Den Auspuffflansch am Kopf aufschleifen/aufweiten bereitet vermutlich die geringsten Probleme. Und da klappert auch nichts. Ich habe schon 38mm Krümmer in 40er Köpfen vorgefunden und das lief ohne Probleme und klappern.
 
Ich kann mich nur dem Vorschlag von #6 anschliessen.

Warum in die ferne schweifen, die Fa. Hattech liegt so nah. 40er Krümmer mit 33mm Interferenzrohr hat mir Hubert Sommer in Einzelanfertigung gebaut. Aus Edelstahl latürnich. Da gab es nichts zu beanstanden, passt alles perfekt.

gruss peter

Krümmer von Hattech.JPG
 
Hallo,

zurzeit habe ich noch eine 35 mm Auspuffanlage in den 38er Köpfen stecken. Ist unbefriedigend, weil der Motor über die Dichtringe noch Luft ziehen kann.
Edelstahl wurde gewählt, um ggf. die Anlage noch zu Verchromen und es einfacher ist eine Muffe für eine Lambda Sonde einzusetzen. Werde versuchen mit herunterschleifen die 0,3 mm zu gewinnen. Wenn es nicht gehen sollte, wird ein rundes Rohrstück 37,8 mm vorn aufgeschweißt.

Gruß
Walter
 
Hallo zusammen,
dieses Problem hatte ich auch beim Wasp-Gespann.
gelöst habe ich es mit einer verstellbaren Hand-Reibahle. Den Sitz im Kopf etwas erweitert.

mfg
Thomas
 
ich dachte die Stopfpackung dichtet das Rohr ab, die Sternmutter ist über das feine Gewinde dicht.
Dann muss man vl neue Asbestdichtungen dazunehmen.
Egal was da drin für Abstände sind, nur mechanisch ist der Krümmer natürlich fester, wenn er innen überall anliegt.
Beim Auffräsen des Kopfes auf das Rohrmass passt es ja wieder.
 
Hallo,

zurzeit habe ich noch eine 35 mm Auspuffanlage in den 38er Köpfen stecken. Ist unbefriedigend, weil der Motor über die Dichtringe noch Luft ziehen kann.
Edelstahl wurde gewählt, um ggf. die Anlage noch zu Verchromen und es einfacher ist eine Muffe für eine Lambda Sonde einzusetzen. Werde versuchen mit herunterschleifen die 0,3 mm zu gewinnen. Wenn es nicht gehen sollte, wird ein rundes Rohrstück 37,8 mm vorn aufgeschweißt.

Gruß
Walter
Komm mit deinen Teilen und wir gehen zu unserem lokalen Metallbauer.
Die können das bestimmt besser.