Guten Morgen Phil.

Okay, Sorry, hatte ich nicht erwähnt.
Ja das Teil ist komplett aus 2 mm starken Carbon.
Das Gehäuse ist ein fertiges Rohr.
Boden, Zwischenring und Deckel sind aus Plattenmaterial und ausgearbeitet.
4 mm Gewinde im Zwischenboden sind ein genietete selbst sichernde Schwimmmuttern.
Schaum ist Kraftstoff fest, Tankschaum halt.
Und alles mit den dementsprechenden Klebern verklebt.

Grüße
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Gemeinde.

Da dieses Thema bei mir auch Aktuell geworden ist,
habe ich mir auch einen Sammelbehälter nachgebaut.
Allerdings ohne Entleerung.
Habe diesen seit gestern verbaut und befinde mich nun in der Testphase, bin gespannt wievielt Öl sich dort ansammeln wird.

Die Schlauchauswahl, Anbindung ist noch provisorisch, da ich noch nicht sicher bin es auf Dauer installiert zu lassen.



Schöne Grüße.
Uwe

Ich hab so einen ähnlichen Behälter. Der Schlauch sollte durch die Eigenspannung auch so halten. Zumindest im ankommenden Gummischlauch.

Von der Menge her, ist es auf 2.000km kaum ein Espresso.


Stephan