Habe meine beiden dort her und zu dem Preis. Im moment sind noch 2 im Angebot.
lg. Mattes
Gerade reingeguckt.
2 Kotflügel für hinten und einen für vorne für spätere Modell.
War mal wieder zu langsam

Manfred
Habe meine beiden dort her und zu dem Preis. Im moment sind noch 2 im Angebot.
lg. Mattes
Gerade reingeguckt.
2 Kotflügel für hinten und einen für vorne für spätere Modell.
War mal wieder zu langsam
Manfred
hallo
habe bei meiner honda boldor risse in seitendeckeln und heckbürzel mit einem ganz normalen´ lötkolben´ verschweist/verschmelzt.von vorteil ist dabei wenn du noch etwas material übrig hast das aöls füllmaterial zu gebrauchen ist.geht aber auch ohneanschliessend gespachtelt ,hält schon über 10 jahre
mfg ralf
Hallo Rainer,
Thermoplaste kann mann nicht kleben sondern nur schweißen. Dazu müßte man die genaue Sorte wissen und dann mit einer Kunststoffschweißpistole diesen Werkstoff als Schmelzstab in den Bohrungen auftragen. Bei gebrochenen Verkleidungsteilen müssen vorher die Bruchkanten angefast werden. In dieses V kann dann eine Schweißraupe gelegt werden. Die Schwierigkeit ist das Ermitteln des verwendeten Thermoplastes.
Ich habe sowas schon mal bei einem Piaggio Lacksatz machen lassen, da ich in der Nachbarschaft eine Kunststoff Schlosserei habe ( das heißt wirklich so ), die Kunststofftanks und Anlagen für die Lebensmittel- und Chemie-Industrie bauen.
Finde so einen Betrieb und Du hast eine Chance das Fachmännisch repariert zu bekommen.
Gruß, Sucky