Bei meinem neuen Fahrrad war die Sattelstütze auch gefettet.
Das funktioniert aber echt bescheiden bei einer reibschlüssigen Verbindung.
Oder das Fett war zu gut.![]()
Bei meinem neuen Fahrrad war die Sattelstütze auch gefettet.
Das funktioniert aber echt bescheiden bei einer reibschlüssigen Verbindung.
Oder das Fett war zu gut.![]()
Ich habe jetzt auch Trennmittel für Carbonsattelstützen drauf.
Da sind sowas wie Sandkörner drin.
Wenn der Fahrer 0,1t wiegt macht man da besser kein Fett dran.
Ich habe jetzt auch Trennmittel für Carbonsattelstützen drauf.
Da sind sowas wie Sandkörner drin.
@Claus, warum soll die Sattelstütze denn raus?
Ist doch eigentlich gut, wenn die ordentlich fest ist.![]()
ja sowas meinte ich. Das ist sensorisch m.M. aber auch nur Fett mit ein bisschen Quarzsand für teuer Geld.
Bei meinem, inzwischen schon 10 Jahre alten E-MTB hält mit den Zeugs die Sattelstütze. Fahrermasse ähnlich wie bei Dir.
BTW: Wäre mal interessant, ob Fahrer wie "wir" das Problem im Eingangsbeitrag lösen könnten. So in der Art: Eine Runde gefahren, schon löst sich die Sattelstütze(nix für ungut
)
Grüße
Marcus