nordlicht

Exil-Pfälzer
Halloi ,

Ich will meinen killschalter außer gefecht setzten ,

Wie mach ich das , wo muß ich überbrücken ?

Gruß )(-:

Christian
 
Bei mir ist der Killschalter an meiner seinerzeitigen blauen 60/7 gestorben. Ich habe daraufhin den Killschalter überücken müssen. Das habe ich an den Kabeln in der Lampe gemacht.

Hätte ich das vorher gemacht, wäre ich mit dem defekten Killschalter auch nicht liegengeblieben. :oberl:
 
Der Killschalter an rote 90/6 nervt auch - mit Tankrucksack (nicht Handtäschen, gell) schieb ich den irgendwie in "Funktion" und dann "spricht " rote 90/6 nicht mehr mit mir..... mmmm mmmm
 
Hallo Qmeinde ,

Der Killschalter war bei mir schon immer kaputt und ich hatte keine lust mir einen neuen zu kaufen, ich wußte nur nicht mehr wie der überbrückt war .

Aber , hab das Ding in der Lampe überbrückt und auch gleichzeitig den Kupplungs schalter rausgeschmissen .

Vielen Dank für Eure Antworten

Gruß )(-:

Christian
 
Hallo,

vielleicht eine blöde Frage, aber für was ist denn der Killschalter überhaupt gut? So ein Schalter wird doch (hoffentlich) nicht umsonst angebaut. Ich hab' den noch nie benutzt. :nixw:

Schönen Abend noch!

Gerd
 
Gedacht ist der Not-Aus-Schalter vom Hersteller dazu, den Motor in einer Notsituation schnell abstellen zu können, z. B. nach einem Sturz.
 
Ich dachte, tieferes Wasser durchfährt man z.B. klugerweise mit einem Finger am Schalter, um im Falle des Kippens noch eben das Ansaugen von Wasser zu verhindern. Ob man das dann schafft, sei dahingestellt - aber so hab ich's mal gelesen.

Wer also auf dem Weg zur Arbeit einen mittelgroßen Flußlauf queren muss - Schalter behalten...

magnus