Hallo,

wie ist die Trittauflage des Kickstarterhebels bezogen auf den Hebel positioniert? Symmetrisch oder assymmetrisch, siehe Bild.
Für mich sieht es so aus, als ob die Trittauflage auf einer Seite gekürzt ist.

Gruß
Martin
 

Anhänge

Hallo,

der unsymetrische Kickstarterhebel hat den Vorteil, daß er beim Antreten nicht auf der Fußraste hängen bliebt.

Gruß
Walter
 
was in meinen augen aber besser is, weil wenn der kickstarter auf dem rahmen aufschlägt dann entsteht ein hebel der aufs getriebe drückt, wenn der KS aber auf der fussraste landet stoppt der nur und es entsteht keine weitere belastung für die getriebeeingangswelle...und der hebel kann nich abbrechen so wie bei mir vor 2 monaten :D

mfg stephan
 
Hallo Stephan,

gerade das letzte Stück Weg wirft meist den Motor an. Früher wurde die Trittfläche gekürzt und auf den Rahmen ein Anschlagsgummi (Modelle /2) gesetzt.

Gruß
Walter
 
Stimmt, ich war ein bisschen voreilig, bei /5 und /6 war er noch symetrisch, ab oder nach /7 hat der hintere Teil der Trittplatte gefehlt.
 
Das ist der symmetrische "Klopfer".
 

Anhänge

  • 09c_Kickstarter.jpg
    09c_Kickstarter.jpg
    153,4 KB · Aufrufe: 93