)(-: Der Grund welcher:

8419728ykx.jpg
 
Ah ja mmmm :pfeif: Und ohne höhere Beamtung?
Schönes Mofa übrigens, sieht aus wie meine (in Glanzversion).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich belebe diesen Fred mal wieder, da ich auch eine 75/5 Farbenfrage habe.

Momentan habe ich eine 75/5 in Polarissilber mit blauer Linierung in Arbeit. Ein paar Steller brauchen etwas Silber, was ich auch als 2K Lackstift oder auch als Spraydose gefunden habe. Leider ist auch die Linierung an ein paar Stellen geschädigt. Kennt jemand einen passenden blauen Farbton für die Linierung?

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo zusammen!
Ich möchte Tank und Kotflügel meiner R75/5 neu lackieren lassen. Die Maschine wurde 1972 in Blaumetallic ausgeliefert. Nun überlege ich, ob ich den Originalfarbton beibehalten soll, oder ob ich eine andere Farbe aufbringen lasse. Gab es die /5 in beige/sandfarben? Falls ja: Welcher Farbcode ist das? Oder wäre es unter "historischen" Gesichtspunkten besser, wieder den originalen Blauton zu wählen? Bin gespannt auf Eure Meinung!
Beste Grüße,
Clausmmmm

Beige/sandfarben gabs schon als Originallackierung. Allerdings ohne Linierung und ohne /5 und auch ein paar Jährchen früher.:rolleyes:
Gruß
Wed
 
Hallo Zusammen,

mein Lackierer konnte den Curry-Lackton noch mit Lösungsmittel besorgen. Zwar in 2-Schicht mit Klarlack, sieht aber super aus. Das hintere Schutzblech bekam man eine Zeitlang mal als NOS bei den Händlern nachgeschmissen, da die Farbe "Curry" niemand haben wollte. Das vordere Schutzblech habe ich von Ekrem Pala linieren lassen. Er war früher bei BMW und sagte mir, daß die "Curry"-Neuteile früher in anderen, gängigen Farben nachlackiert wurden. Er erkannte sogar den Linierer des NOS Schutzblechs anhand der Signatur.

Jedenfalls wollte ich immer eine Curry-Strich 5 mit Toaster-Tank haben, so wie sie noch vor gar nicht allzu langer Zeit keiner mochte. Meine war dann auch die erste, die ich gesehen habe :]

Gruß,

Christian
 

Anhänge

  • IMG_0036.jpg
    IMG_0036.jpg
    252,1 KB · Aufrufe: 127
  • IMG_0038.jpg
    IMG_0038.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 177
Curry scheint momentan In zu sein :D.

Currywurst geht ja auch immer :sabber:.

Ich würde auch kürzere Spiegel montieren und Chrom Kofferhalter, aber die sieht schon gut aus )(-:.

Gruß
Wolfgang
 
NIEMALS hätte ich mir eine /5 in Curry gekauft. Für mich war es immer die schlimmste Farbe die BMW jemals gehabt hat. Aber jetzt, im hohen Alter, gefällt sie mir. Eigenartig. Wenn die Entwicklung so weiter geht könnte ich mir sogar vorstellen, wenn ich 120 bin, dass ich mir eine RT oder GS kaufe. Aber Gott sei Dank ist da noch ne Weile hin :D
 
:( Curry interessiert mich momentan nicht :---),

ich wollte doch nur nach dem Blau der Linierung fragen ;(

Gruß
Hans-Jürgen
 
Hallo zusammen,
Bin neu hier und schaue rein, weil bei mir, nach vielen Motorradjahren und nach 8 Jahren Abstinenz, in der Pensionierung wieder der Virus aktiv wird: eine R75/5 im Originalzustand soll es sein. Ich habe post über die Lackierungen durchgelesen.
Wenn ich nun die Inserate in der CH durchblättere, sehe ich mehrere 2farbige Exemplare. Also: Rahmen, Kotflügel schwarz, Tank rot. Oder Rahmen u Kotflugel weiss mit Tank blau. (!)
Solche bunte Vögel sind sicher nicht original, gell?
Danke für eure Rückmeldungen.
Claudio
 
Danke für deine Antwort, Max.
In meinem näheren Interesse stehen
1. eine 72ger mit 55'000 km, Originalzustand, als Veteran geprüft im 2021, von D importiert, in curry metallic.
2. Eine 73ger, mit 42'000 km, Originalzustand, Veteranenprüfung im 2018, in nürburggrün.
Ich gehe beide mal anschauen, beschnuppern, streicheln, kitzeln und die Pferdchen bewegen.
Grüess us dr Schwiiz
Claudio
 
Hallo,

die /5 gab es 1973 in "grün-metallic", Farbcode 074/574.
Das ist nicht identisch mit dem "nürburggrün-metallic" was es für dann die /6 gab, Farbcode hier 077/577.

Ich habe einen Freund, der hat 1973 von seinen Eltern eine R75/5-Langschwinge zum Abi geschenkt bekommen, die war grünmetallic. Da sie der Händler erst im Spätsommer 73 bekommen hat, muss sie vermutlich eine der letztgebauten gewesen sein. Ab September 73 kam die /6.

So nebenbei: mir diesem Kumpel fahre ich inzwischen schon seit mehr als 50 Jahre gemeinsam Motorrad. Ich kann es selbst kaum fassen :schock: !

Gruß
Volker


Edit: Schreibfehler (Jahreszahl) korrigiert :(
 
Zuletzt bearbeitet:
So sahen die /6 Farben aus.
Wed
 

Anhänge

  • R90S+6 Bookletprospekt 08+09.jpg
    R90S+6 Bookletprospekt 08+09.jpg
    267,2 KB · Aufrufe: 61
  • R90S+6 Bookletprospekt 01+Ende.jpg
    R90S+6 Bookletprospekt 01+Ende.jpg
    156,2 KB · Aufrufe: 63
Das ist auch keine Behördenlackierung, denn die 90S gab es nicht als Behördenfahrzeug. Auch müssten dann noch Reste der Behördenverkabelung wie evtl. Behördentank vorhanden sein.
 
Und immer wieder "Wiederholung" zu 074 und 077. Die Infos sind im Forum.

Gruß
Michael
 

Anhänge

  • Gruen_074_077_muster.jpg
    Gruen_074_077_muster.jpg
    101,2 KB · Aufrufe: 58
  • Gruen_077_074_02.jpg
    Gruen_077_074_02.jpg
    98,9 KB · Aufrufe: 51