Mauli

ÜberzeugunGSfahrer
Hallo*,

gibt es den 52 mm-DZM nur in der Version mit grünen oder auch mit weißen Ziffern?
Alternativ dazu:
Gibt es einen Tacho, der 100 mm Einbaumaß, geraden Tachowellenanschluss, W 715 oder ca. W 715 und grüne Ziffern hat?
 
Hallo Mauli,

Du Tachoumbaubär :D Cockpitumbau in der Endphase? Lass mal Bilders sehen;)

gibt es den 52 mm-DZM nur in der Version mit grünen oder auch mit weißen Ziffern?

Nein, nicht weiß, jedenfalls nicht von BMW für die Paralever

Gibt es einen Tacho, der 100 mm Einbaumaß, geraden Tachowellenanschluss, W 715 oder ca. W 715 und grüne Ziffern hat?

Meines Wissens nein. Die ersten 80er und 100er GS hatten diesen Tacho mit der schönen grünen Beschriftung, den Schaltpunktmarkierungen und dem roten Bereich bei 185. Diese Tachos haben aber W737. Meines Wissens hatten die allerersten Paralever GS die 800er und die 1000er den gleichen Hinterachsantrieb (10/32) <- Kann das jemand bestätigen? Und deshalb den gleichen Tacho. Bei meiner späteren per-Wasserrohr-GS (lt von-Dekoder 3/89) ist übrigens der 11/34 HAG dran, der auch in diversen technischen Unterlagen steht, mit dem W737 Tacho ?(. Der 737 Tacho eilt trotz längerem HAG und nachgerüstetem langem 5ten immer noch in allen Bereichen vor, BMW Schätzeisen halt. Also alles im "grünen" Bereich. Achja: grün gefällt mir schon gut:

6531306331663531.jpg


Ich vermute mal, dass Du von der Wasserrohr GS den weiß skalierten Tacho hast und nun den grünen 52mm DZM nicht anbauen willst weil Dir das nicht gefällt :D
Das kann man entweder ignorieren. BMW hat bei der R100R zum weiß skalierten Tacho & DZM bei den optionalen Zusatzinstrumenten welche mit grünen Skalen aus dem Regal gekramt.

Eventuell gibt es noch eine Alternative:

3437646562663562.jpg


Nein, das wird keine Doppelmotor-BMW mit zwei Drezahlmessern. Das ist eines meiner vielen rückständigen Umbauvorhaben aus der Bastelkiste (Cockpit von PD91 Cockpit auf Paris-Dakar 89). Der 52mm DZM und die Uhr sind original BMW-Motometer auch wenn es auf den Skalen nicht draufsteht. Die Instrumente stammen von der ersten Serie der R850R/R1100R (Achtung: nur die von der ersten Serie haben 52mm). Elektrischen Anschluss habe ich noch nicht getestet, Stecker ist etwas anders. Daher als unerprobten Tipp auf eigenes Risiko.

Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen kleinen DZM mit weißer Beschriftung von BMW/Motometer habe ich noch nicht gesehen.
 
Dann die Frage an die Experten (allen voran: MM):
Was zeigt denn der Tacho mit der WZ 737 an, wenn ich tatsächlich 100 km/h schnell fahre und ursprünglich ein Tacho mit WZ 715 verbaut war?
 
Hab ich letztens ersteigert....wollte eigentlich einen mit grünen
Ziffern.....
Aber der ist ja auch nicht schlecht..:D
 
Die Universal-Zusatzinstrumente (da gibts etliche in 52mm) sind z.T. nicht für den Motorradeinsatz geeignet, da z.B. nicht ausreichen Spritzwasserdicht.

Dann lieber im Bootsbedarf suchen. Von VDO gibts z.B. eine "Marine-Serie", die sind wasserdicht und beschlagfrei.

Oder gleich den von von mir weiter oben gezeigten BMW/Motometer für die R850/1100R nehmen ;)

Grüße
Marcus
 
ich nehm das mal als Kompliment....
Hast Du gesehen wann die auslief...mitten in der Nacht:schock:

...ausschließlich so war's auch gemeint :]
Als Du Dein Gebot abgegeben hast, hatte ich auch schon die 2. REM-Phase hinter mir :D

@ Marcus:
Wenn ich Dir jetzt erzähle, dass ich einen gut gebrauchten und einen nagelneuen ;;-) DZM 52mm von BMW/Motometer mit grünen Ziffern hier liegen habe, wirst Du wahrscheinlich sagen: "Ja, was will er denn noch?"
Und ich werde antworten:
Für diesen speziellen Umbau einen mit weißen Ziffern, passend zum Tacho für die GS>1990
 
@ Marcus:
Wenn ich Dir jetzt erzähle, dass ich einen gut gebrauchten und einen nagelneuen ;;-) DZM 52mm von BMW/Motometer mit grünen Ziffern hier liegen habe, wirst Du wahrscheinlich sagen: "Ja, was will er denn noch?"
Und ich werde antworten:
Für diesen speziellen Umbau einen mit weißen Ziffern, passend zum Tacho für die GS>1990

Jau, das kenne ich! Der weiter oben von mir abgebildete 52mm der R850/R1100R passt dafür nach meinem Empfinden perfekt (Zeigerform, Typen der Skalierung).

Den Grünen kannst du ja mir verkaufen, als Reserve für die GS ;;-)

Grüße
Marcus

P.S.: Man kann auch Skalenblätter anfertigen lassen (Folien). Zeiger kann man lackieren. Hab ich mal für eine Ladedruckanzeige fürs Auto machen lassen. Die Ladedruckanzeige (unten links im Armaturenbrett) ist fast nicht von den Serieninstrumenten zu unterscheiden. Basis war ein Instrument mit Schwarzem Blatt, weißer Beschriftung und rotem Zeiger:

1400_3764643732643237.jpg