Ah dann gibt es die Leichten noch wo anders? OK ich dachte von dort. Sorry.
Da sehe ich kein Problem einen Hersteller zu nennen, wenn einer zb sagt er habe Wössner Kolben oder Pistal mit Problemen dann ist das halt so.
 
Nicht wenige können ja selbst mit einem Dremo nicht umgehen. Knack, knack und nochmal knack, und das alles schnell und mit Schmackes. Da werden dann schnell aus 25NM 40 oder mehr.
Den Drehmobedienungsfachmann hatten wir grad im Drehmokallibrierungsfred... 🤦‍♂️

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Bei ca. 36:00
 
Den Drehmobedienungsfachmann hatten wir grad im Drehmokallibrierungsfred... 🤦‍♂️

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Bei ca. 36:00
Ja, der ist ja schon so speziell, dass es schon wieder lustig ist. Die eingestellten Miltonmeter:D werden ja locker um das dreifache getoppt, herrlich.
Unser Rollerladen im Dorf hat täglich solch hingerichteten Fahrzeuge, weil die Bengels nicht verstehen, wieso gar nix mehr läuft. Sie haben es genau so gemacht wie im Netz "beschrieben".
 
Ich hatte eine feinmechanische Werkstatt in 40 Jahren und einige Autos und Motorräder. Aber einen Dremo konnt ich nie mein Eigen nennen. Sogar meinen 75/5 hat das 220tausen km überlebt. Aber ein Amatör macht mit einem solchen Ding wohl nichts falsch, wenn es richtig eingestellt ist. Und genau das ist das Problem.
 
Ich hatte eine feinmechanische Werkstatt in 40 Jahren und einige Autos und Motorräder. Aber einen Dremo konnt ich nie mein Eigen nennen. Sogar meinen 75/5 hat das 220tausen km überlebt. Aber ein Amatör macht mit einem solchen Ding wohl nichts falsch, wenn es richtig eingestellt ist. Und genau das ist das Problem.
Schlimm ist, dass diese Youtuber teils Heilige sind, denen blind und kritiklos gefolgt wird. Auch von anderen "Fachwerkstätten" wird teils handwerklicher Mist online gestellt, der zu mehr Schäden führt als etwas fachgerecht instandzusetzen... 🤷‍♂️
 
Frage eines Unbedarften aber Dremo- Verwender wo es gut geht,
was für ein Hilfswerkzeug gibt es, die Kontermuttern beim Ventiltrieb mit Dremo anzuziehen?
 
Entweder hast du Glück, dass du nicht gegenhalten musst, oder du stellst das Spiel etwas größer und es stimmt mit dem Drehmoment.
Gut ist etwas vorkontern und dann das Drehmoment anziehen.
Bei den leichten Einstellschrauben muss ich nicht gegenhalten, wenn ich schon etwas angezogen habe.
Die Teile bekommen nur 10 Nm , gegenüber Original 20 Nm.
Gruß Beem. :)
 
Bei meinen Motoren ziehe ich die Kontermuttern - ohne Drehmomentschlüssel - nur so weit an, dass sich die Einstellschrauben ohne Lösen der selbigen noch verstellen lassen.
Ich halte die Kontermuttern beim Verdrehen der Einstellschrauben lediglich fest, damit sie sich nicht lösen.