nun "zwischen den Gängen" hängst. Dann is Grünes Licht, aber es klappt dennoch nicht.
 
Original von Di@k
Kann auch sein, dass der zweite oder dritte Gang drin war und Du nun "zwischen den Gängen" hängst. Dann is Grünes Licht, aber es klappt dennoch nicht.
Nö, grünes Licht gibts nur im richtigen Leerlauf.
 
Hallo ,
habe in der MIttagspause kurz probiert.

Kupplung gezogen, gestartet Motorrad spang an.

noch zwei mal probiert, und wieder funktioniert nichts.

Im Uuterschied zu vorher, hört man jetzt das Relais einmal knacken.

Dann noch ein Frage, was ist das für ein Teil , welches hier vor dem Kupplungszug sitzt. Hat auch einen Kontakt, weiß aber nicht für was.

Morgen kommt der TÜV , und will das Motorrad abnehmen.

Gruß
Heiko
 

Anhänge

hast du mal geguckt ob sich irgendeiner der kontakte gelöst hat und vllt deswegen der anlasser mal strom hat und mal nicht?

gruß stephan
 
Hallo Heiko

sehe den Schalter ma Kupplungshebel mal nach.das wird meiner Meinung nach die Problemstelle sein, Mal Kontakt, Mal nicht.
Viel Glück.

Andreas
 
N' abend auch,

hatte das gleiche Problem, war der Kupplungsschalter.

Lösung: Schalter stillgelegt, seitdem funzt es (über 10 Jahre). Man gewöhnt sich dran, daß die Q auch bei eingelegtem Gang losspringen will. Die Kontrolle des Lämpchens geht inzwischen wie von alleine und wenn ich draufsitze, ist eh egal. TÜV: Hat noch nie was gemerkt. ;)
 
Fehler gefunden.

Kupplungsschalter neu befestigt, und Anlasserrelais getauscht.

jetzt funktioniert es. :hurra:


Morgen kommt der DEKRA Mann.

Gruß und nochmals vielen Dank )(-:

Heiko