OK, das steht unter K in der Tat keine ABE drin.
GTÜ sagt das er keinen Datensatz hätte . . .sollten darauf Zugriff haben.
Sorry, hatte mich falsch ausgedrückt. Ich meinte die Nummer des Fahrzeugbriefs oben links...Damit kann dir doch die Zulassungsstelle ohne weiteres ein Fahrzeugschein ausstellen, aber die Maschine weiterhin abgemeldet lassen.Gexx : Im Feld K steht bei dir auch keine ABE![]()
Der User "Viertakt" hat ja mit GTÜ ähnliche Erfahrung gemacht. Bei der Prüfung der Reifenbindung mussten die erst über eine Hotline anrufen. Anscheinend bekommt der Verein nix gebacken. Gehe mit allen Unterlagen mal zur DekraGTÜ sagt das er keinen Datensatz hätte . . .
Ja Guido.
Da hinterlegst du eine eidesstattliche Erklärung beim Landratsamt, dass du den Fahrzeugschein verloren hast, und gut ist es.
Ja, das sind Nerverei(en). Ist leider so.
Du bist nicht der erste, dem so etwas passiert ist.
Und by the way.
Ich hatte mir gerade gestern einen gebrauchten PKW gekauft, ohne TÜV-Nachweis.
Ich bin zur Dekra, die haben mir einen ausgestellt, ja, okay, ich hatte den Fahrzeugschein!
Aber so etwas muss regelbar sein! Wegen Dokumentenverlust wurde noch kein Zweirad verschrottet.
Lass dich richtig, bei den Behörden beraten, jedes Bundesland tickt da leider anderst.
Grüße
Uwe
Kann man die ABE bzw eine Kopie derselben nicht beim KBA beantragen?
![]()
Betriebserlaubnis beantragen - Wie läuft ein ABE-Antrag ab?
Infos zu "Betriebserlaubnis beantragen" 2025: Wann müssen Sie eine ABE beantragen? ● Wie können Sie beim KBA eine Betriebserlaubnis beantragen? ● Hier!www.bussgeldrechner.org
Grusz
Bernd
... das ist das Zauberwort . Bei der Zulassungsstelle wo "abgemeldet" wurde .abholen,
der macht niGS . Der Kauf war letztes Jahr im September .Der Verkäufer
das werde ich zur Not auch machen . Bekomme ICH aber nicht gebacken , hab keinen Scanner . Muß dann ein Bekannter machen welcher sich mit diesem Computerkram besser auskennt .solle bitte Brief und Eigentumsnachweis senden