r80gruebel

Einsteiger
Hallo erstmal....
Habe mich jetzt schon durch etliches durchgelesen aber mein "Befund" ist nicht dabei.
Folgendes Problem...in der früh laufen die KM-Zähler, gegen 11 Uhr auch noch aber auf dem Weg nach Hause nicht mehr....und das seit den tropischen Temperaturen...
Kennt jemand das Phänomen und hat eine gute Idee (ausser Eisbeutel drauflegen..)
Freu mich auf eure Tipps

Achso R80RT; BJ. 90; 89700 km
 
Guten Abend aus Berlin,
das Problem habe ich bei der ST auch gerade. Sollte es ein Zusammenhang mit dem Wetter geben? Aber gut das Du fragst.
Karsten
 
Ist der Zaehler elektronisch? Dann evtl. Luftfeuchtigkeit? Die Frage ist auch: wie heiß wirds in der Dose?
 
Hallo Goethe, äh Sciller!

Verwechselst du den Tacho mit dem DRZM, von wegen elektronisch??

Gruss in die freie Reichsstadt!
Jenzi
 
Original von Jenzi
Hallo Goethe, äh Sciller!

Verwechselst du den Tacho mit dem DRZM, von wegen elektronisch??

Gruss in die freie Reichsstadt!
Jenzi

Hallo Jenzi, lass das "Reich" weg und setz "ehemals" davor, dann passt es. :gfreu:

Naja.. weiss ich wie die modernen Dinger funktionieren? An meinem Fahrrad sind da so LCD-Anzeigen. Und Kabelchen nach unten. Ich habe eine richtige Tachowelle am Moped. Da weiss man was man hat :D
 
Wäre schon denkbar, dass sich die Zahnrädchen im Tacho durch die Hitze etwas dehnen und dann zu schwergängig sind, oder?

Grüße aus WÜ

Stefan
 
Der km-Zähler meiner R80 G/S bleibt auch hängen, sobald es wärmer wird. Wenn es noch kühl ist, löuft er durch. Wenn es wärmer wird, bleibt er beim Übergang von 900m auf den nächsten km hängen.
Schade auch.
 
Hallo
Hatte ich auch mal an der 100/7, Beim Zerlegen stellte sich raus, dass das auf die Welle des km-Zählers aufgepresste Metallzahnrad nicht mehr ganz fest war: Bei Wärme drehte es dann nach einiger Zeit plötzlich nicht mehr mit, sobald ein größerer Widerstand zu überwinden war (z.B. Zehnerübertrag). Offensichtlch reichte die Materialausdehung des Zahnrads aus, um die Verbindung soweit zu lockern. Ich habs dann zusätzlich geklebt, wenn ich recht erinnere.

Grüße und Erfolg
Roland