r-a-i-n-e-r

gesperrt
Hallo Bikers,

kann man eigentlich auf eine R 100 Rs 80er Bj.eine Komfortsitzbank bekommen?

Wenn das jemand weiss, wo und was würde eine solche kosten?
 
Es gab bei BMW eine Komfortsitzbank für die "S"-Sitzbank, also R100, S, CS, RS, RT bis 1984. Die Blechwanne ist die selbe wie bei der "normalen" Bank, Polster und Bezug sind anders (die beiden Sitze sind stärker ausgeformt).
Ich bin z.Zt. dabei eine herzurichten, hab' allerdings im Moment keine Bilder zur Hand. Auf Prospekten aus dieser Zeit sollte sie abgebildet sein.

Hoffe geholfen zu haben.

Gruß
Peter
 
Hallo Christian und Peter,

Danke für die AW.

ich dachte ich könnte eine von einer RT einfach umsetzen, ich habe auch schon eine neue Frage gestellt wegen passen von Einarm auf zweiarmschwinge,

Hm werde mal die AW abwarten und mich inzwischen weiter informieren.
 
Dachtest Du an sowas:
 

Anhänge

  • Sitzbankmonster 1.JPG
    Sitzbankmonster 1.JPG
    112,7 KB · Aufrufe: 88
  • Monster13.JPG
    Monster13.JPG
    117 KB · Aufrufe: 81
  • Monster14.JPG
    Monster14.JPG
    117,4 KB · Aufrufe: 71
Hallo,

die Sitzbänke mit vorgeformten Sitzen sind für längere Fahrten nicht optimal um es vorsichtig auszudrücken. Die Sitzposition kann nicht verändert werden und man neigt früher zum Absteigen. Das bei Regen zusätzlich Wasser in der Mulde stehen bleibt ist ein weiterer Nachteil.

Gruß
Walter
 
Die beste Sitzbank habe ich auf der Weuerfehr. Nachbau von 7R in der härteren Ausführung.

Bestes Sitzen auf längsten Strecken. :]

Die Katastrophe auf den Bilder :entsetzten:gibts auch nicht mehr.
War ein Giveaway bei der RS.:schock:
 
Fahr ich auch auf der RS. Zumal ein wie auch immer geformtes Machwerk die Design-Linie der RS tötet. :schock:
 
Servus*
ich hab auf meiner /7 ne Nachbau Sitzbank von 7Rock.
Für die Tour von M nach Nienborstel hab ich mir noch ein Schaf-Fell gegönnt.
Spitze! Das Beste überhaupt!
*jaaaa, ich weiss......Schaf Fell auf ner /7* :cool:
Es is Klasse!
Die Mulden ham alle den Nachteil, dass de nich vor - oder zurückrutschen kannst. nach 100km schmerzt der Steiss, oder so...;;-)
Gutes gelingen*
 
Die 7-Rock Sitzbank "hart" ist die beste auf der ich bisher reisen durfte.
Selbst das Sofa meiner 95er HD RoadKing kam da nicht dran.
 
Schaf-fell

Servus*
ich hab auf meiner /7 ne Nachbau Sitzbank von 7Rock.
Für die Tour von M nach Nienborstel hab ich mir noch ein Schaf-Fell gegönnt.
Spitze! Das Beste überhaupt!
*jaaaa, ich weiss......Schaf Fell auf ner /7* :cool:
Es is Klasse!
Die Mulden ham alle den Nachteil, dass de nich vor - oder zurückrutschen kannst. nach 100km schmerzt der Steiss, oder so...;;-)
Gutes gelingen*

Hallo Karl,

Das Schaf war auf der Hinreise schon raus? Oder ist es erst in Nienborstel geschlachtet worden und bist Du nach der Party mit nur dem Fell heimgefahren? :&&&:

Spaß beiseite, ist so ein Schaf-fell wirklich komfortabel auf längere Strecken? Habe selber keine Erfahrung damit.

Grüße, Ton
 
Dachtest Du an sowas:


Ja Matthias, genau an so was dachte ich.

Is die nicht empfehlenswert?

Das sieht doch gemütlich aus?

Na ja eine veränderung der Sitzposition ist dann nicht mehr viel

Aber wenn man meine Frau mitfährt rutscht sie immer nach vorne sie kann nichts dagegen machen, sagt sie.

Ich dachte das es bei der Polsterung nicht passieren kann.

Schreibt mir aber gerne alle vor und nachteile, damit ich mir ein Bild machen kann.

Danke
 
Ja Matthias, genau an so was dachte ich.

Is die nicht empfehlenswert?

Das sieht doch gemütlich aus?

...
Aber wenn man meine Frau mitfährt rutscht sie immer nach vorne sie kann nichts dagegen machen, sagt sie.

Ich dachte das es bei der Polsterung nicht passieren kann.

Sie baut höher und sieht voll sch**** aus.

Auch auf der Komfortbank rutscht es gut.

Ich denke da ist Detlevs Vorschlag sinniger oder für die Sitzbank einen anderen Bezug wählen.

