Es wird sich immer Kondenswasser bilden, wenn sich die Außentemperatur erwärmt. Die wärmere Luft kondensiert an dem "noch" kalten Metall des Motorrades.....:oberl:

Oder Du beheizt den Raum...:(
 
Ich befreie Dich von Deinen Lagersorgen, Elmar.
Wann soll ich mit dem Anhänger kommen?
 
Hallo,

ein besonderes Augenmerk ist auf die Kondenswasserbildung in den geschlossen Rahmenrohren zu richten. :oberl:
Hier ist keine Lüftung vorgesehen und die Rohre rosten so vor sich hin zumal sie nicht lackiert sind.:pfeif:

Gruß
Walter
 
Hallo,

ein besonderes Augenmerk ist auf die Kondenswasserbildung in den geschlossen Rahmenrohren zu richten. :oberl:
Hier ist keine Lüftung vorgesehen und die Rohre rosten so vor sich hin zumal sie nicht lackiert sind.:pfeif:

Gruß
Walter

Dafür gibt es zuverlässige Abhilfe: Die Rohre mit Wasser füllen und dicht verschliessen. Der im Wasser gelöste Sauerstoff oxidiert einen ganz geringen Teil des Stahls, danach ist das Wasser inert. Wird seit Jahrzehnten in der Heizungsinstallation mit schwarzen Rohren mit Erfolg angewendet, ohne Wasserfüllung würden die Rohre nie so lange halten :oberl: