Ja Ingo, ist Edelstahl,
aber wenn ich Matthias richtig verstanden habe sind seine auch Edelstahl.


Gruß Bernhard

Waren die denn bei der Montage so blank wie die von mir gezeigten? Die Edelstahlkrümmer an Bines GS sind auch nicht so blank. Allerdings bekomme ich die auch so hin, das da nix bräunliches mehr zu sehen ist

Tach Bernhard,

das is jetzt blöd und macht deine Krümmer auch nicht blanker. :nixw:

Grüße Ingo

Pruusst.:lautlachen1:
 
Die Auspuffanlage war dran, als ich das Mopped vor 6 Jahren
gekauft habe und sah übler aus als nun.
Ich hab sie drangelassen, weil sie mir gefällt und Mopped rennt gut damit.
Aber die Krümmer hätte ich halt gern blanker.....


Gruß Bernhard
 
Die Auspuffanlage war dran, als ich das Mopped vor 6 Jahren
gekauft habe und sah übler aus als nun.
Ich hab sie drangelassen, weil sie mir gefällt und Mopped rennt gut damit.
Aber die Krümmer hätte ich halt gern blanker.....


Gruß Bernhard

Dann weiter mit Schwämmchen, Mr.Musle und Muskeln. Ach ja, Geduld....;)
 
:fuenfe:

Das war die Lösung!

Anhang anzeigen 205369 (diese Sch****bilderdreherei)

Wobei, wenn man einen Schweißhandschuh besitzt, sollte man ihn benutzen. Aber verbrannte Hautreste lassen sich einfacher entfernen.:rolleyes:

Vielen Dank an alle die mitgedacht haben.)(-:

Kennst du das nicht...woran erkennt man den BMW Fahrer?....an der runden Brandnarbe innen am Unterarm!

Aber das heilt wieder...saubere Maschine hast du da, ich muss auch mal besser putzen.

Gute fahrt,
Volker
 
Wie Luggi schon andeutet, ist das eher so ein mentales Problem. Da wird man so einige Winterjährchen immer OMMMMMM! polieren müssen.

Qwasi Yoga-Ersatz. Oder meditatives Putzen.


Stephan
 
Nabend,bei groben Schmutz/Anlauffarben bei Edelstahl kann ich Schleifvlies ´ "fein" empfehlen mit Ballistol als Schmiermittel,anschließend wieder aufpolieren.
Gruß Mario
 

Anhänge

  • 20180321_152507.jpg
    20180321_152507.jpg
    147,6 KB · Aufrufe: 177
  • 20180321_160349.jpg
    20180321_160349.jpg
    178,7 KB · Aufrufe: 182
Abend Bernhard,

Die gute alte BK-Moto, aber mit 2 Interferenzrohren und anderem
Endstück.

Anhang anzeigen 205474

Gruß Bernhard

die Anlage besteht aus den beiden Krümmern mit einem I-Rohr,
dann ein H-Rohr (zweites I-Rohr), dann die beiden ESD.
Richtig?

Abend Hans,
Stahlwolle geht gar nicht -> macht Kratzer!

...und hinterlässt auf der Oberfläche feinste Stahlfäden, die dann rosten.

Grüße Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Abend Bernhard,



die Anlage besteht aus den beiden Krümmern mit einem I-Rohr,
dann ein H-Rohr (zweites I-Rohr), dann die beiden ESD.
Richtig?

Abend Hans,


...und hinterlässt auf der Oberfläche feinste Stahlfäden, die dann rosten.

Grüße Ingo


Yep, das vordere I-Rohr hab ich nachträglich einschweißen lassen,
da eine Drehmomentdelle zwischen 3500-4000 U/min.
Danach war das weg.
Wo jetzt das hintere I-Rohr ist, war ursprünglich der Vorschalldämpfer.
Der machte aber über 6k die Sache zäh. Nun ist es gut.

Gruß Bernhard
 
Edelstahlbeize eignet sich dafür auch gut.

