jeffboe

Teilnehmer
Hi

Hat oder kennt jemand nen tipp, wie ich kratzer aus der Windschutzscheibe einer rt Verkleidung rauskriege?
Vielen dank für Antworten.

MfG
 
Mit Xerapol habe ich gerade ne mäßig zerkratzte S-Scheibe gerettet.
Geht wirklich gut!
 
Hallo,

in diesem Zusammenhang würde mich -weil davon betroffen- interessieren, wie ich heftige Kratzer entfernen kann. Xerapol und Unipol hatte ich schon ausprobiert, kann ich da die Maßnahmen noch etwas steigern? Will ja nicht die zeitgenössische Scheibe an der /5 verhunzen.

Gruß
Volker II
 
Hallo!

Zahnpasta wirkt auch manchmal Wunder. Habe damit schon so manches altes vergilbtes verkratztes Schlepperrücklichtglas wieder hingekriegt und gibt einen frischen Duft für den ganzen Tag!:D

Grüße kimi
 
Hallo
auch meine RT Scheibe war verkratzt und wahrscheinlich durch diverse Mittelchen des Vorbesitzers nochdazu milchig und durch das Alter schon recht vergilbt.Ich hatte mich schon damit abgefunden mir eine neue kaufen zu müssen,denn mit dieser undurchsichtigen Scheibe wollte ich nicht fahren. Also probierte ich auch alles was geeignet erschien an der Scheibe aus,denn schlimmer konnte es ja sowieso nicht werden.Es half keines der Mittel.Dann kaufte ich mir eine gute Poliermaschine, und probierte Unipol an der ausgebauten Scheibe aus. Das Ergebnis war beeindruckend.Die Kratzer waren fast nicht mehr zu sehen und vor allen Dingen war das milchige und vergilbte wegzukriegen.Jetz bin ich mit meiner alten Scheibe voll zufrieden.

Grüße
Karl-Heinz
 

Anhänge

  • k-PA041351.jpg
    k-PA041351.jpg
    196,6 KB · Aufrufe: 424
Hallo,

benutzt ihr bei der Xerapol-Verarbeitung eine Poliermaschine (Bohrmaschinenaufsatz, o.ä.) oder macht ihr das manuell? Gibt's Tipps die nicht in der Anleitung stehen? Ich muss aus meiner RT-Scheibe nämlich auch noch einige Kratzerchen entfernen.

Gruß, Gerd
 
Moin, ich hab vor 3 Tagen aus ner total verhunzten S Scheibe mit Xerapol wieder etwas brauchbares gemacht.
Mit "normalen" von Hand polieren ging da erst mal nix, hab dann die Poliermaschine zu Hilfe genommen und von Hand nachpoliert. Ging astrein!!!

MfG: Tobi
 
Original von RTGustl
Hallo,

benutzt ihr bei der Xerapol-Verarbeitung eine Poliermaschine (Bohrmaschinenaufsatz, o.ä.) oder macht ihr das manuell? Gibt's Tipps die nicht in der Anleitung stehen? Ich muss aus meiner RT-Scheibe nämlich auch noch einige Kratzerchen entfernen.

Gruß, Gerd

Hallo,

maschinell polieren geht ohne weiteres, aber nur mit niedriger Drehzahl. Wenn das Material zu warm wird, ist es vorbei mit der Herrlichkeit.

Grüßle, Fritz. )(-:
 
Übrigens: Das 1600er Schleifpapier gehört zum Lieferumfang, schaut mal in der Verpackung nach...ich musste auch zweimal nachsehen...
 
So, hab jwtzt erst Zeit gehabt. Scheibe ist wie neu, super emphelung von euch. Danke. Bilder hab ich leider nicht gemacht.Sorry.

MfG