Das kann ein 4-Gang Getriebe sein. Das 5-Gang Getriebe mit schwerem Schwung hat zwar eine andere Lagerung, aber auch die lange Übersetzung. Mit der langen Übersetzung geht das Ankicken einfacher, aber für's Material ist die kurze Übersetzung schonender. Und mit etwas Übung klappt's damit auch.
 
Sicher? Im Netz wurde der Kickende als Schek bezeichnet.
Ich kenne die Jungs, das ist definitiv Jürgen Schwarzmann. Die Maschine, die er da fährt, ist für mich der beste Nachbau der 1973er Werksmaschinen für die Sixdays in Dalton, USA. Die Originale wurden - na, von wem wohl - von Heribert Schek aufgebaut.

Die meisten Fotos im Netz mit der Bezeichnung Schek-BMW o.ä. haben leider sehr oft nichts mit Schek zu tun. Im Sprachgebrauch ist annähernd jede Boxer-BMW mit grobstolligen Reifen drauf ne Schek-BMW (oder eine Scheck-BMW :---)), ist ähnlich wie mit Rigips-Platten und Tempo-Taschentüchern...

Auf dem Bild kann man leider das Getriebe nicht erkennen, aber ich gehe von einem 4-Gang aus.

Andere Kickstarter-Wellenlagerung und eine andere Übersetzung, damit geht das Antreten tatsächlich einfacher und zuverlässiger.
Ist gut möglich, dass das ein 4-Gang ist, würde ja in die Zeit passen. Die Maschine wird immer gekickt, da kein Anlasser vorhanden.

Gruß

Werner
 
Liebe Gemeinde,
mich stört mein abstehender Kickstarter an meiner G/S stark. Ich möchte, dass der wieder am Gehäuse anliegt, denn falls ich mal im Stehen gerade kleine Geländeabschnitte runterhüpfe oder einen Bordstein, schlägt es unsanft gegen die Innenwade.
Nun traue ich mir weder den Ausbau des Getriebes noch die Überholung mit Einbau einer neuen Kickstarterwelle zu. Abnehmen lässt sich die Kickstarterwelle auch nicht, die ist wie verbacken. Außerdem würde ich sie gerne weiterhin zum Ventilspieleinstellen benutzen. Ich frage euch, was so eine Getriebeinstandsetzung komplett kostet? Lässt man sowas ausschließlich beim "Freundlichen" machen? Oder gibt es pensionierte oder erfahrene BMW Schrauber (in Schleswig-Holstein), die sowas "in ihrer Garage" günstig anbieten? Ich tippe, dass das bei BMW bestimmt 2500€ kosten würde. Ich wäre für einen Tipp sehr dankbar!
Grüße
Volker
 
Moin Volker !
Da wendest Du Dich am besten an den Patrick ,
hier auch Elefantentreiber im Grünen Bereich bekannt !!
Gruss Jörg
 
Da bist du definitiv an der richtigen Adresse. Und vielleicht findet sich im Großraum KI ja auch jemand, der dir beim Ausbau hilft:gfreu:

Grüße, Hendrik