Haben wir bei der 90/6 gemacht. Originalunterbau gelassen. War schön noch schön straff und dann einen rutschfesten Bezug beim Sattler ausgesucht und aufziehen lassen.
 

Anhänge

  • 2009-10-16 Höcker 90-6.JPG
    2009-10-16 Höcker 90-6.JPG
    98,8 KB · Aufrufe: 44
Hallo Rainer,

das mit dem nach Vorne rutschen der Sozia kenne ich!

Wir haben es so gelöst .....

habe ein Stück aus der AntiRutschmatte aus dem Kofferraum meines Autos geschnitten und das wird zuvor auf den hinteren Bereich des Sitzes gelegt.
Funktioniert prima, kein rutschen mehr.
Problem beseitigt!)(-:
 
Hallo Rainer,
ich hab auch wegen meiner Frau eine andere Sitzbank. Es ist die Easy-Hump von Wüdo. Diese ist zwar nur für die Modelle ab 85, aber warum sollte man die älteren nicht auch ähnlich umpolstern können. Ich denke, nachfragen kostet nix.
Meine Frau hat nun einen viel besseren Halt, da sie nicht mehr nach vorn rutscht. Ebenso hat auch der Fahrer einen besseren Komfort. Hatte im Frühjahr 1 Woche Dolomiten -OHNE POPOWEH !!!-
Also: Ich hab damals meine Bank damals zum umpolstern abgegeben und bekam sie nach 2-3 Wochen zurück. (ca. 200€)
 

Anhänge

  • MÄRZ2010 002.jpg
    MÄRZ2010 002.jpg
    203,6 KB · Aufrufe: 51
  • Sitzbank11.jpg
    Sitzbank11.jpg
    44,7 KB · Aufrufe: 67
Lederschmiede Haan

Moin Rainer,

ich kann dir nur die Lederschmiede in Haan empfehlen.
Neben den üblichen Lederreparaturen für Mopped- und Zivilklamotten haben die sich auf das auf und umpolstern von Sitzbänken spezialisiert.
Da kannst du auch vor dem entgültigen Beziehen die Passform noch einmal ausprobieren.
Ist ganz einfach zu finden Hilden -> Hann und direkt hinter dem Opel-Altmann auf der Kreuzungsecke rechter Hand.

Bestell der Ute einen lieben Gruss von mir

Sonnige Grüsse
Chris

Edit:
Bild einer umgepolsterten Siba (auch 2-Ventiler)
 

Anhänge

  • Bastel-Buell.jpg
    Bastel-Buell.jpg
    73,3 KB · Aufrufe: 46
Zuletzt bearbeitet:
Moin Rainer,

ich kann dir nur die Lederschmiede in Haan empfehlen.
Neben den üblichen Lederreparaturen für Mopped- und Zivilklamotten haben die sich auf das auf und umpolstern von Sitzbänken spezialisiert.
Da kannst du auch vor dem entgültigen Beziehen die Passform noch einmal ausprobieren.
Ist ganz einfach zu finden Hilden -> Hann und direkt hinter dem Opel-Altmann auf der Kreuzungsecke rechter Hand.

Bestell der Ute einen lieben Gruss von mir

Sonnige Grüsse
Chris

Edit:
Bild einer umgepolsterten Siba (auch 2-Ventiler)

Hallo Chris,

wer ist denn Ute?

Meine bessere hälfte heißt Margot.

Aber die Firma in Haan schau ich mir mal an.

Danke und ist ja nicht weit.


Ahhhh ich habe erst später nach der Firma gesucht, die Inhaberin der Firma Lederschmiede heißt Ute, daß muß einem ja auch gesagt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chris,

wer ist denn Ute?

Meine bessere hälfte heißt Margot.

Aber die Firma in Haan schau ich mir mal an.

Danke und ist ja nicht weit.


Ahhhh ich habe erst später nach der Firma gesucht, die Inhaberin der Firma Lederschmiede heißt Ute, daß muß einem ja auch gesagt werden.

Ne Info an Margot wär jetzt sich auch nicht schlecht. :pfeif:

Bei der von mir gezeigten Monstersitzbank kam hinzu, das sich die Sitzhöhe extrem erhöht hatte.

Bei Polstern darauf achten das die nicht verändert wird oder aber Deinen Wünschen entspricht.
 
Moin,

@rainer der Margot darfst du auch einen lieben Gruss ausrichten und dem Siggi, Utes Mann auch.
Der Siggi wird auch der sein, der die Sibas umpolstert, bezieht usw. Ute macht mehr in Klamotten.
Vor 2 Jahren sind die beiden vom Haaner Marktplatz rübergezogen.

@Walter Das ist keine Ducati ! Ich habe damals versucht XB-Räder in eine Rohrrahmen-Buell zu verpflanzen

Sonnige Grüsse
Chris
 
Nach dem ich mir das alles noch einmal durchgelesen habe was ihr da alle so gechrieben habt, werde ich erst einmal die billigste variante ausprobieren.

Antirutschmatte unterlegen! Wenns hilft dann :] ich mich.