Morgen Frank,
:oberl: kein guter Tipp, Finger weg, in diesen Edelstahlbeize ist HF (Flussäure) und HNO3 (Salpetersäure). Diese Pasten haben im Haushalt nix verloren. Weder die Benutzung noch die Entsorgung, ist trivial.
Es sind Gefahrstoffe nach Gefahrstoffverordnung. :oberl:

Verätzungsfreie Grüße :bitte:....
Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist für mich immer noch die schönste Krümmerfarbe.
Brennerblau :gfreu:
Ist zwar Blödsinn, suggeriert mir aber gute Einstellung und Leistungsvermögen:rolleyes:

Ja, das blau hat mir als Kind schon immer gefallen. Konnte mir damals nicht vorstellen, dass das eine thermische Reaktion ist und dachte, dass es zwei verschiedene "Auspuffe" waren. Ich hätte mir damals auch die mit den blauen Teilen gekauft ....

Hans
 
BMW R100GS, Bj. 1993 Wasserrohr und BMW R100R, Classic, Bj. 1995.

Welche Ausführung sind die Krümmer ? Edelstahl o. Chrom ?

Wer weiß das ?

Gruß
Siegmar aus Coburg
 
Deshalb beschlich mich auch das Gefühl das, die Krümmer an Bernhards Motorrad, original Krümmer sind.
Es gibt nur wenige Krümmer aus Edelstahl im Zubehör. Z.B. diese hier von Boxup. Die sind ohne I-Rohr, aber Bernhard hat das einschweißen lassen.

Grüße Ingo

Und bei den diversen gibt es matte und hochglänzende Versionen:oberl:

Wenn man es hochglänzend haben möchte bleibt einem dann nur der Abbau und das polieren auf einer Poliermaschine.
 
Schwer neugierig ob der Tipps von Claus und Matthias
war heute meditatives Krümmer polieren angesagt.
Mit frischverlegtem WLAN in der Garage und allerbester Musik von Sp...fy
ging es an die Arbeit. 3 Stunden später:
Zuerst mit Nitroverdünnung. Sollten Ölreste am Auspuff gewesen sein,
so sind die nun weg. :pfeif:
Optisch war KEIN Unterschied zum ursprünglichen Zustend feststellbar.
Sorry Claus! :nixw:
Nachdem der Nitromief durch reichlich lüften verflogen war hab ich mich auch getraut wieder ne Zigarette zu rauchen.
Danach das Stahlfix aus der Küche gemopst und weiter.
Aufgetragen und poliert bis alle Fingerkuppen so blank waren wie die Krümmer werden sollten.
Okay Matthias, besser als zuvor auf jeden Fall, aber weit entfernt von dem Zustand der Krümmer auf dem Foto deiner Q.
War aber nicht gefrustet, da die alten Roxy Music und Lou Reed Songs richtig, richtig gut waren.

Gruß Bernhard

Ich kann Euch nicht so ganz folgen. ?( Matthias hatte Plastikreste am Krümmer, da hatte ich den Einsatz von Nitro empfohlen.

Was jetzt mit Bernhards Krümmer ist ? :nixw:

Also ueblicher Weise putze ich Krümmer nicht mit Nitro. :D

Und wer goldene Edelstahl Krümmer schön findet, der kann auch ruhig mit Plastikresten herum fahren.:&&&:

Schöne Ostern
Claus
 
So viele Beiträge für ein Problem, das nicht existiert?(

Krümmer an 2-Ventilern sind selbstreinigend:
Sogar dickste schlammige Verschmutzungen lösen sich bei der nächsten ordentlichen Fahrt. Zurück bleibt eine blaue Verfärbung, die nicht im Geringsten etwas mit Verschmutzung zu tun hat.
(Nehmt zur Prüfung einen Putzlappen, wenn sich damit das Blau nicht entfernen lässt, ist es keine Verschmutzung!)

Wem diese Selbstreinigung nicht gelingt, der hat keinen 2-Ventiler verdient.
 
Ja, das blau hat mir als Kind schon immer gefallen. Konnte mir damals nicht vorstellen, dass das eine thermische Reaktion ist und dachte, dass es zwei verschiedene "Auspuffe" waren. Ich hätte mir damals auch die mit den blauen Teilen gekauft ....

Hans

Schön, stelle mir gerade vor wie jemand an der Ersatzteiltheke die "blauen Krümmer" kaufen möchte. :D